Zum Inhalt springen

Casa Rosada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2007 um 19:36 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ko:카사 로사다). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Casa Rosada in Buenos Aires.

Die Casa Rosada, die auch Präsidentenpalast genannt wird, befindet sich in Buenos Aires, Argentinien. Sie liegt an der Ostseite der Plaza de Mayo.

Sie wurde auf den Resten der alten Stadtbefestigung erbaut und häufig verändert. Das heutige Aussehen stammt aus dem Jahr 1873. Damals hatte der argentinische Präsident, Domingo Faustino Sarmiento die Farben der verfeindeten Unitarier und Föderalisten, weiß und rot, mischen lassen, um damit die Einheit Argentiniens zu symbolisieren. Der rosa Anstrich gab dem Haus den Namen.

Die Casa Rosada ist der Sitz des jeweils amtierenden Präsidenten. Sie kann von Montag bis Freitag um 17 Uhr besichtigt werden und im Sommer auch um 12 Uhr. Auch das Museum der Casa Rosada kann besucht werden, dessen Eingang sich an der Seite der Straße Hipólito Irigoyen befindet.

Vorlage:Koordinate Artikel