Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2007 um 12:10 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) (Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien: jaja, Klappe!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tsor in Abschnitt need help ...

Danke für Willkommensgruß

Werde mutig sein, wenn ich Fragen habe. Falls ich konkret wo helfen kann: sei mutig und stoß mich an!

--R.v.Raalte 11:43, 3. Aug. 2007 (CEST)

Danke!

  
Danke

Lieber Ralf! Mit meinem BdW möchte ich dir einmal herzlich danke sagen (und Wladdy glaube ich auch). Deinen Einsatz bei den Bildern und der Sumse auch finde ich baerig. Auch, dass du im IRC immer da bist wenn man dich braucht finde ich klasse. Mach weiter so! Baerige Grüße, __ABF__ ϑ 15:48, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bäriger Benutzer!

IRC?

Federal Writers' Project

Hallo Ralf, es ist nett, dass Du helfen wolltest, mit der virtuellen Tasse Tee; möglicherweise im Gegensatz zu den osteuropäischen Städten (mit denen hatte ich zum Glück noch keinen zu nahen Kontakt: in der WP, meine ich; dafür aber mit arabischen Namen...) gibt es bei den Kategorien aber klare, einfache Regeln: die J. nur nicht mag. Ich spiel solch Sandkastenspiele wie gestern Abend aber weder im richtigen Leben noch in der WP länger als ein paar Stunden mit. Menschen, die Regeln nicht akzeptieren wollen, gibt's schließlich überall; mit 60 Jahren ist mir aber Anderes wichtiger als eine fruchtlose Auseinandersetzung mit einem Don Quijote, der gegen Kategorien kämpft. Schönen Dank aber noch mal für Deinen Entspannungsappell und Schönen Gruß, -- ThoR 04:11, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Walzenwehr

Wie besprochen: Denk mal gelegentlich an ein paar Literaturangaben. --Eva K. Post 22:02, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Ralf Roletschek, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Heegermuehle-wasserturm.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Ralf Roletschek) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:22, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Halte einfach die Klappe ;) --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:12, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Endgültiger DÜP-IRC-Treffen-Termin

Das DÜP-Treffen wird zu folgendem Termin stattinden:

Mittwoch, 5.12.2007, 21:00 Uhr, in #wikipedia-de-dup

Da es um sehr grundsätzliche Fragen und um die zukünftige Ausrichtung des Projekts geht, möchte ich um rege Teilnahme bitten!

Bis dann! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 16:13, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Artikel "Dschihad" 2

Bitte lies vorher die Disku bevor du meine Änderungen rückgängig machst: Ich habe O. nämlich auf der Disku auf bestimmte Punkte angesprochen und dafür plädiert best. Aussagen aus gewissen, in der Disku genannten Gründen zu entfernen bzw. zu ändern. O.s Reaktion bestand zuerst in einer (meiner Meinung nach äußerst flüchtigen) Antwort, auf die ich eingegangen bin. Daraufhin hat er offen eine Diskussion verweigert (siehe hier) . Den in der WP gültigen Regeln zufolge ist dies Vandalismus (siehe [1], letzter Stichpunkt). Normalerweise müsste auf Seiten der Admins dementsprechend gehandelt werden (was komischerweise nicht geschieht und scheinbar niemals geschehen wird, aus welchem Grund auch immer). --Kelevra 21:37, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Eine Bitte

