Zum Inhalt springen

Floyd Westerman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2007 um 23:13 Uhr durch Jahn Henne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Floyd „Red Crow“ Westerman (* 17. August 1936 in South Dakota; † 13. Dezember 2007 in Los Angeles) war ein amerikanischer Sänger, Schauspieler und indianischer Aktivist des AIM American Indian Movement.

Westerman war vom Stamm der Dakota und wurde in der Sisseton-Wahpeton Reservation im US-Bundestaat South Dakota geboren. Als Jugendlicher wurde er von seinen Eltern getrennt und in einer sogenannten „Boarding School“ untergebracht, in der versucht wurde, „ihm Sprache und Werte“ seines Volkes „auszutreiben“. Während dieser Zeit lernte er Dennis Banks kennen, der 1968 einer der Gründer des AIM wurde. [1]. In Deutschland wurde Westerman unter anderem als „Zehn Bären“ in Der mit dem Wolf tanzt oder als Entschlüsselungsspezialist „Albert Hosteen“ in sechs Folgen der TV-Serie Akte X bekannt. Insgesamt spielte er in mehr als 50 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er veröffentlichte drei Country-Alben, in denen er unter anderem über das bei den Indianern sehr umstrittene Bureau of Indian Affairs oder Wounded Knee sang.

Floyd Westerman starb nach langer Krankheit in einem Krankenhaus in Los Angeles.

Filmografie (Auswahl)

Diskografie

  • Custer Died for Your Sins (1969)
  • The Land is Your Mother (1982)
  • A Tribute to Johnny Cash (2006)

Einzelnachweise

  1. Claus Biegert: Red Crows großer Kampf. Süddeutsche Zeitung, 17. Dezember 2007