Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Geos

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2005 um 12:22 Uhr durch Bertram (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Kellerkind in Abschnitt net-lexikon

Hallo Geos, Willkommen bei Wikipedia!

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!

Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Fantasy 22:46, 11. Mär 2004 (CET)


Hi jed, habe bemerkt, das du meine ganzen Artikel mit den notwendigen "Zutaten" wie Verweisen auf ausländische Seiten und Begriffsbestimmungsvermerk usw. veredelst, danke dafür ;c) -- Geos 14:50, 25. Mär 2004 (CET)

Kompliment zurück, das sind richtig gute Artikel, die du schreibst. Besonders, dass du auch eine Literaturliste mit angibst, das hat sich leider noch nicht als Standard in der Wikipedia durchgesetzt. Grüsse jed 11:13, 26. Mär 2004 (CET)

Danke für das Kompliment, so was baut einen doch auf ;c) Literatur gehört wirklich dazu, soweit man damit dienen kann -- Geos 11:16, 26. Mär 2004 (CET)

net-lexikon

"*Würmeiszeit praktisch komplette Kopie von [1]. Wenns die Zeit erlaubt werde ich versuchen einen korrekten Artikel daraus zu machen -- Geos "

Das ist in der Tat eine komplette Kopie. Das gesamte Net-Lexikon von Akademie.de ist eine komplette Kopie der Wikipedia. Sie schreiben es aber dazu und deshalb dürfen sie das. Also nix mit URV. Ich habe den Eintrag bei den Löschkandidaten rausgenommen. ;-) --Anathema 18:55, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten
oops, ächt??,Tja, man sollte also doch im Zweifel etwas genauer hinsehen, merci, man lernt halt immer noch dazu.... -- Geos 19:28, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten



Moin Geos,

danke, danke für die Begrüßung :o) Ich hatte Benutzer_Diskussion:Kellerkind zwar schon eine, aber macht ja nix ;o) Trotzdem vielen Dank für den Hinweis mit dem Geschichtsportal, ich hab den allerdings mal auf die Diskussionsseite verschoben, falls Du nix dagegen hast.

Viele Grüße Kellerkind 10:46, 13. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hallo Geos,

du hast grade diesen Artikel angelegt, es gibt bereits Aphel als Redirect auf Apsiden. Hast Du vor, Aphelium deutlich zu erweitern? Dann könnte Aphel darauf zeigen. Ansonsten schlage ich vor, das, was über Aphel in Apsiden noch nicht drinsteht, dorthin zu übertragen und auch Aphelium auf Apsiden weiterzuleiten. --Wiki W Wichtel 10:16, 8. Jun 2004 (CEST)

Hi Fristu, yep, möchte noch die Aphel-Entfernungen der Planeten dazubringen. Ich denke, das rechtfertigt einen eigenen Artikel, trotz der Übersicht in den Apsiden, oder? - Geos 10:30, 8. Jun 2004 (CEST)
ja natürlich, erweitern ist (fast) immer richtig! --Wiki W Wichtel 10:35, 8. Jun 2004 (CEST)


Schon gewusst...

Qualitätskontrolle hat nichts mit Zensur zu tun. James Aaron war ein offensichtlicher Scherz, und der Ausdruck "ein Geschäft machen" kann wohl kaum aus den Latrinen des Alten Roms stammen (dazu müssten der Ausdruck und das Wort "Geschäft" aus dem Lateinischen stammen). --Zumbo 13:18, 2. Sep 2004 (CEST)

