Zum Inhalt springen

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2005 um 20:32 Uhr durch 134.102.235.29 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kommunistische Arbeiterbund Deutschlands (KABD) ist eine am 5. / 6. August 1972 gegründete maoistische K-Gruppe. Sie entstand aus dem Zusammenschluß vonKommunistischen Arbeiterbund/Marxisten-Leninisten (KAB/ML)und eine aus KPD/ML-ZB um den ehemaligen KPD und KPD/ML-FunktionärWilli Dickhut, die sich nach ihrem Theorieorgan KPD / ML-Revolutionärer Weg nannte.

Die Jugendorganisation des KABD war Revolutionären Jugendverband Deutschlands (RJVD).

1982 nannte sich der KABD um in Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD).