Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Unicode/Übereinkünfte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2007 um 10:38 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Löschungen Artikel der Vorlage:Navigationsleiste Unicode und Liste der Unicode-Zeichen

Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2007#Artikel der Vorlage:Navigationsleiste Unicode (gelöscht)

Wikipedia:Löschkandidaten/18. Dezember 2007#Liste der Unicode-Zeichen (gelöscht)

Liebe Mitarbeiter und Sympathisanten! Am 26. Dezember 2007 wurde die Arbeit eines halben Jahres zunichte gemacht! Ich schlage vor, dass wir hier oder anderswo das weitere Vorgehen an zentraler Stelle besprechen, um die Kräfte zu bündeln, und damit alle über alles rechtzeitig informiert sind. Gismatis 21:22, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ein wenig Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum sollte schon gewährleistet sein. Es kann nicht angehen, dass die Entscheidungen (bei eingehaltenen Auflagen!) aus dem letzten LA gegen die Unicode-Liste nicht berücksichtigt werden. Admin Benutzer:Thogo, den ich gerade in der Sache angeschrieben habe, hatte der Liste seinerzeit mit seiner Entscheidung ihre (verdiente) Chance gegeben. --Reiner Stoppok 21:59, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hm, ich vermute mal, my name hat schlichtweg nicht gemerkt, dass da schonmal eine Löschdiskussion lief. Der war ja auch noch im alten Lemma. Hat ihn übrigens mal jemand über diese Diskussion hier informiert? --Thogo BüroSofa 22:17, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Soeben --Reiner Stoppok 22:37, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Wie kann ich helfen? Redlinux 23:36, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Indem Du - wie übrigens wir anderen auch alle - erst einmal geduldig die Antwort von Benutzer:my name abwartest. Gruß --Reiner Stoppok 23:44, 26. Dez. 2007 (CET) PS: Das war nämlich der löschende Admin ...Beantworten

Vielleicht wäre es besser, die Zeichen Tafelweise als Grafik einzubinden ? Die wäre schwarz-weiss und lädt sich schneller in den Browser. Ein Hauptargument gegen die Listen war die lange Parserzeit. Die Grafiken kommen dann nach Commons und de:WP hat Ruhe. Augiasstallputzer  00:20, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zuerst einmal gebe ich zu, von der alten Diskussion nichts gewusst zu haben. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass sich wohl an meiner Entscheidung nichts geändert hätte: Dortige Entscheidung war:

„Bleibt vorerst

Thogo

verbunden mit dem eindeutigen Auftrag, die Listen zu verbessern. Dies ist offensichtlich nicht ausreichend, wenn überhaupt, geschehen. Ich bedanke mich übrigens ausdrücklich für den freundlichen und engagierten Ton. Ich verstehe, dass ich hier einiges "zerstört" habe, es war die schwerste Löschentscheidung, die ich je hatte. Und sie war keine "Spaßentscheidung": Während mich ein "behalten" lediglich zwei Edits gekostet hätte, kostete mich das Löschen eine halbe (!) Stunde. Von daher ist es auch nicht ganz einfach, das ganze im Benutzernamensraum wiederherzustellen, ich würde das nur mit einem oder mehr Admins zusammen machen. --my name 01:40, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

War es nicht absehbar, dass die Benutzer das Material weiterverwenden möchten? Ich finde, in diesem Fall hätten die Artikel direkt in einen anderen Namensraum verschoben werden können, bevor sie endgültig gelöscht worden wären. Ich verstehe sowieso nicht, warum gelöschte Artikel nur noch für Administratoren abrufbar bleiben. Anders wäre es viel einfacher. Ist es eigentlich möglich, die ganze Versionsgeschichte extern abzuspeichern? Gismatis 02:30, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das mit der Weiterverwendung wurde auf der LD nicht erwähnt, weswegen ich es nicht in einen BNR verschoben habe. Die Versionsgeschichte kann man extern abspeichern, indem man sie per Copy&Paste kopiert. --my name 03:55, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Es hat auch echt niemand von uns mit der Löschung gerechnet, aber egal, das ganze System ist optimierungswürdig. Mit dem externen Abspeichern der Versionsgeschichte meinte ich nicht nur die Übersicht, sondern dass alle einzelnen Änderungen, das heißt also auch alle älteren Artikelversionen abgespeichert werden. Gismatis 04:15, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich empfehle eine Wikipedia:Löschprüfung. Insbesondere die Auswahl der gelöschten Artikel ist logisch nicht nachvollziehbar. Offenbar hat my name lediglich zwei von mir in der Löschdiskussion als Beispiele vorgebrachte Artikel behalten, und andere gleichwertige gelöscht. Da können wir auch gleich würfeln. Abgesehen davon sind drei Monate (von September bis Dezember) kein ausreichender Zeitraum zum Verbessern eines so umfangreichen Werkes. --j ?! 09:25, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin gerade informiert worden. Mein Standpunkt dazu: In der Wikipedia darf jeder meckern, das ist erlaubt. Leider kann auch jeder admin werden, wenn er rein gruppendynamisch "Wikipedia ist keine Datenbank" oder dergleichen nachplappert. So wird das alles zum Löschbingo.
Nun kann man das auch noch in die Seite Löschprüfung wegen Wiederherstellungswunsch einstellen. Mit dem gleichen Zeitaufwand hätte man auch die Listen vervollständigen können. Auf Dauer vertreibt man so jeden produktiven Benutzer. Die Verhältnisse in der Wikipedia verbessern sich somit nicht, sondern werden immer chaotischer und unproduktiver. Man muss wohl selbst ein Volltrottel sein, um so etwas längere Zeit auszuhalten.
Da gibt es etliche Beispiele. Ohne genauere Kenntnis von Datenbanksystemen könnte man zum Beispiel gar keine Wikipedia betreiben. Also löschen welche vermutlich gerade die Liste von Datenbankverwaltungsprogrammen (Löschantrag läuft). Ohne Unicode könnte man die Wikipedia nicht in 200 Sprachen betreiben. Also muss hier auch jemand erst mal auf die Löschknöpfe drücken. – Simplicius 09:35, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
PS, in der Artikeldiskussionsseite, die ebenfalls gelöscht wurde, hat JPP ja schon einen Hinweis gegeben: die Sortierungsfunktion in den Tabellen ist gar nicht zwingend erforderlich und frißt einige Ressourcen. – Simplicius 09:38, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten