Ajaccio
| Ajaccio | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Korsika (Präfektur) | |
| Département (Nr.) | Corse-du-Sud (2A) | |
| Arrondissement | Ajaccio | |
| Kanton | Chef-lieu von 7 Kantonen | |
| Gemeindeverband | Communauté d'agglomération du Pays Ajaccien | |
| Koordinaten | ||
| Höhe | 0–787 m | |
| Fläche | 82,03 km² | |
| Bürgermeister | Simon Renucci | |
| Einwohner | 75.343 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 918 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 20000 | |
| INSEE-Code | 2A004 | |
Ajaccio ([], Korsisch Aiacciu [], ital. Aiaccio) ist die Hauptstadt der französischen Mittelmeerinsel Korsika mit 52.880 Einwohnern (1999).
Lage
An der Westküste Korsikas gelegen, beherrscht die Stadt den gleichnamigen Golf.
Auf Korsika gibt es fünf Häfen, welche von Transportschiffen oder Fähren von der französischen oder italienischen Küste angefahren werden. Diese sind
|
Geschichte
Ajaccio wurde 1492 von den Genuesen gegründet. Bedeutung erlangte die Stadt jedoch erst im 17. und 18. Jahrhundert. Nachdem Korsika 1768 an Frankreich fiel, wurde Ajaccio 1793 Sitz des Départements Liamone und 1811 des Départements Corse (Korsika). Ihr berühmtester Sohn, Napoléon Bonaparte, wurde 1769 geboren.
Die Assemblée corse, das korsische Regionalparlament, ist hier seit seiner Gründung im Jahre 1982 beheimatet. Die Gründung dieses Parlamentes erfolgte im Zuge der Regionalisierung Frankreichs unter Staatspräsident François Mitterrand.
Ajaccio ist Sitz des Départements Corse du Sud (Südkorsika).
Städtepartnerschaften
Verkehr
Ajaccio verfügt über einen internationalen Flughafen (Campo Dell Oro) und einen Seehafen.
Am Hafen befindet sich der Bahnhof der korsischen Eisenbahn nach Bastia und Calvi.
Söhne und Töchter der Stadt

- Alizée, französische Sängerin
- Caroline Bonaparte, Schwester Napoléon Bonapartes, Königin von Neapel
- Jérôme Bonaparte, Bruder Napoléon Bonapartes, König von Westfalen
- Lucien Bonaparte, Bruder Napoléon Bonapartes
- Ludwig Bonaparte, Bruder Napoléon Bonapartes
- Napoléon Bonaparte, französischer Kaiser
- Pauline Bonaparte, Schwester Napoléon Bonapartes
- Elisa Bonaparte, Schwester Napoléon Bonapartes
- Carlo di Buonaparte, Vater von Joseph Bonaparte und Napoléon Bonaparte
- Joseph Fesch, französischer Kardinal
- Philippe-Antoine d'Ornano, französischer General
- François-Xavier Ortoli, französischer Politiker und Geschäftsmann, Präsident der Europäischen Kommission
- Laetitia Ramolino, Ehefrau von Carlo di Buonaparte und Stammmutter der Bonaparte-Familie
(siehe auch Liste der Bischöfe von Ajaccio)
Weblinks
- Office Municipal du Tourisme d'Ajaccio – offizielle Touristeninformation (frz./engl.)
- Aéroport d’Ajaccio – Website des Flughafens (frz./engl.)
