Zum Inhalt springen

1942 (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2007 um 18:39 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ru:1942 (игра)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1942
Datei:1942 Capcom Logo.jpg
Entwickler Capcom
Publisher Capcom
Leitende Entwickler Yoshiki Okamoto
Veröffentlichung 12/1984
Genre Shoot 'em up
Spielmodus 2 Spieler gleichzeitig
Steuerung 8-Wege-Joystick; 2 Knöpfe
Gehäuse Standard
Arcade-System Haupt CPU: Z80 (@ 4 Mhz)
Sound CPU: Z80 (@ 3 Mhz)
Sound Chips: 2 × AY-3-8910 (@ 1.5 Mhz)
Monitor Raster Auflösung 224 × 256 (3:4 Vertikal) Farbpalette: 256
Altersfreigabe
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen

1942 ist ein Arcade-Spiel, das 1984 von dem japanischen Spielehersteller Capcom entwickelt und später auf alle wichtigen Homecomputer und Konsolen portiert wurde. Es handelt sich um ein vertikal scrollendes Shoot 'em up, in dem der Spieler eine Lockheed P-38 im zweiten Weltkrieg steuert. Zwei Spieler können im Koop-Modus gleichzeitig spielen.

Spielbeschreibung

Während des Pazifikkrieges muss die japanische Flugzeugstaffel in 32 Spiele-Level zerstört werden. Dabei stehen verschiedene Waffen als Powerups im weiteren Verlauf zur Verfügung. Außerdem können Loopings geflogen werden. Nach jedem Level wird auf einem Flugzeugträger zwischengelandet und die Trefferquote angezeigt.

Die bekannte Musik der C64-Version stammt von Mark Cooksey, wobei die Melodie aus dem von Ron Goodwin komponierten Thema des Films Kampfgeschwader 633 entliehen wurde.

Nachfolger

Die 19xx-Serie besteht aus folgenden weiteren Arcade-Spielen:

  • 1943: The Battle of Midway (1987)
  • 1943 Kai - Midway Kaisen (1988)
  • 1941 - Counter Attack (1990)
  • 19XX The War Against Destiny (1995)
  • 1944 - The Loop Master (2000)

Portierungen