Zum Inhalt springen

Exotherme Reaktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2007 um 22:49 Uhr durch 84.162.53.202 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als exotherm bezeichnet man in der Chemie solche Reaktionen, bei denen Energie in Form von Wärme und/oder Licht, an die Umgebung abgegeben wird. Eine typische exotherme Reaktion ist die Verbrennung fossiler oder nachwachsender Brennstoffe. Ein Beispiel einer exothermen Reaktion ist Wasserstoff + Sauerstoff -> Wasser (sprich: Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff zu Wasser).

In der Physik bezeichnet man eine Kernreaktion, bei der Energie frei wird, als exotherm. Eine exotherme Kernfusion ist z. B. das Wasserstoffbrennen, wie es in der Sonne geschieht, wobei jedoch ein Massendefekt eintritt. Das Gegenteil ist die endotherme Reaktion.

Siehe auch: