Zum Inhalt springen

Johann Daniel Titius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2003 um 07:15 Uhr durch 66.47.62.78 (Diskussion) (M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Daniel Tietz' wurde 1729 in Konitz, Preußen, geboren. Er wurde als preußischer Astronom, Physiker und Biologe unter dem Namen Titius bekannt. 1752 erhielt Titius ein Diplom der Universität Leipzig und trat dann in die Fakultät der Universität Wittenberg ein.

Heute ist er vor allem für die Entdeckung die Titius-Bodeschen Reihe (1766) bekannt, die eine Gesetzmäßigkeit für die Entfernungen der Planeten von der Sonne beschreibt.

Titius starb 1796 in Wittenberg, Sachsen.