Meines Wissens nach war der gemeinschaftliche Besuch der öffentlichen Latrinen allerdings tatsächlich üblich und vollkommen "normal" - und das dabei Geschäfte gemacht wurden ist ebenfalls äusserst normal - heute passiert sowas beim gemeinsamen Golf- oder Tennisspielen: Tempora mutantur ...
Das bezweifle ich gar nicht. Aber so wie du es formuliert hast, schien es, als ginge es um die Etymologie des Ausdrucks "Geschäfte machen". Das ist höchstens ein Wortspiel und keine interessante Tatsache (es sei denn, jemand könnte das auf Lateinisch belegen, aber das bezweifle ich sehr). --Zumbo 15:00, 2. Sep 2004 (CEST)
Okay, wenns um die Etymologie geht, da gebe ich dir recht, dahingehend ist das ganze natürlich nicht belegbar - Geos 15:03, 2. Sep 2004 (CEST)
Ich habs jetzt wieder reingetan, mit geänderter Formulierung. --Zumbo 15:18, 2. Sep 2004 (CEST)
Okay, aber mal ehrlich, so mags zwar korrekter sein, aber auch langweiliger ;c) - Geos 15:28, 2. Sep 2004 (CEST)

Hallo Geos, nur für den Fall, dass du es noch nicht gesehen hast: es gibt wieder eine Löschdiskussion um deine Liste der Staatsoberhäupter, z.T. waren sie sogar schon schnellgelöscht. Ich nehme an, dass dich das Thema noch interessiert... Toolittle 08:45, 7. Sep 2004 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis Toolittle, ich dachte allerdings, diese bescheuerte Diskussion wäre vorbei... - Geos 09:19, 7. Sep 2004 (CEST)

Liste der Staatsoberhäupter

Hallo Geos,
eine Stunde Arbeit und die gelöschten Listen der Staatsoberhäupter sind wieder hergestellt. Bitte checke noch einmal nach, ob ich keine vergessen habe. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass diese Nacht-und-Nebel-Aktion nicht mehr als eine hirnlose Dummheit war. Lass Dich durch das Poltern des einen oder anderen Nutzers bitte nicht irritieren. Das von Dir initiierte Projekt finde ich ganz wunderbar. Und ich hoffe, dass die Vielzahl der Mitarbeiter, die diese Seiten inzwischen ergänzen helfen, Dir Kraft genug gibt, Deine Idee auch gegen den Widerstand vereinzelter Querulanten zu Ende zu führen. -- Triebtäter 10:34, 7. Sep 2004 (CEST)

Also der Begriff "hirnlose Dummheit" triffts wohl sehr genau... Ich danke dir jedenfalls für deine Unterstützung und Mühe bei der Wiederherstellung. Mich ärgert das Verhalten dieses ...ZENSIERT... Admins aber enorm, zumal diese ganze Diskussion schon einmal sehr ausführlich geführt wurde. Warum sieht er nicht erst mal nach,was da bereits gelaufen ist? Werde mich jedenfalls bei Wikipedia:Administratoren/Probleme mit Ulrich Fuchs beteiligen. Und - nachdem ich im ersten Augenblick wirklich dachte: macht euren ... doch allein - inzwischen sehe ich, es gibt auch Unterstützung - Geos 10:58, 7. Sep 2004 (CEST)
Hm, ich gehörte von a Anfang an nicht zu den Befürwortern dieser - in meinen Augen wenig sinnreichen Artikelserie, aber ich habe sie hingenommen. Wenn ich jetzt aber sehe, in welcher Art und Weise hier über den politischen Gegner hergezogen wird, muß ich dir leider sagen, Geos, da habt ihr mich jetzt auch zum Feind gewonnen. Was du und Triebtäter hier in den obigen zwei Absätzen geäußert haben, ist unterste Schublade. Ok, jetzt weiß ich wenigstens wo ich mit euch beiden dran bin. --Anathema <°))))>< 20:49, 10. Sep 2004 (CEST)
Wie jetzt Anathema??? Also ist nicht derjenige "anzuklagen" der - tut mir leid, wenn ichs so deutlich formuliere - Schindluder mit der Arbeit anderer an der Wikipedia treibt (Schnellöschung statt Löschantrag, Löschantrag ohne sich die ausführlichen vorherigen Diskussionen anzusehen usw.) sondern diejenigen, die das kritisieren??? Das Du und andere durchaus anderer Ansicht über den Nutzwert der Artikel sind ist kein Problem, es gibt auch genug anderer Ansichten. Aber eine Vorgehensweise wie sie von Ulrich Fuchs hier gezeigt wurde widerspricht jeglichem positiven Eindruck den ich von dieser Community bisher hatte. Wenn du uns als "Feinde" ansiehst ist das nun auch nicht gerade sonderlich politisch korrekt, oder? Ich möchte hier keine Feinde haben, gerade auch nicht diejenigen, die anderer Meinung sind - schliesslich leben wir in einer Demokratie und auch das hier soll ja demokratisch funktionieren. Da diskutiert man und einigt sich -so hatte ich bisher zumindest das Prinzip verstanden. Tut mir leid wenn Du das anders siehst, schade drum. - Gruss Geos 12:14, 13. Sep 2004 (CEST)
"hirnlose Dummheit" triffts wohl sehr genau", "...ZENSIERT... Admins", Bezeichnung der gegnerischen Meinung als "Poltern " und ihrer Vertreter als "vereinzelte Querulanten" - *darum* gehts. Tut mir leid, wenn du das nicht verstehst. Damit hast du dich - gemeinsam mit Triebtäter - selbst in diese Ecke manövriert in der ich dich nicht gesucht hätte ;-).
Ich mich übrigens auch nicht, aber in dem Augenblick war ich wirklich äusserst wütend über dieses ignorante, eigenmächtige und arrogante Vorgehen - Geos 12:36, 13. Sep 2004 (CEST)

