Benutzer Diskussion:Scooter/Archiv6
Diskussionen, die hier begonnen wurden, setze ich auch hier fort.
Ältere Diskussionen sind hier zu finden: Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4 und Archiv5.
Quijibo
Ich glaube, manchmal hast Du echt schwere Paranoia. Seine Aufmunterung war vielleicht etwas ungeschickt formuliert, er hat aber betont, daß er dich nicht verärgern wollte. Seinen Antrag hat er mit dem gleichen Edit zurückgezogen, daß hätte dir ein Zeichen sein können. Mir scheint, als wolltest du das einfach in den falschen Hals kriegen. --Prinz Charming 20:03, 5. Mai 2007 (CEST)
Beleidigungen
Nutzer zu beleidigen findest du wohl witzig. Zitat: Bei allen negativen Eigenschaften, die Du auf Dich vereinst --Prinz Charming 20:58, 5. Mai 2007 (CEST)
- Eigentlich wollte ich gerade fragen: Wer bist Du denn? Aber dann wurde mir klar, dass mich das gar nicht interessiert. --Scooter Sprich! 21:31, 5. Mai 2007 (CEST)
Was andere über Scooter denken:
Für deine Sammlung:
hat große Probleme mit sich selbst, ignorant und wenig umgänglich --Prinz Charming 23:27, 5. Mai 2007 (CEST)
- Moment, das widerspricht sich aber mit "Selbstherrlich und arrogant", finde ich. --Aragorn05 13:34, 6. Mai 2007 (CEST)
- Moin Aragorn, das ist doch das Schöne: Erst viele einzelne Bilder einer Person ergeben ein Ganzes. Nur schade, dass obiger Benutzer sich nach seiner unbegrenzten Sperre nicht mehr zu diesem Thema wird äußern können... Viele Grüße, --Scooter Sprich! 23:48, 6. Mai 2007 (CEST)
Kategoriensortierung
Hallo, wieso hast du hier die Kategorie Mann an erster Stelle geschrieben? Nach der Formatvorlage:Biografie ist die Reihenfolge: Beruf, Nationalität, Geboren, Gestorben und Geschlecht. Was auch sinnvoll ist, so hat der Leser die treffendste Kategorie zuerst und kann Leute finden, die auf dem gleichen Gebiet gearbeitet haben. Die Kategorie:Mann mit über 100.000 Einträgen ist dazu denkbar schlecht geeignet. --Ephraim33 20:30, 10. Mai 2007 (CEST)
Mitt Romney
Hab gesehen, dass du bei Fred Thompson ein Bild eingefügt hast, kannst du bitte auch bei Mitt Romney eins reingeben ? Danke. --Glasperlenspieler 09:34, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Gefunden und reingepackt. --Scooter Sprich! 09:37, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Thx, werd ich gleich bei der US-Wahl 2008 hinzufügen ;-) --Glasperlenspieler 09:42, 5. Jun. 2007 (CEST)
Tachometer
Hello Scooter. Kannst du mir bitte sagen woher du diesen Tachometer von deiner Benutzerseite hast? Danke. Viele Grüße! -- Vulcano Rosso 14:14, 19. Jun. 2007 (CEST)
Heute schon gelacht?
Falls nicht, muntert dich das sicher auf ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:28, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Großartig. --Scooter Sprich! 19:50, 21. Jun. 2007 (CEST)
Schon gesehen
Dass jetzt (wahrscheinlich versehentlich) die Version Benutzer:62.111.103.146 als "richtige Version" gesperrt worden ist? --PEadTidBRD-Helferlein 13:19, 3. Jul. 2007 (CEST)
Ich möchte hier ungern die schönste aller Deppenregeln zitieren. Aber wenn man sich ein bisschen hier auskennt, weiß man, dass jetzt noch Benutzer:Harald Krichel gesperrt werden sollte, man könnte ihn mit Benutzer:Harald Krichl verwechseln. -- Martin Vogel 22:12, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Hm? Nun Martin, wenn Du mir damit sagen möchtest, die Namensähnlichkeit zum Seewolf sei nicht ausreichend für die Sperrung, dann möchte ich Dir schon widersprechen. Sicher, Zufälle gibt es, und bei Deinem Namen wäre es sogar nicht einmal unwahrscheinlich, dass sich eine gleichnamige Person mal hier anmeldet. Aber selbst dann würde ich dafür plädieren, dass eine Umbenennung erfolgen sollte - allein schon wegen der Verwechslungsgefahr, vor allem bei einem Admin. Die ist beim Seewolf mittlerweile ja durchaus gegeben, seit er mit seinem bürgerlichen Namen signiert. Und wenn man mal einen Blick ins Benutzernamen-(Zwangs)änderungslogbuch wirft, findet man diverse Schmäh-Accounts, die zunächst auf Seewolf und zuletzt auch auf H.K. gemünzt waren. Da ich mich daran erinnerte (ich gestehe, ich blättere gern in den Logs und bin auch sonst gern auf dem Laufenden, was hier alles so passiert - das nennt man wohl journalistische Neugier), war mein AGF binnen Sekunden aufgebraucht. Und der sperrende Admin (es war Dundak, wenn ich mich richtig erinnere) wusste wohl auch schnell, was gemeint war. Also: Nimm mir die Deppenregel nicht übel, aber ich fand Deinen Kommentar vor obigem Hintergrund schon ein bisschen strange. Vermutlich gibt es sogar Admins, die nicht wissen, wer Manfred Riebe ist, aber auch dessen Vorgeschichte würde ich dann ungern auf VM ausbreiten wollen. Wie auch immer: Gruß, --Scooter Sprich! 23:54, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Einen Edit von dem Neuen hätte man ja mal abwarten können, und dann hätte man ihn mal ansprechen sollen wegen dieser Namensähnlichkeit, und dass es die Möglichkeit einer Umbenennung gibt, und dann die Reaktion abwarten. So hatte der aber keine Chance. — Und dann gibt es noch einen Benutzer:Harald Krichl, der sich übrigens angemeldet hat, bevor Seewolf den Redirect Benutzer:Harald Krichel angelegt hat. Hätte Dundak damals genauso zugeschlagen, hätten wir einen unnötig verärgert. -- Martin Vogel 01:16, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Nun ja, man kann jetzt über Ursache und Wirkung vermutlich streiten. Aber dieser Edit von Herrn Krichl, sein bisher letztes Lebenszeichen und das einzige nach drei Tagen Aktivität und langer Pause, womit er sich gleich eine einwöchige Sperre einhandelte, lässt mich mutmaßen, dass wir auch auf diesen Herrn gut hätten verzichten können. Du wirst jetzt vermutlich anführen, wahrscheinlich habe er damit nur auf seine Behandlung im Zusammenhang mit der Sperrung reagiert. Aber merke: Seewolfs Realname stand schon vorher auf seiner Benutzerseite. Und ja, vermutlich bin ich in der Tat ein misstrauischerer Mensch als Du (und Dundak ist es wohl auch), aber wenn sich mitten in der Nacht einer unter dem Fast-Realnamen eines Admins anmeldet, muss man für meine Begriffe nicht abwarten. Oder gab's schon eine Beschwerde? --Scooter Sprich! 01:22, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Krichl ist garantiert ein Troll, ich habe das damals telefonisch überprüft, geben tuts den nicht. Leider weiß ich nicht welcher, und bis zu seinem letzten Edit wirkte er ja auch konstruktiv. Krichel ist eine Sockenpuppe von mir, Krischel ist im Kontext des heutigen Anmeldelogbuches zu sehen. --Harald Krichel 01:27, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Sag ich doch. Gute Nacht allerseits! --Scooter Sprich! 01:28, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Krichl ist garantiert ein Troll, ich habe das damals telefonisch überprüft, geben tuts den nicht. Leider weiß ich nicht welcher, und bis zu seinem letzten Edit wirkte er ja auch konstruktiv. Krichel ist eine Sockenpuppe von mir, Krischel ist im Kontext des heutigen Anmeldelogbuches zu sehen. --Harald Krichel 01:27, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Nun ja, man kann jetzt über Ursache und Wirkung vermutlich streiten. Aber dieser Edit von Herrn Krichl, sein bisher letztes Lebenszeichen und das einzige nach drei Tagen Aktivität und langer Pause, womit er sich gleich eine einwöchige Sperre einhandelte, lässt mich mutmaßen, dass wir auch auf diesen Herrn gut hätten verzichten können. Du wirst jetzt vermutlich anführen, wahrscheinlich habe er damit nur auf seine Behandlung im Zusammenhang mit der Sperrung reagiert. Aber merke: Seewolfs Realname stand schon vorher auf seiner Benutzerseite. Und ja, vermutlich bin ich in der Tat ein misstrauischerer Mensch als Du (und Dundak ist es wohl auch), aber wenn sich mitten in der Nacht einer unter dem Fast-Realnamen eines Admins anmeldet, muss man für meine Begriffe nicht abwarten. Oder gab's schon eine Beschwerde? --Scooter Sprich! 