Bistum Formosa (Brasilien)
Erscheinungsbild
| Bistum Formosa (Brasilien)
| |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Brasília |
| Diözesanbischof | Paulo Beloto |
| Gründung | 1956 |
| Fläche | 51.657 km² |
| Pfarreien | 21 (2003) |
| Einwohner | 290.792 (2003) |
| Katholiken | 227.000 (2003) |
| Anteil | 78,1 % |
| Diözesanpriester | 22 (2003) |
| Ordenspriester | 1 (2003) |
| Katholiken je Priester | 9870 |
| Ordensbrüder | 1 (2003) |
| Ordensschwestern | 49 (2003) |
| Staat | Römischer Ritus |
| Kathedrale | Catedral Nossa Senhora da Imaculada Conceição |
| Anschrift | C.P. 55 Rua Visconde do Porto Seguro 111 73800-000 Formosa, GO Brazil |
| Website | www.dioceseformosa.org.br |
Das Bistum Formosa ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz im brasilianischen Formosa (Bundesstaat Goiás). Es gehört mit dem Bistum Luziania und dem Bistum Uruacu zur Kirchenprovinz Brasília.
Zum neuen Bischof ernannte Papst Benedikt XVI. am 16. November 2005 Paulo Roberto Beloto vom Klerus der Diözese Marília, der zuvor spiritueller Leiter des Großen Seminars Rainha dos Apóstolos (Königin der Apostel) der Kirchenprovinz Botucatu in Marília gewesen war.
