Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Streifengrasmaus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2007 um 15:43 Uhr durch Nemissimo (Diskussion | Beiträge) (Mail). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Nemissimo in Abschnitt Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!
Fragen und Kommentare zu meiner Admintätigkeit bitte auf diese Seite.
Vollstreifensschwänzler von Eddy Renard

Bitte neue Einträge unten anfügen und mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben. Ich behalte mir vor, bei nicht signierten Beiträgen die Unterschrift nachzutragen.

Gestreifte Tiere sind als Gastgeschenke immer gern gesehen.

Alte Beiträge finden sich in den Archiven:



Indien 2

Hallo Streifengrasmaus, der Artikel wurde von Dir letzten Monat wegen Edit-War gesperrt. Ich wurde darauf angesprochen, ob man den Artikel nicht wieder entsperren könne. Hast Du den Artikel unter Beobachtung und kannst sagen, ob sich der Streit inzwischen erledigt hat? Gruß -- Ra'ike D C B 14:17, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hi Ra'ike, hab ich, und ich fürchte, der Edit-War wird dann weitergehen. Es ging um die indischen Amtssprachen, das wird unter Diskussion:Indien#Indiens Amtssprachen immer noch diskutiert. Ich habe allerdings auch wenig Hoffnung, dass man sich dort einigen kann, es ist so eine "Einer gegen Alle"-Diskussion. --Streifengrasmaus 16:33, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Sehe gerade, wurde nach einem Entsperrwunsch runter auf Halbsperre gesetzt. Na ja, sehen wir mal, was passiert. --Streifengrasmaus 18:09, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Schön, dass du den Artikel in der Version gespeichert hast, die weder vom Hauptautor, noch von allen anderen, außer dem Vandalen Vandemataram gewünscht ist. Das ist Mist, weil der Artikel, gerade als Exzellenter, Öffentlichkeitwirkung hat und deshalb gerade nicht verfälschte Informationen transportieren sollte!--Xquenda 20:21, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Streifengrasmaus, ich weiß, es macht keinen Spaß, angemeckert zu werden, weil man den Artikel mal wieder in der falschen Version gesperrt hat, aber ich wäre dir doch verbunden, wenn du dir mal das Gebahren des Kollegen Vandemataram etwas genauer anschauen könntest, und dir überlegen würdest, ob es in dem Fall wirklich der Artikel ist, der gesperrt werden sollte. Ich selber bin zu weit involviert, um die Knöpfe einsetzen zukönnen. --BishkekRocks 20:25, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Leute, genau das habe ich ja vor, bloß die blöde Versionsgeschichte hat meinen Browser abstürzen lassen. --Streifengrasmaus 20:28, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
So, der Edit-Warrior wurde gesperrt, ich habe in die richtige Version revertiert und wieder auf Halbsperre zurückgesetzt. Wenn ich euch sonst noch irgendwie weiterhelfen kann... --Streifengrasmaus 20:44, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hi Streifengrasmaus, ich konnte leider nicht früher wieder vorbeisehen, sehe aber, dass sich das wohl zumindest kurzfristig erledigt hat .oO(ob allerdings drei Tage ausreichen werden...?). Jedenfalls an dieser Stelle meinen Dank für Deinen Einsatz. Gruß -- Ra'ike D C B 21:20, 4. Dez. 2007 (CET) Ich habe Indien sicherheitshalber auch mal unter Beobachtung genommen.Beantworten


Unbegründetes löschen

Ich habe alles was ich getan hab begründet!Wenn du mal bei Polen auf Diskussion und dann die Nummer 22 oder "Artikel zu den Menschenrechten" anklickst wirst du erfahren warunm...außerdem kannst du dir bestimmt denken warum ich das mache wenn du mal etwas überlegst...also ich hoff mal du siehst es ein und das wir in Zukunft diesen Teil des Artikels weglassen können.... cheers (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von MrJoschka (DiskussionBeiträge) 21:39, 4. Dez 2007) -- Achates Be afraid baby ... 22:33, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nein, das hast du nicht. Unter dem Bearbeitungsfenster befidnet sich ein Feld mit dem Titel Zusammenfassung und Quellen, und dort solltest du begründen, was du tust. Auf deinen Diskussionsbeitrag hat Sicherlich dir geantwortet. Dann hast du versucht, die Diskussion zu manipulieren, indem du die Antwort einfach gelöscht hast, anstatt sie zu lesen und zu verstehen. Und während du deine Sperre deswegen absitzt (wofür du von mir erheblich mehr als einen Tag bekommen hättest), solltest du dich mal mit ein paar grundlegenden Regeln der Wikipedia auseinandersetzen, wie zum Beispiel Wikipedia:Belege und Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. --Streifengrasmaus 10:43, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Jimi Siebels