01:22, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Einen Edit von dem Neuen hätte man ja mal abwarten können, und dann hätte man ihn mal ansprechen sollen wegen dieser Namensähnlichkeit, und dass es die Möglichkeit einer Umbenennung gibt, und dann die Reaktion abwarten. So hatte der aber keine Chance. — Und dann gibt es noch einen Benutzer:Harald Krichl, der sich übrigens angemeldet hat, bevor Seewolf den Redirect Benutzer:Harald Krichel angelegt hat. Hätte Dundak damals genauso zugeschlagen, hätten wir einen unnötig verärgert. -- Martin Vogel 01:16, 7. Jul. 2007 (CEST)
11.9.2001
mein lieber, bevor du noch weitere anträge stellst, halte bitte ein: ich werde jedesmal einspruch einlegen. wir sind nicht google, aber unsere artikel müssen auffindbar sein, und niemand kann wissen, wo wir den artikel gerade einsortiert haben, also müssen wir weiterleitungen machen. es gibt keinen nachteil dabei, oder weißt du einen? inspektor godot 16:31, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Du hast zuvor bereits (mindestens) einen Redirect auf den Hauptartikel angelegt und diesen habe ich auch nicht mit einem SLA versehen, weil er mir sinnvoll erschien. Die Aneinanderreihung von Wörtern ist es nicht. Man muss von jemand, der eine Enzyklopädie benutzt, auch in gewissem Maße die Fähigkeit dazu erwarten. --Scooter Sprich! 16:33, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Der Redir wurde von Aka gelöscht, der es offenbar genauso sah. Überraschend, oder? Du legst ihn aber natürlich sofort wieder an, weil Du es halt besser weißt. Und erzählst noch einen vom Pferd, der Artikel sei sonst "kaum auffindbar". Hallo? Schau Dir mal die Redirs an, die darauf verlinken. Oder den Vermerk auf der Tages-Seite zum 11. September. Vom WTC-Haupttext nicht zu reden. Also bleibe bitte mal auf dem Teppich! --Scooter Sprich! 16:38, 7. Jul. 2007 (CEST)
- mal ganz im ernst: bei mehrwortlemmata, die fast schon einen halben satz bilden, muss man dem leser einfach entgegenkommen. was hättest du denn eingetippt, wenn du nicht wüsstest wie der artikel heißt? probier's doch einfach mal aus, es ist frustrierend. da scheitert's nicht am leser, denke ich, sondern an uns. inspektor godot 16:36, 7. Jul. 2007 (CEST)
- nachtrag: die einspruchsfrist wurde nicht eingehalten, deshalb habe ich wohl das recht, den redirect so lange neu zu erstellen, bis alles regulär abläuft. die meinung eines administrators ist hier nicht das letzte wort. du hast immer noch nicht gesagt, warum meine redirects schaden. wenn ich einen artikel suche, will ich ihn finden, und der redirect ist eindeutig und schnell. wo ist das problem? inspektor godot 16:42, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Immer diese "schadet doch nicht"-Argumentation. Trifft man auch in den Löschkandidaten ganz oft. Tut doch keinem weh, also warum darf der Artikel nicht bleiben? Noch einmal: Wir müssen nicht ganz niederschwellige Angebote machen. Das hier ist nicht Google, sondern immer noch der Versuch einer Enzyklopädie. Usability ist wichtig, aber sie muss auch nicht immer auf Kosten des Anspruchs gehen. Und wenn jemand tatsächlich vielleicht mal Anschlag New York 2001 World Trade Center eingibt und sauer darüber ist, dass er nichts findet - hm, dann tut's mir leid. --Scooter Sprich! 16:46, 7. Jul. 2007 (CEST)
- nachtrag: die einspruchsfrist wurde nicht eingehalten, deshalb habe ich wohl das recht, den redirect so lange neu zu erstellen, bis alles regulär abläuft. die meinung eines administrators ist hier nicht das letzte wort. du hast immer noch nicht gesagt, warum meine redirects schaden. wenn ich einen artikel suche, will ich ihn finden, und der redirect ist eindeutig und schnell. wo ist das problem? inspektor godot 16:42, 7. Jul. 2007 (CEST)