Moin! Da ich Dich des Öfteren in Diskussionen zu Bildern u.s.w. als Bilderexperte gesehen habe, wollte ich Dich fragen, ob Du mir bei dem Auftreiben eines Bildes helfen könntest. Ich bin im diesbezüglich nicht sonderlich versiert und will auch nicht mit den Lizenszbestimmungen in Konflikt geraten und deshalb frage ich, ob es dieses Bild auch frei für die deutsche Wikipedia gibt. Ich glaub da kann es wegen des "Fair-Use" verwendet werden, hier aber nicht und auf Commons liegt diese Fotographie ebenfalls net. Da ich aber momentan diesen FA aus dem englischen übersetzte, wäre es schön, das Bild auch irgendwie hierfür verwenden zu können. Die Sache eilt aber keineswegs und wenn Du keine Zeit dafür hast, ist es auch nicht schlimm. Liebe Grüße --Reissdorf 17:35, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Vorab, kennst du schon WP:BR? Und nun schon einmal eine Antwort von mir: Als Erstellungsdatum ist das Jahr 1945 angegeben. Daher ist nicht mehr als Fair Use möglich, bzw. bei uns gar nichts (Wikipedia:Bildrechte#Fremde_Aufnahmen), da es Fair Use nicht im deutschen Urheberrecht gibt. → Ich sehe keine Chance für das Foto.
Und wo wir gerade bei rechtlichen Dingen sind... vielleicht ist dir Wikipedia:Übersetzungen eine Hilfe, falls du diese Seite nicht schon kennst. Bei Übersetzungen sind nämlich auch die Urheberrechte der Originalautoren zu beachten. Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:03, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke schon einmal für deine Antwort. Hm, wenn es für das Bild keine Chance gäbe, wäre das wirklich schade, da der Artikel sich ja eben um dieses drehen wird. Komisch, dass es 62 Jahre nach Erstellung gemein- oder gnufreie Verion der Fotographie gibt. Abgescant und frei würde ja reichen, aber das ist wohl genauso schwierig zu bekommen . Die Versionsgeschichte wollte ich via Importwünsche importieren lassen, falls du das meintes, Grüße --Reissdorf 18:34, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Alternative?
Ich kann in http://www.usdoj.gov/oip/foiastat.htm nichts von Public Domain erkennen. Allerdings bin ich auch der falscheste, den man auf englische Websites jagen kann ;) Ob vielleicht dieses Foto geht, weiß ich nicht. Das muß sich jemand ansehen, der englisch kann. --RalfRBIENE braucht Hilfe 18:45, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nicht ernstgemeint:
Aber vielleicht ein Denkanstoß: es scheint ein Denkmal zu existieren, welches man heute fotografieren könnte. --RalfRBIENE braucht Hilfe 18:51, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das Denkmal gibt es auch schon als Foto: Bild:USMC_War_Memorial_01.jpg Ist ja auch schon im Baustellenartikel drin. --Saibo (Δ) 20:57, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nunja, das originale Foto abzuscannen geht nicht, da ja das Foto an sich nicht gemeinfrei ist. Damit dann auch der Scan dessen nicht. Der Urheber des Fotos (Fotograf) müsste das Foto unter eine freie Lizenz stellen oder für gemeinfrei erklären. Macht er das nicht, dann ist es soweit ich weiß erst 70 Jahre nach seinem Tod gemeinfrei. (steht so oder so ähnlich in Wikipedia:Bildrechte#Fremde_Aufnahmen) Einfach mal den Wikipedia:Bildrechte#Entscheidungsbaum durchgehen.
Zu der Versionsgeschichte: Ja, das meinte ich. Strenggenommen hättest du sie allerdings schon vorher importieren müssen, da ja schon übersetzter Text auf deiner Baustelle steht. --Saibo (Δ) 20:57, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich hätte mir mal die Baustelle ansehen sollen, sorry...--RalfRBIENE braucht Hilfe 21:02, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Danke für eure Hilfe. Ich werde sehen, was sich noch machen lässt. Nicht allzu tragisch, wenn's dann doch nicht klappt. Grüße --Reissdorf 21:52, 16. Dez. 2007 (CET) P.S.: Wenn sich doch noch etwas Bildmaterial oder sonstige Infos ergeben sollte, einfach an der Baustelle rumwurschteln.Beantworten

Mentor gesucht

Ein Kollege Benutzer_Diskussion:Kei_Müller-Jensen sucht einen Mentor, Ich habe mich bereit erklärt. Du bist da kompetenter. Kannst du etwas beitragen?--SonniWP✉✍ 11:47, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Jo, klar doch. Wo klemmt der Schuh? --RalfRBIENE braucht Hilfe 12:15, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Augenblicklich klemmt noch nichts. War als Rückversicherung gedacht, wenn ich nicht weiter weiß. --SonniWP✉✍ 12:24, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe ein Problem per E-Mail geschickt. --SonniWP✉✍ 10:36, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Antwort pw --SonniWP✉✍ 18:35, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Silbermond-ebw-a01.jpg

Hallo Ralf, magst du das Bild auf die Commons packen? --Flominator 17:56, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich halte es nicht für zulässig, weil die Dargestellte nur in Deutschland Person der Zeitgeschichte ist, allenfalls noch in einigen anderen europäischen Ländern, nicht aber weltweit. Da ich sie nicht fragen konnte, darf das Bild nicht nach Commons. --RalfRBIENE braucht Hilfe 19:50, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich halte das für Unsinn. a) Legt man die strengen Kriterien der dt. Rspr. zu absoluten Personen der Zeitgeschichte an, können 90 % unserer Bilder lebender Personen verschwinden; b) Commons hat eine extrem laxe Praxis was Recht am eigenen Bild angeht. Da sollten wir nicht päpstlicher als der Papst sein --Historiograf 13:26, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wieder einmal Nazisymbole

Hallo Ralf! Da und da ist gerade eine recht hitzige Diskussion am Laufen. Nicht, dass ich soo sehr an den Hakenkreuzen hängen würde, und mal von den Nachteilen von hochauflösenden Vektorgrafiken abgesehen, aber im Sinne der ordentlichen Bebilderung unserer Enzyklopädie fände ich es schon schade, wenn durch blinden Aktionismus qualitativ hochwertiges Material verloren geht, obwohl es rechtlich in Ordnung ist. Da hat die Frau Schubert ganz schön was losgetreten... Könntest du da bitte auch mal was dazu schreiben? -- ChaDDy 22:41, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ah, hab´s schon gesehen. Während ich das oben geschrieben habe, hast du schon auf der heutigen LK-Seite was geschrieben. -- ChaDDy 22:43, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Thomas Bäppler

Hallo, du hast in der Löschprüfung für Behalten des o.g. Artikels entschieden.

