Benutzer Diskussion:Stefan Kühn
Hier könnt ihr mir eine Nachricht zukommen lassen! Schreibt sie doch bitte gleich in die entsprechende Rubrik des Inhaltsverzeichnises, das erspart mir späteres sortieren. Danke!
Kartographie und Karten
[...] ausgelagert nach Wikipedia Diskussion:Länderprojekt --Head 16:21, 13. Aug 2003 (CEST)
Administrator
Hallo Stefan, ich hab dich auf Wikipedia Diskussion:Administratoren als Sysop vorgeschlagen. Du kannst dort ein Statement dazu abgeben, ob Du es machen willst oder nicht. Das "Wie" ist dort erklärt. --Coma 11:31, 4. Mai 2003 (CEST)
- Du bist nunmehr in sen Sysop-Stand erhoben! --Magnus Manske 23:09, 19. Mai 2003 (CEST)
Bilder
Hallo Stefan,
Du fragtest nach größeren Versionen der VW-Käfer-Bilder. Ich habe sie hochgeladen (die Originalauflösung meiner Kamera, ca 500 KB pro Bild) und auf den jeweiligen Bildseiten verlinkt. Mehr Bilder sind noch auf http://jeluf.mormo.org/bilderbuch/IAA2003/ . Alle Bilder, die nicht hauptsächlich Menschen abbilden, können genutzt werden (unter den Bedingungen der GFDL). -- JeLuF 21:51, 6. Okt 2003 (CEST)
Hallo Stefan, Dein Bild "Porta Nigra - Landseite" gefällt mir. Hast du zufällig auch ein Bild vom Pranger, das man in den Artikel Pranger einbauen könnte? Gruß vom Neu-Trierer Mikue 10:18, 29. Okt 2003 (CET)
- Vom Pranger habe ich bisher noch kein Bildchen geschossen! Da waren immer zu viele Menschen drumherum! Vielleicht mal in nchster Zeit. Schön, dass jetzt ein weiterer aktiver Wikipedianer in Trier ist. Bin auch ein Neu-Trierer (nächste Woche ist 1-jähriges Jubiläum!), vielleicht kann man sich ja mal treffen wie die Münchener in einer Kneipe oder so! -- sk 10:38, 29. Okt 2003 (CET)
sic!
Hallo Stefan,
auch ich möchte gerne Wissen, was Deine Einfügung "daß " (mit sic!) bedeutet - gefunden im Artikel über Artur Wieferich. tsor 20:50, 11. Okt 2003 (CEST)
- Hallo Stefan, das interessiert mich auch (Artikel Fehmarn) - ich hab ne Bemerkung bzw. Frage in der dortigen Diskussion gestellt... Danke, Frage wurde zur gleichen Zeit beantwortet Marcela 21:20, 11. Okt 2003 (CEST)Marcela
- Sorry, hab einige deiner sic! gejagt bevor ich auf die Idee kam nachzuschaun wer denn die einfügt. Ich persönlich bin gegen diese sic!. Besser die Zitate werden ordentlich in Quote-Tags eingeschlossen. Dann wird aber aich das Rechtschreibfehler-Script erweitert werden müssen. Werd morgen eine Mail an die techlist schicken. -- TomK32 19:32, 11. Nov 2003 (CET)
- Ich bin auch nicht so richtig glücklich damit, aber es ist 1000x besser, als wenn ich immer und immer wieder die selben Artikel mit den Zitaten in alter Rechtschreibung aufgelistet bekomme. -- sk 19:38, 11. Nov 2003 (CET)
Sonstiges
Danke für die Nachricht. Ich bin nicht ganz neu zum Wikipedia; ich bin nur neu zum deutschen Teil davon. Aber danke trotzdem. :-) -Benutzer:Branddobbe
du hast letztens einige nihilartikel entsprechend markiert. diese wurden von Benutzer:Ulrich.fuchs sehr schnell wieder entfernt. vielleicht können wir das auf Wikipedia Diskussion:Humor in der Wikipedia auch mit uli besprechen. -- plasmagunman 21:31, 13. Nov 2003 (CET)
Hermsdorf ?!?