- ja, mir tut's auch leid. was dir bei sonstigen löschkandidaten begegnet hat hiermit nichts zu tun. schlechte artikel schaden, aber ein redirect ist kein schlechter artikel, und die hier zur debatte stehenden erst recht nicht. nochmal: man kann die fälle des nichtfindens gewiss nie ganz ausschließen, aber wenigstens minimieren. Anschlag New York 2001 ist ja immerhin schon ein potentieller, durchaus vorstellbarer artikel-titel, da wird ein leser wohl auch das recht haben, fündig zu werden. inspektor godot 16:50, 7. Jul. 2007 (CEST)
Löschdiskussion... ich schreibe jetzt mal lieber nicht, was ich darüber denke, sonst werde ich gesperrt. --Scooter Sprich! 16:54, 7. Jul. 2007 (CEST)
- sei beruhigt: das gefühl kenne ich. :-) inspektor godot 16:57, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Jaja, fahr mal weiter auf Deiner Spur und wundere Dich über die vielen Falschfahrer, die Dir entgegenkommen... --Scooter Sprich! 16:58, 7. Jul. 2007 (CEST)
- sei beruhigt: das gefühl kenne ich. :-) inspektor godot 16:57, 7. Jul. 2007 (CEST)
- verstehe: du bist wohl auch einer von denen, die bei wahlen immer die partei wählen, die grade vorne liegt? naja, genug diskutiert für heute. es verbleibt hochachtungsvoll: inspektor godot 17:01, 7. Jul. 2007 (CEST)
Poloweltmeisterschaft
Ich bin überhaupt kein Freund dieser Bindestrichitis. Komposita werden im Deutschen im Regelfall ohne Bindestrich geschrieben. Und nur weil die Zeitungen zunehmend ihren lesefaulen Lesern entgegenkommen, müssen wir solchen Missbrauch der deutschen Sprache nicht auch noch übernehmen. -- Triebtäter 17:48, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Hönsema! Zunächst einmal kommen wir (ja, hier, Zeitung) keiner Lesefaulheit entgegen, sondern verwenden nur die Sprache in durchaus handelsüblicher Weise. Fußballbundesliga ist nun mal kein selbstständiges Wort, sondern eine Zusammensetzung zweier Wörter. Und zweitens hat das nix mit Bindestrichitis zu tun, sondern vielmehr mit einer durchaus wünschenswerten Einheitlichkeit der Sport-Lemmata. Finde ich ärgerlich, dass wir da offenbar nicht auf einen Nenner kommen. --Scooter Sprich! 17:51, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Im Zweifelsfall halte ich mich an den Duden: http://www.duden.de/suche/index.php?begriff=fu%DFballweltmeisterschaft&bereich=mixed&pneu=#inhalte -- Triebtäter 17:53, 7. Jul. 2007 (CEST)
Reverts bitte bleiben lassen
Wer schlecht informiert ist und keine aktuellen Informationen hat, sollte es lieber bleiben lassen, Änderungen zurückzusetzen. Der Kampf war bereits beendet. Das hättest du gesehen, wenn du ein unverzögertes Übertragsungssignal empfangen hättest - bei RTL kriegt man sowas natürlich nicht...
Ursprünglich ohne Überschrift
Lass mich angelehnt ich hab erstmals versucht nen Artikel zu schreiben na und ich arbeite daran, was soll den rechthaberisches getue?? (nicht signierter Beitrag von Playmaker71 (Diskussion | Beiträge) --Scooter)
- Ich habe Dich darauf hingewiesen, dass Dein Artikel nicht den hiesigen Anforderungen entspricht und Du daran arbeiten sollst, damit er nicht gelöscht wird. Wenn Du so reagierst, werden wir hier bestimmt total lange Spaß mit Dir haben. --Scooter Sprich! 01:42, 8. Jul. 2007 (CEST)
Hast wohl nix übrig für NEwbies??? aber egal ich werd WIKIPEDIA einfach nicht mehr nutzen, dank leuten wie Dir!
Lach mal
Ohne Worte .......--ForumStuttgarterZeitung 09:06, 19. Jul. 2007 (CEST)
Jetzt unter Benutzer:Scooter/Daniel Flottmann --Catrin 11:04, 1. Aug. 2007 (CEST)
FC Sch*** 04
