Schaufelradbagger
Erscheinungsbild
Schaufelradbagger sind große Bagger zum Abbau von Rohstoffen und für den Einsatz auf Großbaustellen. Besonders große Schaufelradbagger mit Ausmaßen von mehreren hundert Metern werden im Braunkohlebergbau eingesetzt.
Aufsehen erregte 2001 die Reise von zwei Schaufelradbaggern der Rheinbraun: Der Rheinbraun Bagger 288 wurde aus dem Tagebau Hambach zum Tagebau Garzweiler transportiert. Bagger 259 wurde von Bergheim nach Hambach transportiert. Beide Bagger überquerten dabei die Autobahn A61.
Der 1978 gebaute Bagger 288 ist seit seiner Inbetriebnahme und bis heute der größte Bagger der Welt. Er erreicht eine Tagesleistung von 240 000 Tonnen Kohle.
Siehe auch: Braunkohlebagger
Weblinks: