Liste tödlich verunglückter Formel-1-Fahrer
Erscheinungsbild
Bei Formel 1-Rennen tödlich verunfallte Fahrer
- Onofre Marimon (Arg, GP Deutschland/Qualifying 1954)
- Luigi Musso (It, GP Frankreich 1958)
- Peter Collins (Eng, GP Deutschland 1958)
- Stewart Lewis-Evans (Eng, GP Marokko 1958)
- Chris Bristow (Eng, GP Belgien 1960)
- Alan Stacey (Eng, GP Belgien 1960)
- Wolfgang Graf Berghe von Trips (De, GP Italien 1961)
- Ricardo Rodriguez (Mex, GP Mexiko/Qualifying 1961)
- Carel Godin de Beaufort (Nl, GP Deutschland 1964)
- John Taylor (Eng, GP Deutschland 1966)
- Lorenzo Bandini (It, GP Monaco 1967)
- Jo Schlesser (Fr, GP Frankreich 1968)
- Gerhard Mitter (De, GP Deutschland/Qualifying 1969)
- Piers Courage (Eng, GP Niederlande 1970)
- Jochen Rindt (Oe, GP Italien/Qualifying 1970)
- Roger Williamson (Eng, GP Niederlande 1973)
- François Cevert (Fr, GP USA/Qualifying 1973)
- Helmut Koinigg (Oe, GP USA 1974)
- Mark Donohue (USA, GP Australien/Qualifying 1975)
- Tom Pryce (Eng, GP Südafrika 1977)
- Ronnie Peterson (Sd, GP Italien 1978)
- Gilles Villeneuve (Ka, GP Belgien/Qualifying 1982)
- Ricardo Paletti (It, GP Kanada 1982)
- Roland Ratzenberger (Oe, GP San Marino/Qualifying 1994)
- Ayrton Senna (Br, GP San Marino 1994)
Bei Testfahrten tödlich verunglückte Fahrer
- Eugenio Castellotti (It, 1958)
- Harry Schell (USA, 1960)
- Giulio Cabianca (It, 1961)
- Bob Anderson (Gb, 1967)
- Peter Revson (USA, 1973)
- Patrick Depailler (Fr, 1980)
- Elio de Angelis (It, 1986)
Der Schweizer Jo Siffert starb 1971 in einem Rennen, welches nicht zur Formel-1-Weltmeisterschaft zählte Der zweifache britische Weltmeister Jim Clark verunfallte 1968 tödlich bei einem Formel-2-Rennen.