Warum nimmst du aus dem Einleitungstext von "FC Sch*** 04" heraus, wann die Sch*** zuletzt Meister wurden? Gibt es da Gründe für. Das hier schon mal gesehen?? rusti 19:45, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Allein schon die Tatsache, dass Du hier einen Abschnitt "FC Sch*** 04" nennen musst, spricht nicht gerade für Dich. Pubertäre Anwandlungen dieser Art verkraftet jedes Fanzine und wahrscheinlich auch die BRAVO Sport. Aber das ist hier eine Enzyklopädie. Zur Sache: Jeder, der es wissen will, kann im Artikel FC Schalke 04 nachlesen, wann der Club seine sieben Meisterschaften errungen hat. Das braucht da nicht doppelt und dreifach zu stehen. Sorry, Scooter, wg. des Missbrauchs Deiner Diskussionsseite. --Happolati 21:37, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Kein Thema. Genau das hätte ich auch gesagt. --Scooter Sprich! 22:32, 17. Aug. 2007 (CEST)
Bill Haley
Hallo Scooter,
freue mich als Ur-Rock`n`Roller über jeden Youngster, der sich fuer die Seite des Altmeisters des R´n`R interessiert und so aufmerksam Korrektur liest, wie Du es getan hast! Erlaube mir nur die kurze Anmerkung -da ich als Rock-Opa nicht über Wikipedia-Adleraugen verfüge-, was waren das für "kleinere Sachen", insbesondere unter dem Abschnitt Bill Haley in den deutschen Printmedien, die Deine Aktivität angefacht haben? Rockige Grüße Franny-beecher 13:38, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Hi, wenn Du dir das genau anschaust, wirst Du feststellen, dass ich an dem bewussten Absatz eigentlich gar nichts geändert habe. Ich habe lediglich eine Leerzeile entfernt, was dann durch die Software zu dieser merkwürdigen Darstellung führt. Im Prinzip waren es also lediglich kosmetische Änderungen, die ich da vorgenommen habe. Grüße, --Scooter Sprich! 11:17, 31. Aug. 2007 (CEST)
Art der Diskussion
Ich fand es nicht okay, wie Du mich gestern auf meiner Disk.-Seite angeranzt hast, um dann urplötzlich die Diskussion zu beenden, als ich eine freundliche Frage gestellt habe. Was ist denn das für eine Art? Wikiquette sieht m.E. anders aus! Wenn jemand eine Frage stellt, kann man zumindest höflich und sachorientiert antworten. Korrigiere mich, wenn ich mich irre. --Rmw 18:27, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Nun ja, zu dieser Zeit kommt es vor, dass Menschen auch mal einfach ins Bett gehen. Da bitte ich um Verständnis. Ansonsten habe ich die Diskussion in den Fachbereich (Portal Diskussion:Fußball) ausgelagert. Übrigens kann von Anranzen nicht die Rede sein, das nur am Rande. --Scooter Sprich! 22:54, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Dann hätte es sich gehört, wenn Du mich beizeiten darüber in Kenntnis gesetzt hättest, damit ich mitdiskutieren kann, anstatt andere über mich diskutieren zu lassen. Schon die Art, wie Du die Disk. bei mir begonnen hast: "Mit sowas sollten wir gar nicht erst anfangen." Wie der Chefarzt bei der Visite. Und dann die Art, wie Du die Disk. ohne mein Wissen im Fachportal beginnst (Ganz besonders schön ist die Auslagerung, weil Du Deine Maxime oben auf dieser Seite "Diskussionen, die hier begonnen wurden, setze ich auch hier fort." für andere offenbar nicht gelten lässt!): "Der Benutzer rmw73 hat..." Der Böse! Tenor: "Mit sowas sollten wir gar nicht erst anfangen." Kein Wort von meinen Argumenten pro. Keine Nachricht an mich. Aber mach, was du für richtig hältst. Ende Disk. --Rmw 03:09, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Ach ja, für Dich ins Stammbuch:
- Wikiquette 2.Geh von guten Absichten aus. Geh davon aus, dass die Benutzer über Wissensressourcen verfügen und sie hier einbringen wollen. Bis auf wenige Ausnahmen haben die Leute, die hier mitarbeiten, genau wie du das Ziel, Wikipedia besser zu machen. Für eine Aktion, die du auf den ersten Blick für unsinnig hältst, hatte jemand anders möglicherweise gute Gründe. Zum gegenseitigen Respekt gehört auch, Änderungen nicht ohne Begründung rückgängig zu machen. Versuche, den Dissens auf der Diskussionsseite des Benutzers zu klären.
- 3. Sei freundlich: ... Zur Freundlichkeit gehört auch, dass du keine Anfrage ohne Antwort lässt.