Dahomey

Hallo, Du zählst da einige Könige auf von einem Land, von dem vermutlich nicht nur ich noch nie gehört habe. Würdest Du bitte auch einen Artikel beisteuern, worin steht, wo das historische Dahomey lag, was für eine Staatsform das war, welche Ethnien dort lebten usw.? Bis jetzt finde ich nur einen Verweis auf Benin, und dort beginnt die Geschichte erst 1836. --Linda 20:19, 10. Sep 2004 (CEST)

Hi Linda, Dahomey entspricht im wesentlichen dem heutigen Benin, wurde "nur" umbenannt. Werde aber deinem Wunsch entsprechen und einen entsprechenden Artikel zur Geschichte Dahomeys erstellen - Gruss Geos 12:14, 13. Sep 2004 (CEST)
Du findest den Artikel zur "Vorgeschichte" Benins nun unter Dahomey (Königreich) - Geos 16:11, 13. Sep 2004 (CEST)
Ja, genau sowas hatte mir gefehlt. Danke! --Linda 14:39, 14. Sep 2004 (CEST)

Stromatolith

Hi Geos, Ich wollte in Deinen Artikel Stromatolith ein Foto himzufügen. Leider hab ich festgestellt, daß unter [2] fast exakt der gleiche Wortlaut steht. Oder stammt der Internetartikel von Dir...? Gruß Kookaburra 16:44, 29. Sep 2004 (CEST)

Hi Kookaburra, nein, der genannte Internet-Artikel ist nicht von mir. Als einzige Internetquelle hatte ich [3], der Rest stammt sozusagen aus "altem Erlerntem", habe Geologie studiert. Vermutlich speisen sich beide Artikel in etwa aus derselben "Quelle" die wohl ein Fachbuch der Geologie, respektive Paläontologie sein dürfte, aus dem wir beide mal gelernt haben. Sorry, das der Artikel jetzt wie geklont erscheint - so ists wirklich nicht, kannte die angeführte Seite bisher nicht -, wenns dir möglich ist schreib ihn doch so um, das dieser Verdacht nicht mehr darauf lastet. Wegen dem Bild: Ist das denn GNU-frei verfügbar? Wenn ja, klasse. Gruss Geos 17:50, 29. Sep 2004 (CEST)
So, habe den Artikel ein wenig umformuliert, hoffe, so ists besser. Die Fakten bleiben allerdings immer noch richtig ;c) - Geos 10:29, 30. Sep 2004 (CEST)
Ja, Bild ist public domain, da selber geschossen. Ich werde es morgen einfügen. Gruß Kookaburra 11:49, 30. Sep 2004 (CEST)

Hilfe, wir brauchen dringend Steinologen!!! Ich hab zwar in absehbarer Zeit Magisterprüfung, aber ehrlich gesagt bei Paläö und Meso kaum einen Schimmer. Jedenfalls haben wir gerade das Paläolithikum (... bis zum Frühmittelalter) aus der Geschichte Deutschlands befreit und uns entschlossen, eine Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas zu behandeln, die von den Anfängen bis ... noch in Diskussion ;-) reicht und nicht mehr die einzelnen Staaten, sondern Mitteleuropa von den Alpen bis zur Ostsee und vom Rheingebiet bis zum Weichselraum behandelt nach den Regeln der Kunst. Also Zukunftspläne so richtig mit Verbreitungskarten und allem pipapo. Aller Anfang ist schwer und der Artikel ist bisher nur der gerettete Rest aus dem Artikel zur Geschichte Deutschlands. Falls Du uns bei den ältesten Abschnitten etwas beistehen kannst, wäre das super. Krtek76 20:17, 5. Okt 2004 (CEST)

Ich seh schon, da steckt noch ne ganze Menge Arbeit drin. Klar mach ich mit! Bin nur im Moment etwas im Stress, werde mich aber bei dem Projekt auf jeden Fall engagieren - Geos 11:06, 6. Okt 2004 (CEST)

Und wenn historische Namen mehrdeutig sind, dann sollte das Anlass für eine BWS sein, die dann erstmal klarstellt das es überhaupt zwei Personen mit dem selben Namen gibt. ;-) Zumindest eine Fussnote in einem existierenden Artikel wäre sinnvoll, damit man nicht ganz im Wald steht. --Alexander.stohr 01:05, 12. Okt 2004 (CEST)

Zweifellos richtig! Für Theudebert, Theuderich und Chlodwig gibts die ja auch. Nur hier in dem Beispiel macht das dann auch relativ wenig her, denn über Theudebert ist mir zumindest garnix bekannt, Theuderich starb als Baby und über Merowech und Chlodwig wusste ich nur, das sie kurzfristig Unterkönige waren, aber bereits vor Chilperichs Tod selbst dahinschieden. Wenn man dann noch bedenkt, das selbst von denjenigen, die tatsächlich mal mehr oder weniger an der MAcht waren verflucht wenig bekannt ist, wie sinnvoll ist dann die Erwähnung dieser gänzlich geschichtlich unwichtigen Personen selbst in einer Begriffserklärung? - Gruss Geos 09:22, 12. Okt 2004 (CEST)

Kontakt

Hallo Geos,
wie kann man Dich erreichen, ohne dass jeder mitliest. Mit Deinem Benutzerprofil ist leider keine (auch keine anonyme) E-Mail-Adresse verknüpft. -- Triebtäter 16:45, 4. Nov 2004 (CET)

Versuchs doch mal unter geos111@gmx.de ;c)) - Geos 18:09, 4. Nov 2004 (CET)

Treffen in Frankfurt am 19. November

Hi, vielleicht hast Du es schon gesehen: Für Freitag, 19. November 2004, ist mal wieder ein Wikipedianer-Treffen in Frankfurt geplant - inklusive internationaler Wikipedia-Prominenz. Es würde mich freuen, wenn Du Lust und Zeit hättest. -- akl 01:42, 7. Nov 2004 (CET)

Kopie der Diskussion von der Benutzerseite des Admin Paddy

Was soll das???