Hallo Streifengrasmaus, entschuldige für mein Vorgehen-Entfernen des Löschantrages- und danke dir für die Aufklärung. Kommt nicht wieder vor. War etwas voreilig. Bei der Diskussion gab es allerdings Unterstützer für einen Beibehalten des Artikels und da es auch keinen weiteren Einspruch gegen ein Beibehalten des Artikels gab, nahm ich den Löschantrag nach cirka einer Woche heraus.--Lampford 23:05, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Danke

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für Deine Beobachtung gefährdeter Artikel! ;-).
Liebe Grüße, --Nemissimo 酒?!? RSX 16:04, 6. Dez. 2007 (CET)
Beantworten

Präkrippaler Stress i. V. m. Prä-Post-Paulizitis

Moin, wie andernorts am schwarzen Brett angekündigt, kann ich heute Abend erst ab ca. 22:45 Uhr hinzustoßen. Nächsten Mittwoch wohl erst gegen 21:30 Uhr. Das waren aber die letzten beiden RealLife-Altlast-Mittwochstermine dieses Jahr, nächtes Jahr werde ich sie, falls planbar, weiträumig umgehen. -- Achates Be afraid baby ... 16:51, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab heute auch noch was vor, aber werde es wohl etwas früher in den Chat schaffen, wenn nichts dazwischenkommt. Das einzige, was ich bereue, ist, dass ich nur ein Leben habe, das ich für das Schiedsgericht geben kann... *scnr* --Streifengrasmaus 16:58, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Tja, das is ja die Krux: Das mit der Bilokation müssen wir halt noch üben. Das Problem: Als Protestant werde ich wahrscheinlich nicht heiligegesprochen wenn ich den Erfolg belegen könnte, mir droht wahrscheinlich die Alternative in der Form einer Fegefeuer-Vorreinigung auf dem Scheiterhaufen, denn wo ich bin ist Bayern, zumindest die meiste Zeit des Tages. -- Achates Be afraid baby ... 17:03, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Argh, es kam was dazwischen. Ich sollte wirklich mal an meinem Zeitmanagement arbeiten. Ich kann aber ungefährdet Bilokation fröhnen, sollte ich das jemals hinbekommen, denn dem Herrn Bährens wurde das in meiner Heimat auch verziehen. --Streifengrasmaus 19:13, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Cotta?

Kommt das Zitat auf deiner Benutzerseite wirklich von Johann Friedrich Cotta? Ich kann das kaum glauben, obwohl ich das Zitat unter seinem Namen erfolgreich nachgegoogelt habe (Beleg habe ich keinen gefunden). Hört sich für mich eher nach Joachim Heinrich Campe oder dergleichen an. Aber wer weiß? --Peter Hammer 18:50, 12. Dez. 2007 (CET)

Keine Ahnung. Meine Quelle ist Google. Bei meiner Benutzerseite lege ich weniger strenge Maßstäbe an als bei Artikeln. ;) --Streifengrasmaus 19:14, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Dank

Einfach mal ein Dankeschön für das schnelle Entsperren von Teleskopkran und Erstellen einer Weiterleitung. Gruß Manuel Heinemann 19:21, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Kartellabsprache einself

Lass uns unsere Tarife für Bestechung absprechen, ist zwar moralisch ein wenig unsauber, aber wenn schon bestechlich, dann bitte im Kartell. *SCNR* -- Achates Be afraid baby ... 14:47, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

*brüll* Also, ich bin teuer. Und definitiv Geld, Drogen UND Geschlechtsverkehr, nix hier mit oder... Sonst könnt ja jeder kommen und einfach einen Artikel schreiben. --Streifengrasmaus 14:57, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Spekulationen...

