Zum Inhalt springen

Erfurter Hof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2007 um 17:04 Uhr durch Wilhelmus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Westflügel
Vor der Sanierung

Der Erfurter Hof ist ein ehemaliges Hotel am Willy-Brandt-Platz in Erfurt gegenüber dem Hauptbahnhof. Hier fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen statt.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde im Jahr 1872 ein Ensemble „Erfurter Hof“ am Bahnhofsplatz 1-3. Nach dem Neubau des Erfurter Hauptbahnhofs im Jahr 1890 folgte in den Jahren 1904 und 1905 ein Hotelneubau nach Plänen von Otto March und 1914/16 eine Erweiterung um das Haus Kossenhaschen nach Plänen des Erfurter Architekten Arthur Hügel. Das Hotel gehörte als „erstes Haus am Platze“ in Erfurt zu den führenden Häusern Europas. 1923 entstand das Palast-Café im Erdgeschoss. Obwohl direkt am Bahnhof gelegen, überstand das Haus den Zweiten Weltkrieg unbeschadet. 1948 wurden beide Hotels in „Erfurter Hof“ umbenannt, enteignet und in Staatseigentum überführt. In den folgenden 20 Jahren wurde das Hotel mehrfach umgebaut. 1965 wurde der Erfurter Hof eines von zwölf Interhotels der DDR.

Der Auftritt des Hochstaplers Harry Domela sorgte bereits 1926/27 für deutschlandweite Bekanntheit des Hotels. International bekannt wurde es 1970, als darin das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph stattfand. Dabei fanden sich die Massen auf dem Bahnhofsplatz ein und riefen „Willy! Willy!“, wobei zunächst unklar blieb, wer von beiden gemeint war. Es folgten Rufe „Willy Brandt ans Fenster“, worauf sich der westdeutsche Kanzler kurz am Fenster des Hauses zeigte.

Nach der Wende wurde versucht, das Hotel weiter zu betreiben, was jedoch langfristig scheiterte. Am 30. Juni 1995 wurde es geschlossen. Bis 2004 stand das Gebäude leer. Zwischen 2004 und 2007 wurde es grundlegend saniert und am 8. September 2007 wiedereröffnet. Seither ist es kein Hotel mehr, sondern beherbergt Läden, Lokale und Büroräume.

Literatur

  • Steffen Raßloff (Hrsg.): "Willy Brandt ans Fenster!" Das Erfurter Gipfeltreffen 1970 und die Geschichte des "Erfurter Hofes". Glaux, Jena 2007, ISBN 978-3-940265-05-0.
  • Ulrich Seidel: Der Erfurter Hof. Sutton Erfurt 2006, ISBN 978-3-86680-029-8.

Vorlage:Koordinate Artikel