Zur Stadt Hermsdorf: Ich habe mir erlaubt, bei "Wirtschaft" die Schulküche Hermann erstmal wieder herasuszunehmen. Ich würde in nächster Zeit (14 Tage) einige Firmen ergänzen. Dann kann gern auch die Schulküche Hermann wieder rein. So sieht es etwas komisch aus. Es ist ja in der Hauptsache ein Industrie- und teilweise Gewerbegebiet. Eine Frage hätte ich zu den Gedenkmünzen. Woher hast Du das? Ich kenne nur die Gedenkmünzen, die zu 25-Jahre Stadt Hermsdorf herausgegeben wurden. Auch erscheint mir die Autobahnabfahrt Hermsdorf-West (Stadtroda) etwas übertrieben.
- Hallo 80.136.218.148, ich habe kleine Verbesserungen an den Artikeln Hermsdorfer Kreuz und Hermsdorf (Thüringen) mal vorgenommen. An Gedenkmünzen etc kann ich mich nicht errinnern. Das haben andere ergänzt, gelöscht oder korrigiert. Du siehst, wer es war, wenn du dir die Versionen des Artikels anschaust. Vielleicht hilft dir das weiter. -- sk
Typos
Hi Stefan, Du bist immer so eifrig mit dem Korrigieren ... wenn Du mir eine Liste der auszutauschenden Wörter/Begriffe geben könntest, so würde ich mich gerne mit meinem Bot beteiligen! Gruß -- fab 00:14, 21. Okt 2003 (CEST)
Hi Stefan, darf ich mal fragen, wieso du immer Typos korrigerst, die gar keine sind (daß, Schloß, etc.)?
Robo
- Hallo Robo, hier in der deutschen Wikipedia hat man sich auf die neue deutsche Rechtschreibung geeinigt (Siehe dazu Wikipedia:Rechtschreibung. Ich gehe öfters mal die Wikipedia:Liste von Tippfehlern durch und verbessere die Artikel dementsprechend, damit wir hier eine einheitliche Schreibweise haben. -- sk 18:26, 27. Okt 2003 (CET)
Hallo Stefan !
zunächst : "...bin über den Artikel beim Heise-Newsticker: Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag am 21. Januar 2003 mit dem Wikifieber infiziert worden!..."
Ging mir (fast) genauso, bei mir wars aber leider erst der zehntausendste ;-)
Weshalb ich aber eigentlich hier vorbeischaue: Wie schaffts Du das eigentlich meinen ß hinterherzustöbern und sie auszurotten, geht das maschinell? und gibt es da trotz der (Siehe dazu Wikipedia:Rechtschreibung mit einer ausgesprochen dünnen Diskussion zum Thema) keinerlei Freiheit der Autoren ???
hafenbar 2003-10-30
- Hallo Hafenbar, die ß finde ich mit einer SQL Abfrage. Automatisch wäre sicher auch möglich, aber dann ändert man auch alle Zitate, Buchtitel und ähnliche Dinge, bei denen das ß korrekt ist. Ich arbeite oft die Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern ab und korrigiere diese. Eigentlich gibt es da eine Spezialseite, die alle entsprechenden Artikel mit Tippfehlern anzeigt, aber die ist zur Zeit außer Betrieb um den Server zu schonen. -- sk 07:54, 30. Okt 2003 (CET)
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Artikel bezüglich des Jahrtausendwechsels. Mir ist die ganze Sachlage schon klar. Der Unterschied zwischen Zeitpunkt und Zeitraum. Dennoch stolpere ich bei dem Artikel über ein Problem. Dies liegt an dem Vergleich mit den Geburtstagen eines Menschen.
Was ist der Unterschied zwischen:
Ich bin 23. (Also 23 Jahre sind vorbei und man ist im 24. Lebensjahr. Man ist demnach z.B. 23.4 Jahre alt.)
Heute ist der 10.06.2000. (Also der 10. Tag im sechsten Monat des Jahres 2000. Analog des Vergleiches mit dem Geburtstag im Artikel wäre das doch dann: 2000 Jahre sind vorbei und man ist im 2001. Jahr. Demzufolge also sind 2000.44 Jahre vorbei. Wenn man aber an diesem Datum schon im 2001. Jahr ist, findet der Jahrtausendwechsel doch am 1.1.2000 statt, denn dann ist man mit 2000.0027 Jahren auch schon im 2001. Jahr.)
Ich möchte keine Diskussion damit auslösen. Vielmehr frage ich einfach: Wo ist mein Denkfehler?
Danke, Robert
- Da bin ich kein Fachmann, hab an dem Artikel Jahrtausend nur minimale Korrekturen gemacht. Aber ich denke es wird dort mit einem Beispiel ganz gut erklärt. Vielleicht stellst du deine Frage einfach dort nochmal in die Diskussion. (Bitte immer mit den vier Tilden unterschreiben!) -- sk 13:08, 6. Nov 2003 (CET)
Hallo Stefan!
