Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/12/23
FIFA (Computerspiel) (erledigt)
Bitte den Artikel FIFA (Computerspiel) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) halbsperren. Die IP 80.145.xxx.xxx entfernt dort schon seit einigen Monaten immer wieder den Kritikabschnitt oder zumindest die schwerwiegenden Kritikpunkte und begründet das mit nicht angegebenen Quellen. Das ist Unsinn, weil es sehrwohl belegt ist und sich manche Dinge gar nicht belegen lassen, wenn man das Spiel nicht selber spielt oder auf Seiten verlinkt, die ihm unpassend sind. Außerdem sagt er Unwahrheiten: Bei der Xbox-360-Version sind viele Ligen und Stadien, die in den anderen Versionen enthalten sind, kein Bestandteil des Spiels. So sind in der aktuellen FIFA-Version die ersten vier englischen Ligen enthalten, aber nur die ersten beiden deutschen Ligen. Wegen dem "So" kann vermutet werden, dass er sich auf die Xbox-Version bezieht und da sind keinesfalls die ersten vier englischen und die ersten beiden deutschen Ligen enthalten. Da er sich das letzte mal gemeldet hat, als jemand auch das letzte Mal Kritikpunkte genannt hat und er sie anschließend wieder entfernt hat und seitdem nie wider aufgetaucht ist, aber ausgerechnet wieder am selben Tag, an dem ich Kritikpunkte benenne, vermute ich, dass es sich hierbei um einen Mitarbeiter des Herstellers des Spiels handelt, der etwas dagegen hat, dass Schwächen von seinem Spiel genannt werden. Um seine ständigen Entfernungen von belegten und der Wahrheit entsprechenden Abschnitten zu verhindern, bitte ich darum, den Artikel für IPs zu sperren. --Siku-Sammler 00:00, 23. Dez. 2007 (CET)
- Jetzt wurde ein Kompromiss gefunden, den jeder Beteiligte akzeptieren sollte. Von mir aus ist die Diskussion erledigt. --Siku-Sammler 00:18, 23. Dez. 2007 (CET)
Benutzer:Axpde (erl.)
Axpde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar an mehreren Fronten, wiederholte URV durch GFDL-widrige Verschiebungen, reagiert auf mehrfache Ansprache mit absurden Vandalismusvorwürfen und kommentarlosen Reverts. --S[1] 01:35, 23. Dez. 2007 (CET)
Triebtäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist ihm dabei behilflich. --S[1] 01:42, 23. Dez. 2007 (CET)
- Benutzer Triebtäter hilft nur, Benutzer:S1 vor einem Verstoß gegen Hilfe:Weiterleitungen Punkt 5.8 zu bewahren, der Weiterleitungen über Namensräume hinweg untersagt und in kommentarlosen Reverts hat sich Axpde wohl nur am vorbildlichen Verhalten des Admin orientiert. -- Triebtäter 01:44, 23. Dez. 2007 (CET)
- (BK) Wenn du keine WL zwischen Namensräumen willst, stelle gefälligst einen SLA, aber GFDL-widriges Kopieren geht nun gar net. --S[1] 01:46, 23. Dez. 2007 (CET)
- Weiterleitungen zwischen verschiedenen Namensräumen lassen sich vermeiden, wenn man darauf verzichtet, Artikel aus dem Artikelnamensraum ohne Grund in den Benutzernamensraum zu verschieben. --Zinnmann d 01:48, 23. Dez. 2007 (CET)
Das ist - mit Verlaub - ziemlicher Quatsch. Es ist Gang und Gäbe, Inhalte zur Weiterbearbeitung kurz mal in den Benutzernamensraum zu kopieren. Machen hier sogar langjährige Admins so. Der Hinweis auf angebliche URV kam auch erst im x-ten Revert von S1. -- Triebtäter 01:51, 23. Dez. 2007 (CET)
Hat sich das mit [1] erledigt? -- Complex 02:01, 23. Dez. 2007 (CET)
- Für den Moment wohl ja. --S[1] 02:02, 23. Dez. 2007 (CET)
- Offenbar nicht ganz: 23. Dez. 2007, 02:01:11 Zinnmann (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „Axpde (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Bitte mal WP:BNS durchlesen) (Freigeben), es ging wohl um [2] usw. -- Complex 02:03, 23. Dez. 2007 (CET)