Zum Inhalt springen

Arambilet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2007 um 17:54 Uhr durch Succu (Diskussion | Beiträge) (mal angefangen, braucht Zeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Wirres Zeug, Linkcontainer, Selbstdarsteller (?), Relevanz nicht erkennbar --Update 16:56, 20. Dez. 2007 (CET)


Arambilet

Angel Luis Arambilet Alvarez, kurz Arambilet, (16. September 1957 in Santo Domingo) ist ein Schriftsteller, Screenplayer, Maler, Grafiker, Filmemacher und Systemingenieur.

Leben und Wirken

In Lateinamerika und der Karibik, er gilt als der Schöpfer der ersten Erzählung (Artes y Letras[Kunst & Literatur], 1978) und die erste grafische Gedichte (Kombination Von Text und Grafiken -Arte y Cibernetica[Kunst und Kybernetik], 1978) mit computergesteuerten linetext Kunst oder ASCII-Art, eine kombinierte Technik, die verwendet Lochkarten, ein COBOL Kompilierung (IBM Modell 370-115) und die hohe Geschwindigkeit Drucker.

Arambilet ist in der XX Jahrhundert Geschichte der Computer Graphics "und" Digital Art "gesponsert von ACM SIGGRAPH, die derzeit von Anna Ursyn von der Abteilung für Bildende Kunst der Universität von Northern Colorado.

Dominikanische National Literary Award Gewinner für seine kurzen Geschichten ( "Die cayenne Blütenblätter", 1994) und Roman ( "Neguri's Geheimnis", 2006).

Datei:Arambilet Homo Sapiens.jpg
Arambilet: Homo Sapiens vignettes/poster
Datei:BienalCaribe1.jpg
Arambilet: Sutil/Subtle Museum of Modern Art(MAM)Dominican Republic, 2006
Datei:Vals Arambilet.jpg
Arambilet: Vals/Waltz" Official Selection Rainier International Film Festival
Datei:La suerte.jpg
Arambilet: La suerte/Luck, nominated for Best Foreign Language Film at San Fernando Valley International Film Festival