Großstadtrevier
Das Großstadtrevier ist eine deutsche Fernsehserie, die in der ARD ausgestrahlt wird. Sie wird seit 1986 vom Studio Hamburg, Produktion für Film und Fernsehen GmbH produziert. Bis 2006 wurden insgesamt 240 Episoden in 20 Staffeln ausgestrahlt, 2007 wurde die 21. Staffel gesendet. Die Serie wurde 2005 mit der Goldenen Kamera als beste Kultserie ausgezeichnet. Gezeigt wird der Polizeialltag der noch intakten Welt auf dem Hamburger „Kiez“, im Mittelpunkt stehen dabei die Beamten des fiktiven, so genannten 14. Polizeireviers.
Drehort
Standort des tatsächlichen Gebäudes, welches in der Serie das 14. Polizeirevier darstellt, ist in Hamburg-Bahrenfeld in der Mendelssohnstraße/Ecke Paul-Dessau-Straße. In diesem roten Backsteinbebäude befinden sich außerhalb der Drehzeiten die Büros des Studio Hamburg Produktion GmbH, welche das Großstadtrevier produziert. Oftmals sind die Hauptdrehorte die Reeperbahn, Sankt Michaelis sowie die Landungsbrücken.
Gastdarsteller
Regisseure
Crew
- Producer ist Wolfgang Henningsen
- Aufnahmeleitung: Niels Hein, 2004–2007
- Redakteure: Verena Kulenkampff, Stefanie Anderson, Ole Kampovski, Dr. Bernhard Gleim, Stephanie Bogon
Wissenswertes
- Kay Sabban starb während der Dreharbeiten der 55.Folge („Zapfenstreich“) an Lungenembolie.
- Der Charakter des Lothar Krüger wurde nacheinander von zwei verschiedenen Schauspielern dargestellt (1986–1991 von Micha Neutze, seit 1995 von Peter-Heinrich Brix (Folge 85: "Funkspruch")).
- Jan Fedder tauchte, bevor er die Rolle des Dirk Matthies übernahm, in der Serie als Polizeireporter auf. Zudem hatte er in Folge 003 einen Gastauftritt als lärmender Mieter Holger Pohl.
- Peter-Heinrich Brix, Wilfried Dziallas, Till Demtrøder und Maria Ketikidou hatten ebenfalls Gastauftritte im Großstadtrevier, ehe sie zur Stammbesetzung gehörten, Wilfried Dziallas auch, nachdem er aus der Stammbesetzung ausgeschieden ist.
- Auch der Regisseur Jürgen Roland sowie die Band Truck Stop, die das Titellied singt, sind in Gastauftritten zu sehen.
- Ein häufig wiederkehrender Charakter, in letzter Zeit jedoch immer seltener, ist der unsympathische und arrogante Kriminalrat Iversen, gespielt von Lutz Mackensy, sowie die Chefin Frau Küppers, gespielt von Saskia Fischer
- Die Einsatzwagen der Serie sind meist von der Marke BMW.
- Seit dem Beginn der 21. Staffel (2007) tragen die Polizisten des 14. Reviers neue (blaue) Dienstkleidung und haben einen neuen Streifenwagen (ebenfalls blau)
- Zwei andere Polizisten, die in der Serie als Statisten mitwirken, sind echte Hamburger Polizeibeamte.
- Aus der Feder von Norbert Eberlein, der die Bücher zu einigen Folgen schrieb, kommen auch die Geschichten der NDR-Serie Neues aus Büttenwarder, in der Peter-Heinrich Brix und Jan Fedder ebenfalls die Hauptrollen spielen. Die Regie übernahm auch hier Guido Pieters.
Zeitleiste der Charaktere
| Zeitleiste der Hauptdarsteller von 1986 bis heute | |||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1980er | 1990er | 2000er | |||||||||||||||||||||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ||
| Lothar Krüger | Lothar Krüger | ||||||||||||||||||||||
| Henning Schulz | |||||||||||||||||||||||
| Dirk Matthies | |||||||||||||||||||||||
| Harry Möller | |||||||||||||||||||||||
| Katja Metz | |||||||||||||||||||||||
| Ben Kessler | |||||||||||||||||||||||
| Nicole Beck | |||||||||||||||||||||||
| ehemalige Charaktere | |||||||||||||||||||||||
| Dietmar Steiner | |||||||||||||||||||||||
| Rolf Bogner | |||||||||||||||||||||||
| Ellen Wegener | |||||||||||||||||||||||
| Neidhardt Köhler | |||||||||||||||||||||||
| Richard Block | |||||||||||||||||||||||
| Maike Bethmann | |||||||||||||||||||||||
| Tanja König | |||||||||||||||||||||||
| Anna Bergmann | |||||||||||||||||||||||
| Bernd Voß | |||||||||||||||||||||||
| Philip Caspersen | |||||||||||||||||||||||
| Svenja Menzel | |||||||||||||||||||||||
| Fabian Brandt | |||||||||||||||||||||||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ||
| 1980er | 1990er | 2000er | |||||||||||||||||||||