Zum Inhalt springen

Grignolino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2003 um 22:26 Uhr durch Torstendlp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

RotweinRebe

Piemontesische Traube, die für sich alleine einen hellen, erfrischenden Rotwein (oder Rosé) ergibt, der jung und kühl am besten trinkbar ist. Im Verschnitt eine ideale Ergänzung zu kräftigeren Trauben, was im richtigen Verhältnis und bei kenntnisreicher Vinifizierung hervorragende und haltbare Rotweine hervorzubringen vermag. Bestes Beispiel sind Cuvees, bei denen sich Grignolino und Pinot Nero ideal ergänzen.


- Weinlexikon bei ps-wein.de