Zum Inhalt springen

Baujahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2007 um 07:41 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:Model year). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Baujahr wird das Jahr bezeichnet, in dem etwas gebaut wurde. Dieses kann sowohl ein Auto- oder Flugzeugtyp als auch ein Bauwerk wie ein Haus oder eine Brücke oder auch Geräte und Maschinen wie z. B. (Elektro)Motore und Geräte der Unterhaltungselektronik sein.

Als Baujahr eines Gebäudes gilt das Jahr der Bezugsfertigstellung. Wurden Gebäude durch Schäden unnutzbar und später wiederhergestellt, gilt das Jahr der ursprünglichen Bezugsfertigstellung. Bei total zerstörten Gebäuden hingegen gilt das Jahr des Wiederaufbaus als Baujahr.

In der Schifffahrt bezeichnet das Baujahr die Fertigstellung des Schiffes; in der Regel das Jahr, in dem der Neubau von der Werft an die Reederei übergeben worden ist. Siehe auch: Jahrgang.

Bei Motorfahrzeugen, deren Modelltypen beim Kraftfahrt-Bundesamt registriert sind, unterscheidet man zwischen deren Baujahren und dem "Modelljahr". Das Modelljahr ist das Jahr der Registrierung eines Modelltyps und somit in den meisten Fällen das früheste Baujahr. Anders als aus Baujahrsangaben lässt sich aus dem Modelljahr der technische Stand eines Fahrzeugs ablesen.