Ich denke, ich habe das Recht, meinen Wiederherstellungswunsch auf die entsprechende Seite zu stellen! Was soll das, meinen Beitrag sofort wieder zu löschen??? - Geos 01:59, 14. Nov 2004 (CET)

Es wurde archiviert! Und damit habe ich Null zu tun. Basta ende!--Paddy 02:04, 14. Nov 2004 (CET)
Was ist das denn für ein Argument - Basta Ende???? Ich will eine Antwort! Geos 02:07, 14. Nov 2004 (CET)
Argument: niemanden hat es interessiert und es wurde archiviert.--Paddy 02:09, 14. Nov 2004 (CET)
Genau das ist der Fehler: ES HAT EINE GANZE MENGE LEUTE INTERESSIERT!!! - Geos 02:11, 14. Nov 2004 (CET)
Nenne mir Drei!--Paddy 02:12, 14. Nov 2004 (CET)
Seit wann ist das Voraussetzung??? Geos, balu, Triebtäter,.... Stellst du meinen Beitrag wieder her? - Geos 02:20, 14. Nov 2004 (CET)
Geos ist Du und .... kenne ich nicht! --Paddy 02:27, 14. Nov 2004 (CET)
HÄ? Bist du jetzt total abgedreht? Verstehe nicht was dieser Beitrag mir sagen soll - Geos 02:30, 14. Nov 2004 (CET)
Ich kenne keinen ... ist der registiert? --Paddy 02:32, 14. Nov 2004 (CET)
Benutzer:B, Benutzer:Triebtäter, Benutzer:LightWolf, Benutzer:Geos und viele mehr... Aber was mach ich hier eigentlich? Ich habe ein Recht darauf, das mein Antrag auf Wiederherstellung stehen bleibt! -Geos 02:40, 14. Nov 2004 (CET)
Ein Recht? Bis wann? --Paddy 02:55, 14. Nov 2004 (CET)
Genau dieses Verhalten, diese Arroganz bringt mich dazu, gegen dich, Crux und Bdk eine Beschwerde zu initiieren - ich hab jetzt keine Lust mehr auf diese "Diskussion" - so gehts nicht! - Geos 03:00, 14. Nov 2004 (CET)

Ne Beschwerde? Kann's kaum erwarten. --Crux 03:00, 14. Nov 2004 (CET)

Cool, da ist ja schon der erste deiner Buddys... - Geos 03:01, 14. Nov 2004 (CET)

Staatsoberhäupter-Wiederherstellungswünsche

Hallo Geos,
zuerst einmal möchte ich mein Befremden darüber ausdrücken, dass Du mir indirekt auf Paddys Diskussionsseite eine Beschwerde androhst [4], obwohl Du auf der fraglichen Seite lediglich schreibst: "@BDK: Es geht nicht darum, das die Inhalte an anderer Stelle eingefügt wurden, es geht darum, das diese Artikelserie gerade durch ihre Eigenständigkeit Suchenden helfen kann!!!".
Nur um es festzuhalten: Ich habe Deinen Wiederherstellungswunsch nach 12 Tagen quasi ohne neuen Eintrag dazu am 13.11. mit der Bemerkung "disk. zu liste der staatsoberhäupter raus, art.-inhalt findet sich komplett in den jahresartikeln wieder" archiviert, da Dein letzter Eintrag dort vom 1.11. stammte und danach nur noch Crux eine Kleinigkeit klargestellt hat. Auf Grund der bereits gemachten Anmerkung erschien mir die Sache nun als erledigt, da sich dort außer Dir niemand für eine Wiederherstellung eingesetzt hat und ich gleichfalls dem Hauptargument, dass die Extra-Listen im Artikelnamensraum genauso gut in die Jahreszahl-Artikel überführt werden können, gut folgen kann. Einen Komfort-Verlust für den Suchenden kann ich darin beim besten Willen nicht erkennen, eher im Gegenteil einen Zugewinn an übersichtlicher kompakter Information. Wenn Du magst, kannst Du mir gerne die Nachteile der Integration in die Jahreszahlen-Artikel und die Vorteile der Eigenständigkeit "Deiner" Listen aufzeigen ... von guten Argumenten lass ich mich gerne überzeugen.
Die Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren gibt übrigens noch einen Überblick, welche Artikel bis heute gesondert vorhanden sind.
Also: Warum sprichst Du mich nicht selbst auf meiner Diskussionsseite an, wenn Dir was nicht passt? Ich habe Deine o.g. Ankündigung nämlich erst zufällig entdeckt.
Gruß von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:28, 14. Nov 2004 (CET)