- Eigentlich sollte ich hier nicht antworten, wenn man mich auf dem von Dir gewählten Niveau anmacht, aber ich bin mal nicht so. Ich habe die Diskussion im Fachportal (wo sie sowieso schon vorher von Deiner Seite hingehört hätte, bevor Du einfach mal Fakten schaffst) lange vor Deinem Eintrag hier begonnen. Die Meinung der dortigen Kollegen ist ziemlich eindeutig. Ansonsten habe ich es nicht nötig, mir von Dir irgendwas "ins Stammbuch" schreiben zu lassen. Und nochmal zur Erklärung: Ich muss mich nicht von Dir unfreundlich schimpfen lassen, wenn ich um 2 Uhr nachts ins Bett gehe. Was denkst Du Dir denn eigentlich? Dass ich gefälligst zu warten habe, bis Du Dich zu einer Antwort herablässt oder auch nicht? Und was soll der Blödsinn, mir hier den Absatz mit den Änderungen hinzuschreiben, die man nicht ohne Begründung rückgängig machen soll? Habe ich eine Deiner Kategorien revertiert? KEINE EINZIGE. Nö, das ist mir zu blöd hier mit Dir, lass mich bitte in Ruhe, okay? --Scooter Sprich! 08:54, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Sag einmal, mein Niveau ist und bleibt freundlich, bei Dir bin ich mir nicht sicher! Zum zweiten kannte ich das Fachportal bisher nicht, deswegen wäre es von Dir höflich und angebracht gewesen, mich darauf hinzuweisen, zumal DU die Diskussion auf meiner Disk eröffnet hast!!! Drittens hast Du ganz eindeutig gegen Wikiquette verstoßen, indem du meine freundliche Frage, doch konstruktiv Deine Kriterien zu nennen, einfach ignoriert hast und zudem noch gegen Deine eigene Maxime! Viertens hast Du es vorgezogen, statt mir zu antworten, anderentags um elf Uhr irgendwas (da hast Du sicherlich meine Fragen an Dich gelesen) ohne mein Wissen über mich eine Diskussion anderswo zu eröffnen. Der Absatz mit den Änderungen wurde nur aus Versehen im Zusammenhang zitiert, der betrifft dich nicht. Der Rest betrifft Dich allerdings schon. Hättest Du die Freundlichkeit Dich dazu zu äußern? Hast Du vielleicht sogar die Größe, eigene Fehler zuzugeben und Dich ggf. zu entschuldigen? --Rmw 12:39, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Entschuldigen? Ach Gottchen, jetzt wirst Du aber drollig. Äußere Dich bitte in der Diskussion des Fachportals, wo die Kollegen Dir ja auch schon mitgeteilt haben, was sie von Deiner Idee halten. Auf die persönliche Schiene verzichte ich hier gern, vor allem bei Leuten, deren Ausrufezeichen-Taste klemmt. EOD. --Scooter Sprich! 12:44, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Du gehst nach wie vor nicht inhaltlich auf mich ein. (Immerhin klemmt ja Dein CAPS LOCK nicht und Fettdruck ist auch immer schön laut. ;) ) Ich habe unlängst im Fachportal Sport weitergeschrieben. Die "Kollegen" können ja jetzt auch meine Argumente zu der Sache wahrnehmen. Und vielleicht findest Du ja auch noch einen Weg, Dich inhaltlich mit dem von mir Geschriebenen auseinanderzusetzen. ;) --Rmw 12:57, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Sag einmal, mein Niveau ist und bleibt freundlich, bei Dir bin ich mir nicht sicher! Zum zweiten kannte ich das Fachportal bisher nicht, deswegen wäre es von Dir höflich und angebracht gewesen, mich darauf hinzuweisen, zumal DU die Diskussion auf meiner Disk eröffnet hast!!! Drittens hast Du ganz eindeutig gegen Wikiquette verstoßen, indem du meine freundliche Frage, doch konstruktiv Deine Kriterien zu nennen, einfach ignoriert hast und zudem noch gegen Deine eigene Maxime! Viertens hast Du es vorgezogen, statt mir zu antworten, anderentags um elf Uhr irgendwas (da hast Du sicherlich meine Fragen an Dich gelesen) ohne mein Wissen über mich eine Diskussion anderswo zu eröffnen. Der Absatz mit den Änderungen wurde nur aus Versehen im Zusammenhang zitiert, der betrifft dich nicht. Der Rest betrifft Dich allerdings schon. Hättest Du die Freundlichkeit Dich dazu zu äußern? Hast Du vielleicht sogar die Größe, eigene Fehler zuzugeben und Dich ggf. zu entschuldigen? --Rmw 12:39, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Der Stand der Diskussion hat jetzt eine mögliche Lösung und konkrete Kriterien erbracht. Vielleicht kannst Du doch noch einen konstruktiven Beitrag leisten? Ich hoffe es und halte Dir die Hand zur Versöhnung hin. Friedenspfeife? ;) --Rmw 15:36, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Eigentlich sollte ich hier nicht antworten, wenn man mich auf dem von Dir gewählten Niveau anmacht, aber ich bin mal nicht so. Ich habe die Diskussion im Fachportal (wo sie sowieso schon vorher von Deiner Seite hingehört hätte, bevor Du einfach mal Fakten schaffst) lange vor Deinem Eintrag hier begonnen. Die Meinung der dortigen Kollegen ist ziemlich eindeutig. Ansonsten habe ich es nicht nötig, mir von Dir irgendwas "ins Stammbuch" schreiben zu lassen. Und nochmal zur Erklärung: Ich muss mich nicht von Dir unfreundlich schimpfen lassen, wenn ich um 2 Uhr nachts ins Bett gehe. Was denkst Du Dir denn eigentlich? Dass ich gefälligst zu warten habe, bis Du Dich zu einer Antwort herablässt oder auch nicht? Und was soll der Blödsinn, mir hier den Absatz mit den Änderungen hinzuschreiben, die man nicht ohne Begründung rückgängig machen soll? Habe ich eine Deiner Kategorien revertiert? KEINE EINZIGE. Nö, das ist mir zu blöd hier mit Dir, lass mich bitte in Ruhe, okay? --Scooter Sprich! 08:54, 5. Sep. 2007 (CEST)
Hl. Petrus und Hl. Paulus
Um Deine rhetorische Frage zu beantworten: Vieleicht jemand, der sich Bild:CathLitYear.png anschaut? --KnightMove 16:42, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Aha, weil also irgendjemand in einer Grafik - die mir bis vor wenigen Sekunden nicht bekannt war - eine nicht gebräuchliche Schreibweise benutzt, müssen wir dafür sofort einen Redir einrichten. Sorry, leuchtet mir nicht ein, dieser Abkürzungsmist, und wir müssen ihn auch hier nicht forcieren. --Scooter Sprich! 18:49, 11. Sep. 2007 (CEST)
Vandalismus
Vielen Dank für Deine prompte Reaktion bei diesem Vandalismus auf meiner Benutzerseite! -- Clemens 00:40, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Da nich für. ;-) --Scooter Sprich! 00:47, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Ich schließe mich an. Das war ja so schnell wieder weg, dass ich es kaum lesen konnte ;-) --ThomasO. 21:48, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Kein Thema. :-) --Scooter Sprich! 21:49, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Von mir auch recht herzlichen Dank. Schönen Abend noch.
- MfG, KönigAlex 21:51, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Kein Thema. :-) --Scooter Sprich! 21:49, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Ich schließe mich an. Das war ja so schnell wieder weg, dass ich es kaum lesen konnte ;-) --ThomasO. 21:48, 12. Sep. 2007 (CEST)
Danke schon
Du hast ziemlich viele meiner Abgeordneten artikel verlinkt, danke dafür.--Ticketautomat 11:52, 13. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe das Bodybuildungspezifische rausgestrichen, einen Link und eine Kat hinzugefügt. Deine LA-Begründung passt jetzt nicht mehr. Vielleicht formulierst du sie neu oder nimmst den LA raus. QS wäre angemessen. --Marzillo 06:15, 13. Okt. 2007 (CEST)
godfrey
Meinst du, das bringt's, auf eine leere Seite einen {{SLA}} zu setzen?-- SPIROU Abreibung? 21:07, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Tja, komische Ansprache deinerseits, aber ich bemühe mich, sachlich zu antworten: Die Benutzerseite enthielt einen offenbar fehlgeleiteten Diskussionsbeitrag eines anderen Benutzers. Ich habe einen sinngemäß entsprechenden Beitrag auf der Disku-Seite hinterlassen und dann korrekterweise SLA gestellt. Ob die Ansprache hinterher gelöscht und nur der SLA belassen wurde, ist mir nicht bekannt und auch nicht nachvollziehbar, da der Antrag mittlerweile ausgeführt wurde. Jetzt aber zu Dir: Bevor man solche Anfragen stellt, könnte man ja vielleicht per Versionsgeschichte prüfen, was da vorher zu sehen war. Wenn man es schon wissen will... --Scooter Sprich! 21:14, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Werd da wohl was übersehen haben in der Versionsgeschichte...öhem.-- SPIROU Abreibung? 20:53, 21. Okt. 2007 (CEST)
Rosner
Excuze meine Sprache, aber ich lernt(teilt mit) in die Schule, k Sie Sie den traduirte richtig oder nicht??? Das wäre nett (nicht signierter Beitrag von 81.192.225.34 (Diskussion) --Scooter)
- Entschuldigung, aber ich verstehe leider auch hier nicht, was Du mir sagen willst. Wichtig ist nur: Dein Artikel wurde gelöscht, weil er sprachlich nicht akzeptabel war. Du solltest die deutsche Sprache schon ein wenig besser beherrschen, um hier etwas Sinnvolles beizutragen. --Scooter Sprich! 12:30, 3. Nov. 2007 (CET)
