Zum Inhalt springen

ʿUthmān ibn ʿAffān

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2003 um 00:08 Uhr durch Halsbandsittich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uthman ibn Affan war nach Abu Bakr und Umar der dritte Kalif. Er Er herrschte von 644 bis 656 christlicher Zeitrechnung. Er lies den Koran aufzeichnen, machte sich aber dadurch aber Feinde bei denen, die den Koran auswendig konnten (siehe Hafiz). Unter seiner Herrschaft ging die Expansion des islamischen Herrschaftgebiets weiter.