Simen Agdestein

Simen Agdestein (* 15. Mai 1967 in Asker) ist ein norwegischer Schachgroßmeister, der auch als Fußballspieler sehr erfolgreich war.
Als Fußballer spielte er für Lyn Oslo und kam auf acht Einsätze in der norwegischen Fußballnationalmannschaft zu einer Zeit, als diese zur europäischen Spitzenklasse gehörte. Seine Nationalmannschaftskarriere endete weil er entgegen den Wünschen des Nationaltrainers nicht ins Ausland wechseln wollte, um sein Niveau zu verbessern. Eine schwere Knieverletzung beendete 1992 seine Profikarriere.
Früh machte er auch als Schachspieler auf sich aufmerksam: 1986 wurde er Zweiter bei den Jugendweltmeisterschaften in Gausdal; hinter dem Sieger Walter Arencibia, jedoch vor etwa zukünftigen Weltklassespielern wie Jewgeni Barejew und Viswanathan Anand. Als Schachspieler wurde er sieben Mal Landesmeister von Norwegen, zuletzt 2005. Sein Land vertrat er auf sieben Schacholympiaden. 1999 gewann er das bekannte Open in Cappelle la Grande; 2003 ein Open in Port Erin (Isle of Man).
1993 erreichte er seine beste Elo-Zahl 2630.
Derzeit trainiert er das norwegische Schachtalent Magnus Carlsen, über dessen Schachkarriere er auch ein Buch schrieb.
Agdestein ist mit Marianne Aasen Agdestein (* 21. Februar 1967 in Bergen), einer Abgeordneten der Arbeiderpartiet im Storting [1], verheiratet und hat drei Kinder. Sein Bruder Espen ist ebenfalls Schachspieler und trägt den Titel eines FIDE-Meisters.
Einzelnachweise
Literatur
- Simen Agdestein: Wonderboy, 2004. ISBN 90-5691-131-7 – eine Biografie des Ausnahmetalents Magnus Carlsen.
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Agdestein, Simen |
| KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Schachgroßmeister und Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 15. Mai 1967 |
| GEBURTSORT | Asker |