So weit so gut, aber mich stört, dass eigentlich keine Argumente vorgebracht wurden.

Ob da ein Puppentheater am Arbeiten war, kann sein. Du begründest mit einer eindeutigen Löschdiskussion im Jahr 2005. Da wurde von lokaler Bedeutung gesprochen, mehr nicht, außerdem waren es einige wenige Diskutanten. In den zwei jahren hat sich wohl auch nicht viel getan an überregionaler Bedeutung. Oder sehe ich das falsch? Grüße und in der Hoffnung auf eine Antwort --Wangen 08:53, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Es handelte sich offensichtlich um einen Rache-Antrag. Aber zu Argumenten: er ist Gründer eines Theaters, welches einen eigenen Artikel hat. (Artikel existiert seit 2 Jahren, LA vom gleichen Benutzer). Außerdem Vizepräsident eines deutschlandweit tätigen Vereins. Ich sehe da Relevanz eindeutig gegeben. --RalfRBIENE braucht Hilfe 12:26, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke! Und ich habe gerade gesehen (und im Artikel verlinkt), dass der Berufsverband Deutscher Tanzlehrer auch einen eigenen Artikel hat. Alles klar, Grüße --Wangen 13:33, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Kleine Bitte...

...um große "Soforthilfe"!

Hallo RalfR,
die WP:Bilderwerkstatt hatte ja dankenswerterweise vor einigen Tagen drei Bilder überarbeitet und verbessert, die hauptsächlich in dem Artikel Lernen durch Lehren verwendet werden. Dieser Artikel befindet sich zur Zeit in einer "Lesenwert"-Kandidatur. Ich wirke etwas beim Aufhübschen des Artikels mit und hatte dazu u.a. die drei Bilder in Eure Werkstatt getragen etc.
Eines dieser Bilder ist jetzt von @Rosenkohl überraschend aus dem Artikel herausgenommen worden, weil seiner Meinung nach die "Bildrechte" nicht ordnungsgemäß gegeben sind. Da ich von Bildrechten null Ahnung habe, meine große Bitte an Dich, ob Du hier Rat geben kannst, wie Du das Rechteproblem siehst und was ggf. von @Jeanpol (-der ja Hauptautor des Artikels ist und der auch das Foto selbst gemacht hat-) an etwaigen Formalien erledigt werden müsste, damit das Bild bleiben kann.
So wie ich es sehe, geht es hier "nur" um Formalien, und mMn ist es auch nicht gerechtfertigt, das Bild deshalb sofort aus dem Artikel herauszuwerfen... (Da es in der KLA-Diskussion ein mächtiges "Hauen und Stechen" ist und dort auch persönliche Angriffe gegen den Hauptautoren ablaufen, hat die Herausnahme des Bildes zum jetzigen Zeitpunkt für mich ein gewisses "Geschmäckle"...)
Nähere Infos findest Du auf der Disk.-Seite des Artikels, siehe hier.
Es wäre prima, wenn Du hier weiterhelfen könntest - ich denke, dass der Artikel und auch die Bemühungen dieses Benutzers es wert sind. Im übrigen halte die völlig abgedriftete KLA-Diskussion für ein erneutes, beschämendes Beispiel für die "Streitkultur" bei WP und den Umgang miteinander...
Beste Grüße --Jocian (Disk.) 21:38, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
PS-1: Du kennst mich noch unter anderem Benutzernamen, ich "musste" etwas pausieren und mich auch "umtaufen" lassen (siehe hier). Ich habe noch ein Fotoerstellungs-Angebot von Dir für den Artikel Pornobalken auf meiner früheren To-Do-Liste; damals hatte es mit einer E-Mail nicht geklappt; werde ich jetzt "zwischen den Jahren" mal wieder angehen und komme gerne wieder auf Dich zu...
PS-2: Weißt Du, wie es Juliana so geht? Sag ihr bitte mal herzliche Grüße von ^^^ (Ex-Name), wenn Du Gelegenheit dazu hast.

