Zum Inhalt springen

Liste botanischer Gärten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2007 um 16:42 Uhr durch Siri.www (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Botanischer Garten ist eine oft nach Herkunft der Pflanzen-Arten geordnete Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und krautiger Pflanzen. Botanische Gärten stehen meist unter der Verwaltung einer Universität oder Hochschule, da Sammlungen von Pflanzenarten eine gute Basis für wissenschaftliche Arbeit darstellen. Der als Waldlandschaft angelegte Teil botanischer Gärten wird Arboretum genannt. Der erste botanische Garten wurde 1545 im italienischen Padua gegründet.

Europa

  • Alcsútdoboz Arboretum
  • Bábolna arboretum
  • Badacsonytomaj, Folly Arboretum
  • Balatongyörök, Büdöskút arboretum
  • Bárdudvarnok, Kaposdada arboretum
  • Buda arboretum
  • Budakeszi Arboretum
  • Budapest Füvészkert
  • Budapest, Soroksár Arboretum
  • Cserszegtomaj Arboretum
  • Csurgónagymarton, Ágneslak Arboretum
  • Erdotelek Arboretum
  • Gödöllo Arboretum
  • Hosszúhetény, Püspökszentlászló: Arboretum des Klosters
  • Kám, Jel Arboretum (größter des Landes, 74 Hektar)
  • Kiscsehi, Budafapuszta Arboretum
  • Koszeg, Chernel-kert Arboretum
  • Lábatlan-Piszke, Gerenday Arboretum
  • Orosháza, Rágyánszki Arboretum
  • Pákozd, Pákozd-sukoró Arboretum
  • Pannonhalma Arboretum
  • Püspökladány Arboretum
  • Sárvár arboretum (Schloss Nádasdy)
  • Szarvas, Pepi-kert Arboretum
  • Szeleste Arboretum
  • Szombathely, Kámon Arboretum
  • Tata-Agostyán Arboretum
  • Tiszaigar Arboretum
  • Tiszakürt Arboretum
  • Tiszalök Arboretum
  • Vácrátót botanical garden
  • Zalaegerszeg, Csács Arboretum
  • Zirc Arboretum

Afrika

Asien

Amerika

Ozeanien