Hallo Bdk, ich habe dich nur nicht auf deiner Benutzerseite angesprochen, da Du ja auch auf der Wiederherstellungsseite "aktiv" geworden bist. Meine Meinungsäusserung hast Du ja oben eingefügt. Die Beschwerde geht gegen Benutzer:Paddy, der meine Wideraufnahme sofort wieder gelöscht hat, immerhin gab es ja nun eine neue Meinungsäusserung. Fairerweise habe ich nicht nur den Antrag neu gestellt, sondern die bisher aufgelaufenen Äusserungen - auch und gerade da sie mir nicht gefallen haben (sowas sollte in Demokratien einfach normal sein und WP soll ja ne Demokratie sein) - und das kann ja wohl so nicht rechtens sein, sondern spiegelt meiner Meinung nach Admin-Willkür wieder. Sorry, das ich dich mit Paddy und Crux in dieser Nacht in einen Topf geschmissen habe, freut mich, wenn du dich da nicht mit drin siehst - Gruss Geos 11:50, 15. Nov 2004 (CET)

Hallo Geos, jetzt bekommst Du mal eine recht fixe Antwort. Offenbar hast Du Dich auch wieder etwas abgekühlt ;-) obwohl, so ganz verstehe ich Deine obigen (irgendwie unvollständigen) Sätze nicht. Aber ich fände es wirklich hilfreich, wenn Du nicht einfach stur bei einer simplen Wiedereinstellung bleibst, sondern auch - u.a. für mich mal - nachvollziehbare inhaltliche Gründe für die gewünschte Wiederherstellung lieferst. Denn wie ich oben schon schrieb, diese fehlen (mir) bislang. Einfach nur auf Formalismen rumzureiten und auf ein "Auf-der-Seite-drauflassen" beharren, ohne aber neue Beiträge zur Diskussion zu bringen, bringt doch auch nichts (das kann da ja nicht ewig stehen bleiben), zumindest überzeugst Du damit m.E. niemanden, die ganzen Artikel wiederherzustellen, zumal der Inhalt ja durchaus noch komplett vorhanden ist, nur halt an anderer Stelle. Na ja, und wenn Du wirklich gerne völlig verschiedene Nutzer in einen Topf schmeißt (hoffentlich nicht, um diese wirklich zu kochen, igitt), dann kannste mich ruhig mit dazu packen, denn nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird *zwinker* Grüße von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 12:19, 15. Nov 2004 (CET)

Die Diskussionen mitsamt diverser Arguente gibt es ja: z.B. Wikipedia:Löschkandidaten/12. Juli 2004#Liste der Staatsoberhäupter 2004,Wikipedia:Löschkandidaten/6. September 2004#Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren und alle Unterlisten (erledigt) und natürlich auf Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren. Und das die Artikel als Einzelartikel stehen bleiben sollten hatte ich auch schon begründet, bzw. steht auch in den o.a. Diskussionen. Übrigens: Kannibalismus liegt mir eher fern ;c) - Gruss Geos 12:41, 15. Nov 2004 (CET)

Wiederherstellungsliste Paddy

Ich wollte gerade was auf die Wiederherstellungsliste schreiben und bemerkte das sie aufgrunddessen das du deine Meinung nicht äußern darfst gesperrt wurde. Da sind mir Paddys Kommentare zu der Abstimmung auf der http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Katastrophe_von_Tschernobyl eingefallen Zitate Paddy:

"Das Meinungsbild war von Anfang an eine schwachsinnige Idee, wie immer."

