Zum Inhalt springen

Nikolaus Eseler der Jüngere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 20:53 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolaus Eseler d. Jüngere war wie sein Vater, Nikolaus Eseler der Ältere, ein süddeutscher Baumeister der Spätgotik. Er vollendete die von seinem Vater begonnene spätgotische Hallenkirchen St. Georg in Dinkelsbühl. Er wird 1471 als Parlier bezeichnet und ist bis 1512 in Mainz nachweisbar.