Zum Inhalt springen

Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878–1918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2007 um 12:49 Uhr durch Henriette Fiebig (Diskussion | Beiträge) (linkfix wilhelm zwo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

So noch kein Artikel. -- Petar Marjanovicdiss


In den im Exil geschriebenen Memoiren Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878-1918 des abgedankten Kaiser Wilhelm II. bestreitet er nicht nur die deutsche Schuld am 1. Weltkrieg, sondern führt diesen auf eine sorgsam geplante Verschwörung Dritter zurück, z.B. die Westmächte und die Orientgesellschaft. Auch die Dolchstoßlegende wird propagiert.



Ausgabe

Kaiser Wihelm II.: Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878-1918, Leipzig ; Berlin : K. F. Koehler, 1922, 309 Seiten.