Zum Inhalt springen

Premier League 2007/08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2007 um 00:47 Uhr durch Vince2004 (Diskussion | Beiträge) (aktual.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Premier League 2007/08 ist die 15. Spielzeit der englischen Premier League, und gleichzeitig die 109. Erstligasaison im englischen Fußball. Sie startete am 11. August 2007 und endet am 11. Mai 2008. Der aktuelle Titelverteidiger ist Manchester United, nachdem dieser Verein in der vorherigen Spielzeit seinen neunten Premiership-Titel und die insgesamt 16. englische Meistertrophäe gewonnen hat. Den ersten Treffer der Saison 2007/08 erzielte Michael Chopra vom Aufsteiger FC Sunderland mit seinem entscheidenden Tor zum 1:0 gegen die Tottenham Hotspurs in der 94. Spielminute.

Tabelle

Verein Spiele S U N T GT Diff. Pkt. Kommentare
1 FC Arsenal 20 14 5 1 40 16 +24 47 UEFA Champions League
Gruppenphase
2 Manchester United 20 14 3 3 37 11 +26 45
3 FC Chelsea 20 12 5 3 31 15 +16 41 UEFA Champions League
3. Qualifikationsrunde
4 FC Liverpool 19 10 7 2 33 12 +21 37
5 Manchester City 20 10 6 4 27 22 +5 36 UEFA-Pokal(1)
6 FC Everton 20 10 3 7 35 22 +13 33
7 Aston Villa 20 9 6 5 35 26 +9 33
8 FC Portsmouth 20 8 7 5 29 20 +9 31
9 Blackburn Rovers 20 8 6 6 27 28 -1 30
10 West Ham United 19 8 5 6 25 17 +8 29
11 Newcastle United 20 7 5 8 27 31 -4 26
12 Tottenham Hotspur 20 6 6 8 41 36 +5 24
13 FC Reading 20 6 4 10 29 42 -13 22
14 FC Middlesbrough 20 5 5 10 18 33 -15 20
15 Birmingham City 20 5 4 11 22 31 -9 19
16 Bolton Wanderers 20 4 5 11 22 32 -10 17
17 FC Sunderland 20 4 5 11 20 39 -19 17
18 Wigan Athletic 20 4 4 12 20 36 -16 16 Abstieg in die
Football League Championship
19 FC Fulham 20 2 9 9 21 35 -14 15
20 Derby County 20 1 4 15 10 45 -35 7
1Nur die fünftplatzierte Mannschaft qualifiziert sich automatisch für den UEFA-Pokal in der folgenden Saison. Die beiden anderen Plätze für diesen Wettbewerb stehen den Siegern des FA Cups und des Ligapokals zu. Sollte der FA-Cup-Sieger bereits für die UEFA Champions League oder den UEFA-Pokal qualifiziert sein, so nimmt der unterlegene FA-Cup-Finalist dessen Platz für die UEFA-Pokalteilnahme ein. Sollte auch dieser Endspielgegener bereits für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert sein, so erhält der jeweils in der Meisterschaft nächstplatzierte Verein die Qualifikation. Im Falle des Ligapokals fällt der der Qualifikationsplatz schon an die Liga zurück, wenn nur der Sieger sich bereits für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert hat. Ein unterlegener Ligapokalfinalteilnehmer kann sich in keinem Fall über diesen Wettbewerb für den UEFA-Pokal qualifizieren.

Ergebnistabelle

In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.

