Koyukuk River


Der Koyukuk ist ein 805 km langer Fluss im Norden Alaskas. Er speist den Yukon River, in den er bei der Ortschaft Koyukuk in einer im Koyukuk National Wildlife Refuge gelegenen großen Flussaue mündet, aus einem Einzugsgebiet südlich der Brookskette. Einige seiner Arme reichen bis über den Polarkreis und in den Gates-of-the-Arctic-Nationalpark. Der Koyukuk selbst wird von den Flüssen Glacier, Alatna und John gespeist.
Der Fluss ist nach den Koyukon, einer Gruppe athapaskischer Menschen in Nordalaska, benannt.
Geschichte
Soldaten der United States Army erkundeten 1885 erstmals den Fluss. Goldfunde im Jahr 1893 und der Goldrausch am Klondike River 1898 führten zur Besiedlung der Gegend mit Handelsposten und Minen-Camps. 1929 erkundete der Umweltaktivist Robert Marshall die Gegend und gab der entlang des Flusses verlaufenden Brookskette den Namen Gates of the Arctic. 1980 erhob der Kongress der Vereinigten Staaten 164 km des nördlichen Arms des Koyukuk zum Koyukuk Wild and Scenic River.
Weblinks
- NPS: Koyukuk Wild and Scenic River (englisch)
- Koyukuk National Wildlife Refuge (englisch)
- History in Gates of the Arctic National Park and Preserve (englisch)