" Das Meinungsbild ist noch unklar"

Solch eine Aussage bei 24 zu 15 Stimmen --Dirk33 10:07, 14. Nov 2004 (CET) Der sich über die Anmaßung einiger Admins und das Löschen zahlreicher Artikel sehr wundert.

Tja, wundern tu ich mich schon lange.... - Geos 11:43, 15. Nov 2004 (CET)

Ja, das ist schon eine Crux mit dem Paddy. Er ist sicher der netteste Mensch der Welt, mit dem man sofort ein Bier trinken würde. Aber wenn er sich mal festbeisst... @ Paddy, locker bleiben. Das Sperren der Seite der Wiederherstellungswünsche hat mich - hm, sagen wir mal befremdet, zumal kein Grund erkennbar war. Ausser Deinen Worten: "Ich habe keine ahnung was da abgeht?! aber ich habe die seite gesperrt". Aber wenn man keine Ahnung hat... MfG Geograv 16:41, 15. Nov 2004 (CET) Achso - bin natürlich für die (vollständige) Wiederherstellung der Listen!
Dann beteilige dich doch an der Diskussion bei Wikipedia:Administratoren/Beschwerde gegen Admin Paddy und Admin Crux bzw. -wenn ich sie vielleicht mal wieder einstellen darf- bei der Wiederherstellungsdiskussion - Danke + Gruss Geos 16:58, 15. Nov 2004 (CET)

Hallo,
zu deinem Humorarchiv gehört dann auch die Erkenntnis über Stubs [5]. An der Diskussion um die Admin-Beschwerde nehme ich nicht teil, weil mir solche Diskussionen zuviel Zeit und Nerven kosten. Gruß --SteveK 13:05, 22. Nov 2004 (CET)

Hallo SteveK, danke für den Hinweis, ja, dieser Text hat wirklich alles, um in die Top 10 der neuen Seite zu kommen.... (oder: je später die Kommentare....) - Geos 13:11, 22. Nov 2004 (CET)
Frevelt nicht! legastenicker sindt auch nur Mänschen. Geograv 15:52, 22. Nov 2004 (CET)

Weihnachtsmann

Für alle, die in Wikipedialand unartig waren, schickt der Weihnachtsmann ein sensationelles Fax-Geschenk und opfert damit sein so kurzes Leben. Macht mir keine Schande, so oder so. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr in Wikipedialand. Tschüss.
Geschenkartikel:

  1. Interwiev mit einem Phantom
  2. Wikipedia Narrenliste

Gerade habe ich erkannt, dass auch Du ein Gegner rigider Löschpraxis bist. Momentan wird versucht, die Liste verbotener Bücher in einer Zeitlöschdiskussion nach nur 8 Wochen endgültig zu kippen. Es wäre nett, wenn du mal dort hinschaust und dich ggf. an der Löschdiskussion beteiligst. Gruß --Bertram 11:20, 10. Jan 2005 (CET) ((P.S. Du bist nicht der einzige, den ich mit diesen Worten um Hilfe bitte))

Hallo Geos, eben habe ich erkannt, dass auch Du ein Gegner rigider Löschpraxis bist. Momentan wird versucht, die Liste verbotener Bücher in einer Zeitlöschdiskussion nach nur 8 Wochen endgültig zu kippen. Es wäre nett, wenn du mal dort hinschaust und dich ggf. an der Löschdiskussion beteiligst. Gruß --Bertram 11:22, 10. Jan 2005 (CET) ((P.S. Du bist nicht der einzige, den ich mit diesen Worten um Hilfe bitte))