Ich habe dort meinen Senf abgegeben und das Bild wieder reingenommen. So geht es nicht und ich werde das beobachten. Den Pornobalken kann ich gerne noch machen und den Gruß richte ich aus. Näheres aber nur per mail, nicht öffentlich. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:25, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke! Tja, @Rosenkohl hat "prompt reagiert" - siehe hier und hier... Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie die dt. "Sekundärtugenden" hier bei WP Blüten treiben...
Wat nu? Kannst Du da weiterhelfen?? Das "de:jeanpol" muss übrigens nur in "de:user:jeanpol" umgewandelt werden, wie es auch bereits oberhalb der Box vorhanden ist, dann paßt es.
In anderer Sache werde ich mich gerne demnächst mal bei Dir per Mail melden. Und danke für die Gruß-Weiterleitung!
Beste Grüße --Jocian (Disk.) 23:37, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rosenkohl#Jeanpol - ich denke, das ist deutlich genug. --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:10, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke. Hoffen wir mal, dass jetzt Ruhe ist. Dieser User scheint ja von der "Kreuzzug-Idee" ganz begeistert zu sein... --Jocian (Disk.) 00:20, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Artikel "Specialized"

Servus! Wieso hast du denn die Produkte im Specialized-Artikel entfernt? Es ist doch bei den meisten Artikeln von Unternehmen das Sortiment mit dabei!? Grüße

Wo soll das enden? Selbst die Produktlisten bei Shimano sind grenzwertig. Soll da jetzt jedes Jahr eine neue Liste zusätzlich rein? Sollen alle Modelle der letzten 30 Jahre rein? Das wird doch ne endlose Liste, die wohl nie vollständig sein kann. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:36, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ja genau - das neueste Sortiment, die neuen Produkte. Das ist ja nicht nur bei Shimano der Fall. Ob das jetzt RockShox, Marzocchi, KTM oder Opel und Nokia ist - du wirst bei größeren Firmen in Wikipedia überall das Sortiment finden. --
Na dann viel Spaß, mach mal eine Produktliste für Siemens ;) - Nein, allein die für Shimano umfaßt 2008 über 1200 Produkte. Wikipedia ist nicht Wikinews, da könnte man das machen. Für Trek hätte ich so etwa hundert Modelle, bei Giant 120 - das geht zu weit. --RalfRBIENE braucht Hilfe 23:07, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ja ok, jedes einzelne Produkt anzugeben wäre sinnlos. Aber die Produktreihen bzw. Serien, so wie sie überall sind, gehören auf Wikipedia, damit man als Nichtwissender sofort den Überblick hat, für welches Einsatzgebiet es welche Bikes gibt.

Bruno Risi

Kannst du da bitte mal nach der Platzierung der Fotos schauen. Ich weiß nicht, wie man's besser machen kann, aber irgendwie sieht es nicht so gut aus. Gruß --Alfred 20:28, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Inzwischen gibt es einen anderen User, der sich drum kümmert, aber er hat das Bild gelöscht. Ich fürchte, du must da eingreifen. Ich habs mal zur Sprache gebracht. --Alfred 22:18, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zu Weihnachten

Benutzer:Wladyslaw Sojka/Weihnachtsgruß

Bruno Gröning

tut mir Leid das du mit dem Artikel Stress hast… ich zumindest weis mich nicht richtig zu wehren. Ich weis auch keien Lösung für auf dauer! Die anderen esoterischen Artikel schau ich mir sicherheitshalber gar nicht an. Grüße aus der Eifel Caronna 13:39, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hättest du dich nicht bei mir gemeldet, wäre ich zu dir gekommen. Ich weiß mir da auch langsam keine Hilfe mehr. QS und Vollsperre ist zwar blöd, aber irgendwie muß da mal deutlich ein Zeichen gesetzt werden. --RalfRBIENE braucht Hilfe 13:50, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder

[2]: Schön wär´s... Aber da ist noch einiges zu tun: 18. Dezember, 14. Dezember, 11. Dezember, 8. Dezember, 6. Dezember, 5. Dezember, 4. Dezember sind alle noch nicht abgearbeitet. -- ChaDDy 07:57, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hab mal durchgeklickt, da sind wirklich noch ein paar wenige Leichen im Keller. Aber die standen unten als "abgearbeitet"...--RalfRBIENE braucht Hilfe 08:07, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Achso. ;) Ja, "Beendete Diskussionen" bedeutet eben nicht "abgearbeitet". Das heißt nur einfach, dass da die 7-Tages-Frist um ist. -- ChaDDy 08:47, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

need help ...

Hallo Ralf, das Bild Bild:Walde-Lateinisches-Etymologisches.jpg wurde als URV gemeldet. Dort steht aber Die Schutzdauer für die Vorlage dieser Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei.. Meiner Meinung nach also keine URV. Wie sieht Du das? Könntest Du bitte hier einen Kommentar abgeben? --tsor 10:42, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nicht abgelaufen sondern nie vorhanden gewesen - siehe dort. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:59, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke. --tsor 11:08, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten