Zum Inhalt springen

Emergency Room – Die Notaufnahme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2005 um 16:16 Uhr durch Adrian-geissler (Diskussion | Beiträge) (Kabel 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emergency Room (ER), amerikanische Krankenhausserie, die realistisch und dramatisch die Geschehnisse in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Chicago darstellt.


Emergency Room war in der USA-Fernsehsaison 1994/95 der Überraschungshit der TV-Saison. Die Macher Steven Spielberg und Michael Crichton konnten in den USA mit neuen Erzählmustern, glaubhaften Charakteren, rasantem Tempo und hohem Realitätsanspruch durchschnittlich 30 Millionen Zuschauer begeistern. Immer wieder spürt der Zuschauer die Dramatik und erlebt deutlich, worum es bei "ER" geht: um Leben und Tod. Realismus hat bei der Umsetzung von ER Priorität: So schult ein medizinischer Berater die Schauspieler in der richtigen Aussprache der Fachbegriffe und der korrekten Handhabung der Geräte. Die Ereignisse werden aus der Sicht der Ärzte geschildert, so vermittelt sich unmittelbar ihr Stress und die extremen Belastungen.

Die Serie erhielt 8 Mal einen "Emmy". Der Sender ProSieben zeigt die Serie in Deutschland seit dem Jahre 1996, außerdem werden die alten Folgen auf Kabel 1 wiederholt.

Hauptdarsteller

sind bzw. waren

1999 entstand in New York ein offizieller Ableger. Third Watch beschreibt die Erlebnisse von Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrmännern in einem fiktiven New Yorker District.