Zum Inhalt springen

Dan van Husen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2007 um 18:36 Uhr durch 88.105.177.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dan van Husen (* 30. April 1945 in Gummersbach) ist ein deutscher Schauspieler

Van Husen wirkte in den Jahren 1968 bis 1974 in vielen Unterhaltungsfilmen mit die vornehmlich in Italien gedreht wurden, v.a. in Italowestern.

1977 erhielt er ein Engagement am Schauspielhaus Bochum und spielte in Courage unter der Regie von Jérôme Savary und unternahm weiter diverse Theatertourneen.

Neben weiteren zahlreichen in Hollywood und Italien produzierten Filmen hatte er auch Auftritte in Casanova von Federico Fellini, in Salon Kitty von Tinto Brass und Nosferatu von Werner Herzog. Auch im deutschen Fernsehen wurde er nun vermehrt aktiv und übernahm Rollen in Serienfolgen von Der Alte, Derrick, Der Clown, Alarm für Cobra 11 Helicops und SOKO Wismar in 2007

Auf Grund seiner Physiognomie meist als Bösewicht und Schurke besetzt, trat er u.a. im Fernsehkatastrophenfilm "Tsunami" sowie im 80er-Jahre Kultfilm "Richy Guitar" von Michael Laux auf.

Nach der Jahrtausendwende sah man ihn in Perfect Strangers von Stephen Poliakoff,in Duell - Enemy at the Gates von Jean-Jacques Annaud sowie in Das Tribunal von Gregory Hoblit 2002. Im ZDF-Fernsehfilm Karol Wojtyła – Geheimnisse eines Papstes spielte van Husen ebenfalls.

Seit Abschluss der Dreharbeiten der Pro Sieben Filmklassikern Teenie und Western , die Dreharbeiten fanden im September/Oktober 2007 statt, lebt er jetzt zurückgezogen in Somerset, England.