Ihre Reverts
Für eine Journalisten sollten Sie eigentlich objektiv agieren können, jedoch verändern Sie ohne nachvollziehbare Begründung Einträge. Bitte teilen Sie mir mit, warum Tito kein Diktaor war und warum die Budgetpolitik Kreiskys den Haushalt nicht bis in die 80 er jahgre belastetze. mfg--Cicero1967 20:54, 3. Nov. 2007 (CET)
Ihre Vandalenmeldung
Also Ihre Vorgangsweise ist schon unerhört! Anstatt sich einer Diskussion zu stellen, revertieren Sie fleißig und verunglimpfen mich als Vandalen. Micxh würde dennoch interessieren, warum Sie die von mir als Diktatoren apostrophierten Personen offenbar als lupenreine De,okraten sehen.--Cicero1967 21:03, 3. Nov. 2007 (CET)
Kategorie: Ehemaliges Staatsoberhaupt
Hi, danke für den Hinweis. Ich denke das die Kategorie Sinnvoll ist weil in der Kategorie: Staatsoberhaupt drei oder vier Staatsoberhäupter liegen, die keine mehr sind aber mal welche waren. LG Marco 11:37, 5. Nov. 2007 (CET)
- Hm, aber dann wäre es doch einfacher, sie schlicht und ergreifend aus dieser Kat herauszunehmen. Die Staatsoberhaupt-Kategorie ist ja eben nur dazu da, um zu unterscheiden, wer aktuell diese Funktion ausübt. Alle anderen haben ja in der Regel dann immer noch eine Kat wie "Staatspräsident (Land xyz)" dort stehen. Von daher sehe ich den Sinn der Kat jetzt nicht wirklich. PS: Wäre prima, wenn wir die Diskussion nicht zerreißen würden, finde ich; wird im nachhinein immer sehr unübersichtlich. --Scooter Sprich! 11:38, 5. Nov. 2007 (CET)
Jaime Padros
(Änderung 38691419 von 77.176.221.251 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.) Von Dir (wenn ich mich als Wikipedianeuling nicht getäuschet habe).
Danke fuer Dein wachsames Auge!
Benutzer:72.77.196.80
Personendaten
Hallo Scooter,
bitte Hilfe:PD als Vorlage beachten, sonst korrigieren wir uns hier alle gegenseitig. Es soll etwa außer den Orten nichts verlinkt werden. Gruß --Jkü 12:53, 23. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Jkü, ich weiß das wohl und halte mich auch in der Regel daran. Der Regelfall sieht bei mir allerdings auch so aus, dass ich mir die PD aus einem anderen Personenartikel kopiere, wenn ich sie irgendwo einfüge. Und wenn da beispielsweise die Landsmannschaft einer Person verlinkt ist und mit dem gerade von mir bearbeiteten Artikelgegenstand in dieser Hinsicht übereinstimmt, nehme ich sie meistens nicht weg, das ist wohl wahr. Die Jahreszahlen entlinke ich dagegen immer. Nimm's mir nicht krumm. --Scooter Sprich! 13:12, 23. Nov. 2007 (CET)
Warum?
Moin, du fragst in deiner Änderung am Artikel zur Hamburgische Bürgerschaft#Kapp-Putsch "warum". Meine Gegenfrage warum was? Beste Grüße aus der Hamburger Nacht --Punktional 01:42, 21. Dez. 2007 (CET)
- Hm, ich dachte, es wäre offensichtlich. Die Frage war, warum Du hier bei "Kapp-Putsch" den Bindestrich entfernt hast, den ich mit besagtem Edit dann wieder hinzugefügt habe. --Scooter Sprich! 11:43, 21. Dez. 2007 (CET)
- Ups, das habe ich garnicht gesehen... War ein versehen - also danke fürs hinzufügen. Gruß und schöne Festtage --Punktional 18:32, 21. Dez. 2007 (CET)
Stalking?
- Also sorry mal, das Bepperl {{Belege}} klebe ich überall hin, wo ich auf Artikel ohne Belege stoße – egal von wem und wann.
- „Übersetzung des en-Artikels“ ist keine verlässliche Quelle. Wo haben unsere englischsprachigen Freunde denn die Infos her?
- „Der Rest ist aus Frank Laufenbergs Pop- und Rock-Lexikon.“ Das ist schon besser, gehört aber als Quelle in den Artikel rein. Siehe WP:Belege#Quellenangaben_im_Text
- „Und jetzt bitte Stalking unterlassen!“, siehe Punkt 1 und bitte solche unbegründeten Vorwürfe unterlassen. Das ist nicht mein Niveau und außerdem würde ein Stalker nicht mit seinem Namen signieren oder?
Gruß --Kuebi 08:18, 21. Dez. 2007 (CET)
P.S.: Für Unbeteiligte: Es geht um diesen Artikel Musical Youth. --Kuebi 09:29, 21. Dez. 2007 (CET)
Jaja, Zufälle gibt es... An dem Tag, an dem wir eine Konfrontation in der Kat-LD haben, pappst Du in einen von mir geschriebenen Artikel das Belege-Bapperl. Nein, ist das ein Zufall. Wäre schön, wenn Du Deine Belehrungen künftig sein lassen würdest. --Scooter Sprich! 11:45, 21. Dez. 2007 (CET)