Du hast meinen artikel mondphasen zurückgesetzt auf eine ältere version. ist kein problem für mich, geht ja auch so. aber warum? nur mal so zum verständnis, damit ich nächstes mal nich den gleichen fehler mache. -- Horst Frank 17:13, 13. Nov 2003 (CET)
Hi! Eine Frage zu den Typos: In Eurer Liste steht sogenannt als falsch, was aber wiederum falsch ist. :-) "Sogenannt" ist ein Adjektiv und durchaus richtig, vgl. Duden oder alternativ http://www.canoo.net/services/Controller?input=sogenannt&MenuId=Search&service=canooNet&lang=de Nichts für ungut... julius 12:34, 23. Nov 2003 (CET)
- Nach der neuen deutschen Rechtschreibung, die in Wikipedia genutzt wird (Wikipedia:Rechtschreibung), wird aber meines Wissens immer so genannt auseinandergeschrieben! Hab gerade noch mal nachgeschaut (Duden 22. Auflage) steht es auch auseinandergeschrieben! -- sk 12:42, 23. Nov 2003 (CET)
daß / dass
Moin moin!
Kann es sein, daß du das ganze Lexikon ununterbrochen auf "daß" mit "ß" durchsuchst? ;-) Ich persönlich bin ja eher ein Anhänger des guten alten "ß", aber kann wohl verstehen, daß das Lexikon in einer einheitlichen Form erscheinen soll.
Da hast du ja mal ne richtige Endlosarbeit vor dir (wie schreibt man gleich diesen alten Griechen - Sissyphos?) ;-)
- Wir haben uns nun mal für die Neue deutsche Rechtschreibung entschieden, also müssen wir dass auch umsetzen. Und wenn wir das nur kontinuierlich genug machen, dann wird es nicht zu so einem riesigen Problem. Denn der Stein rollt ja nicht wieder den Hang herunter, wie das bei Sisyphos der Fall war. Einmal korrigiert, immer richtig! ;-) -- sk 14:57, 15. Nov 2003 (CET)
Hallo Stefan! Du hast grad dankenswerterweise bei Wikipedia:Bilder mit einr Übersetzung angefangen, nur haben wir das schon, und zwar unter Wikipedia:Verwendung_von_Bildern. Kannst Du vielleicht von letztere Seite noch das, was noch über ist, auf Wikipedia:Bilder einbauen, dann können wir Wikipedia:Verwendung_von_Bildern löschen. Beste Grüße, Uli 19:00, 18. Nov 2003 (CET)
- Genau das ist mein Ansinnen. Leider habe ich dazu bis kommende Woche keine Zeit mehr, da ich auf Reisen bin. Werde mich danach nochmal darum kümmern. -- sk 09:06, 19. Nov 2003 (CET)
Jahreszeiten
Deine Frage war, ob man den Hintergrund auch heller machen kann. klaro, mach ich. Ich glaube aber, dass sie dann nicht mehr so gut wirkt. aber mal sehen. Ich komme frühstens erst heute abend dazu, ich bin grade auf der arbeit ... bis dann, -- Horst Frank 10:57, 19. Nov 2003 (CET)
Hallo Stefan, vielen dank für die Aufforderung zum mutig sein. Hatte den artikel brereits gelesen. Darf ich dir vielleicht ein "sapere aude" oder ein "sei etwas vorsichtiger" zurückgeben. Begründung: die von mir angelegte Affixliste brächte beim einfügen eines neuen eintrages quadratische(!!!) Zeitersparniss. die Anzahl der links auf andere Suffixe würde sich linear reduzieren. die anzahl der Links auf andere Affixe konstant. Ich verbinde keine persönlichen Besitzverhältnisse mit den Inhalten der Artikel. Die Metaaffixlist sollte eine Strukturierende Maßnahme sein. Ich denke eine Online-Enzyklopädie lebt nicht nur von ihren Artikeln, sondern auch von der Intelligenz der Verlinkung. Bitte dies bei Löschaktionen in Zukunft beachten. DFK 16:57, 19. Nov 2003 (CET)
- Ich habe keine Ahnung worum es geht. sk 22:04, 21. Nov 2003 (CET)
der hoden brennt
hallo mein name ist schmode und ich habe eine freundin namens carol... hallo hallo hallo
ui ui ui
ich heisse jannes... ja so heisse ich... steven alone hat nen bart