sind definitiv was anderes: Spekulation 1. Punkt. Gruss, micha Frage/Antwort 23:49, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nenn es, wie du willst, aber es gehört nicht in den Artikel. Wir spekulieren nicht darüber, was irgendwer als nächstes tun wird. --Streifengrasmaus 23:55, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
"Die SVP wird sich spalten" war eine Spekulation, die sogar in der NZZ und im Tages-Anzeiger zu lesen war. Und nein, da hast du definitiv nicht Recht. Im Artikel Bundesratswahlen 2007 wimmelte es im Vorfeld nur von "könnte", "hätte", etc. und steht so immer noch als Strategien der Fraktionen. Mir ist egal, ob die Auslegung im Artikel von Christoph Blocher drin ist, trotzdem ist deine Behauptung, dass hier keine Auslegung der Möglichkeiten stehen darf, deine persönliche Meinung... --micha Frage/Antwort 07:22, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nein. Schon weil ich nicht die einzige war, die das revertiert hat. Was in anderen Artikeln steht interessiert nicht, das hier ist ein Wiki, da kann jeder überall jeden Mist reinstellen, und vielleicht ist es in einer Stunde schon gelöscht oder überarbeitet. Es ist auch ein Unterschied, ob man erwähnt, welche Möglichkeiten das politische System der Schweiz bietet, oder über die Zukunft einer einzelnen Person spekuliert. Was soll denn der Beleg für einen Satz wie "Er könnte Parteipräsident werden und auch versuchen in den Nationalrat zurück zu kehren" sein? Wer sagt denn das und ist dessen Meinung relevant für die WP? --Streifengrasmaus 09:55, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ah, jetzt werden wir inhaltlich. Sehr gut: Parteipräsident Maurer (und andere SVP-Politker) hat dies gesagt, dass er Christoph Blocher als Parteipräsident sehe. Da Ueli Maurer als Parteipräsident Ende dieses Jahr zurücktritt, war dies nicht einmal unplausibel. Ebenso sagte Maurer, die SVP "würde organisieren", dass Blocher in Nationalrat zurückkehrt. Dies führte aber zu Problemen, wie z.B. dass ein Nationalrat in einem Kanton zurücktreten muss und alle auf der ursprünglichen Liste (die nachrücken könnten) verzichten müssen. (Das wäre ein "Hack" im schweizerischen System). - Das sind alles Aussagen, die nicht nur nachzulesen waren in der letzten Tagen in der Tagespresse, sondern auch über die Fernsehkanäle von den Akteuren selber so kommuniziert wurden. - Aber wie gesagt, *wichtig* sind diese Äusserungen höchstwahrscheinlich nicht, also ist auch egal, ob sie nun im Artikel stehen. Spekulationen im Sinne von "Die SVP wird sich nun spalten" (was auch auf Tageszeitungen) nachzulesen war, waren meine Aussagen jedenfalls nicht. --micha Frage/Antwort 12:39, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hinweis

http://vo.wikipedia.org/w/index.php?title=Brilliant_%28Ohio%29&diff=1109338&oldid=216347 -- Achates Be afraid baby ... 07:24, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

*lol* Danke, aber ich werde dich leider zur Sperrung vorschlagen müssen, es ist Nicht-Bots verboten, in der Volapük-WP zu editieren. Vor allem, wenn es doch einen Interwiki-Bot gibt, der das locker erledigt hätte. *anschwärzen geh* --Streifengrasmaus 09:59, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
90 Byte in 58 Stunden, bleibt zu hoffen, dass das kein lineares Wachstum ist. -- Achates Be afraid baby ... 18:04, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wüste Gobi

Die Wüste Gobi? Ach, ich mag jetzt nichts über Weibergschichten hören.

Ein kleines Läscheln sendet Dir Dein Unscheinbar 12:17, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich hatte mich erst sogar vertippt, und in der Zusammenfassungszeile stand "wüste Gobi". ;) --Streifengrasmaus 12:19, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Und das ist kein künftiges Konfliktgebiet für eine sowas-wie-eine-BKL-statt-Falschschreibredirect auf Gabi? -- Achates Be afraid baby ... 12:23, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hübsche Idee. Wer liefert uns dann das Bildmaterial für den neuen Artikel? --Unscheinbar 12:26, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ein Gabi-Bild hab ich doch schon und wegen der Schippe Sand guck ich nachher mal in den Streugut-Container. Hab eben schon aus Toiletttenpapierrollen Felix den Hasen gebastelt. -- Achates Be afraid baby ... 13:22, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nur weil die wüste Gabi mit Bernd Schuster verheiratet ist, ist sie noch nicht relevant. Ich würde daher mit WP:BiOO sagen: "Dat Luder muss wech!" --Logo 14:26, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mail

Guckstu bitte mal in deine Mailbox? ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 15:32, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!