Hinterzarten
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Hinterzarten hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
Fläche: | 33,37 km² |
Einwohner: | 2.621 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 79 Einwohner je km² |
Höhe: | 970 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 79856 |
Vorwahl: | 07652 |
Geografische Lage: | 47° 54' n. B. 8° 6' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | FR |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 15 052 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausstraße 12 79856 Hinterzarten |
Offizielle Website: | www.hinterzarten.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@hinterzarten.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hansjörg Eckert |
Der Höhenluftkurort Hinterzarten liegt im Hoch-Schwarzwald etwa 25 km östlich von Freiburg im Breisgau auf 850 bis 1200 m ü. NN.
Geografie
Geografisch reicht Hinterzarten bis knapp an den Feldberg, die mit 1493 m.ü.M. höchste Erhebung des Schwarzwaldes und bis an das südöstliche Ende des Titisees.
Politik
Mit dem nördlich gelegenen Nachbarort Breitnau bildet Hinterzarten eine Verwaltungsgemeinschaft.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
Hinterzarten wurde u.a. 1960 bekannt durch den überraschenden Sieg des bis dahin unbekannten Georg Thoma bei den olympischen Winterspielen in Squaw Valley in der nordischen Kombination. Bekannt wurden in den letzten Jahren als Skispringer sein Neffe Dieter Thoma und Sven Hannawald.
Wirtschaft und Infrastruktur
Hinterzarten lebt von Tourismus, Forst- und Weidewirtschaft, bietet im Sommer Wandermöglichkeiten. Wegen in den letzten Jahren nicht mehr bestehender Schneesicherheit eignet sich Hinterzarten mit drei Skiliften und einigen Kilometern Langlaufloipen nur für den Tagesskisport von Freiburg aus.
Verkehr
Verkehrsmäßig ist Hinterzarten über die von Freiburg zum Bodensee führende B 31 oder über die den Schwarzwald längs durchlaufende B 500 zu erreichen. Es gibt einen Bahnhof der Höllentalbahn wie auch die Buslinie SB 7216 nach Freiburg; es gilt der Tarif des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg.
Öffentliche Einrichtungen
Es gibt ein Skimuseum, eine Skisprungschanze und ein Internat (Schule Birklehof).
Weblinks
- Offizielle Internetseite der Stadt
- http://www.frsw.de/hinterzarten.htm Ehrenamtliche Bürgerarbeit und Erholung in Hinterzarten
- Campingplatz Bankenhof in Hinterzarten
- http://www.schwarzwald.info Reiseführer Schwarzwald mit Gastgeberliste für Hinterzarten