  ARS AST BIR BLA BOL CHE DER EVE FUL LIV MNC MNU MID NEW POR REA SUN TOT WHU WIG
FC Arsenal XXX : : : 2:0 1:0 5:0 : 2:1 : 1:0 2:2 : : 3:1 : 3:2 2:1 : 2:0
Aston Villa 1:2 XXX : : : 2:0 2:0 2:0 2:1 1:2 1:1 1:4 : : 1:3 : : : 1:0 :
Birmingham City : 1:2 XXX : 1:0 : : : 1:1 : : 0:1 3:0 : 0:2 1:1 2:2 : 0:1 3:2
Blackburn Rovers 1:1 0:4 2:1 XXX : 0:1 : : : 0:0 1:0 : : 3:1 0:1 4:2 : : 0:1 :
Bolton Wanderers : 1:1 3:0 : XXX 0:1 : 1:2 : : : 1:0 0:0 1:3 : 3:0 : 1:1 : 4:1
FC Chelsea : 4:4 3:2 0:0 : XXX : 1:1 0:0 : 6:0 : : 2:1 1:0 : 2:0 : 1:0 :
Derby County : : 1:2 1:2 1:1 0:2 XXX 0:2 : 1:2 : : 0:1 1:0 2:2 : : : 0:5 :
FC Everton 1:4 : 3:1 1:1 2:0 : : XXX 3:0 1:2 : 0:1 2:0 : : : 7:1 : : 2:1
FC Fulham : : : 2:2 2:1 : 0:0 : XXX : 3:3 : 1:2 0:1 0:2 3:1 : 3:3 : 1:1
FC Liverpool 1:1 : 0:0 : 4:0 1:1 6:0 : 2:0 XXX : 0:1 : : 4:1 : : 2:2 : :
Manchester City : 1:0 1:0 2:2 4:2 : 1:0 : : 0:0 XXX 1:0 3:1 3:1 : 2:1 1:0 : : :
Manchester United : : : 2:0 : 2:0 4:1 2:1 2:0 : : XXX 4:1 : : 0:0 1:0 1:0 : 4:0
FC Middlesbrough 2:1 0:3 2:0 1:2 : 0:2 : : : : : : XXX 2:2 : : 2:2 1:1 1:2 :
Newcastle United 1:1 0:0 2:1 : : : 2:2 3:2 : 0:3 : : : XXX 1:4 : : 3:1 3:1 1:0
FC Portsmouth 0:0 : : : 3:1 : : 0:0 : 0:0 0:0 1:1 0:1 : XXX 7:4 : 0:1 0:0 :
FC Reading 1:3 : : : : 1:2 1:0 1:0 : 3:1 : : 1:1 2:1 : XXX 2:1 : 0:3 2:1
FC Sunderland : 1:1 : 1:2 3:1 : 1:0 : 1:1 0:2 : 0:4 : 1:1 : 2:1 XXX 1:0 : :
Tottenham Hotspur 1:3 4:4 2:3 1:2 : : 4:0 1:3 5:1 : 2:1 : : : : 6:4 : XXX : 4:0
West Ham United 0:1 : : : 1:1 : : 0:2 : : 0:2 2:1 3:0 : : 1:1 3:1 1:1 XXX 1:1
Wigan Athletic : 1:2 : 5:3 : 0:2 : : 1:1 0:1 1:1 : 1:0 1:0 0:2 : 3:0 : : XXX

Torschützenliste

Spieler Verein Tore
1 Vorlage:Flagicon Cristiano Ronaldo Manchester United 13
2 Vorlage:Flagicon Emmanuel Adebayor FC Arsenal 11
3 Vorlage:Flagicon Nicolas Anelka Bolton Wanderers 10
= Vorlage:Flagicon Robbie Keane Tottenham Hotspur =
= Vorlage:Flagicon Roque Santa Cruz Blackburn Rovers =
6 Vorlage:Flagicon Yakubu Aiyegbeni FC Everton 9
= Vorlage:Flagicon Benjamin Mwaruwari FC Portsmouth =
= Vorlage:Flagicon Fernando Torres FC Liverpool =
9 Vorlage:Flagicon Dimitar Berbatow Tottenham Hotspur 8
= Vorlage:Flagicon Dave Kitson FC Reading =
Stand: 30. Dezember 2007

Auszeichnungen während der Saison

Monat Trainer des Monats Spieler des Monats
August 2007 Vorlage:Flagicon Sven-Göran Eriksson (Manchester City) Vorlage:Flagicon Micah Richards (Manchester City)
September 2007 Vorlage:Flagicon Arsène Wenger (FC Arsenal) Vorlage:Flagicon Cesc Fàbregas (FC Arsenal)
Oktober 2007 Vorlage:Flagicon Mark Hughes (Blackburn Rovers) Vorlage:Flagicon Wayne Rooney (Manchester United)
November 2007 Vorlage:Flagicon Martin O’Neill (Aston Villa) Vorlage:Flagicon Gabriel Agbonlahor (Aston Villa)

Chronik der Trainerwechsel

Die Aufsteiger

Die folgenden Teams sind zur Saison 2007/08 aus der Football League Championship in die Premier League aufgestiegen:

Die Absteiger

Folgende Mannschaften sind in der vergangenen Saison aus der Premier League in die Football League Championship abgestiegen und demnach in der Saison 2007/08 nicht mehr in der obersten englischen Spielklasse vertreten: