Wikipedia:Administratoren/Probleme/UW
Problem
Beschwerdeführer: Benutzer:Widescreen
Beteiligter Administrator: Benutzer:UW
Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperre
Erläuterung: UW versteht den Sinn einer Analogie nicht: Unpassender Vergleich, hierum gehts übrigens. Ich kann praktisch soviele unpassende Vergleiche machen wie ich lustig bin. Des Weiteren kann ich in meinem Benutzernamensraum so geschmacklos sein wie ich es für richtig halte, solange ich niemanden Beleidige.
Beteiligte Benutzer: [1]
Lösungsvorschläge
- Enstperren, kleine Entschuldigung, sonst
- Ausweiden und köpfen. Widescreen 19:50, 18. Dez. 2007 (CET)
- Aufhebung der Sperre gegen Entfernung des missverständlichen Fotos --Simon-Martin 21:21, 18. Dez. 2007 (CET)
- Ich hätte es ahnen können. Bei dem Niveau was hier herrscht, ist es klar, dass es Benutzer gibt, die gewisse Dinge nicht verstehen können, bestenfalls nicht verstehen wollen. Ich würde jetzt zwar das Foto nicht entfernen, um aber um allen Missverständnissen vorzubeugen, das Nazi-Deutschland in Deutschland verwandeln. Das geht aber leider nicht, da ich gesperrt bin *gg* Widescreen 00:51, 19. Dez. 2007 (CET)
- Du bist echt drollig! Verstehst die Doppeldeutigkeit deiner eigenen Analogie nicht und wirfst den anderen mangelnden Intellekt vor. --89.247.107.192 01:46, 19. Dez. 2007 (CET)
Diskussion
Ja ja, ich bin der Antichrist, man sollte mich ausweiden und köpfen, das Übliche eines APs halt. Ich bin doch schuld, nicht der Admin usw. Widescreen 19:56, 18. Dez. 2007 (CET)
- Nein, er ist nicht der Antichrist. Nur für jemanden, der sich mit Psychologie beschäftigt, erstaunlich unsensibel. Als einer der Löschgegner fühle mich mich nicht mit den besiegten Nazis gleichgesetzt, nur völlig unnötig provoziert. --Simon-Martin 21:21, 18. Dez. 2007 (CET)
- Die Beschimpfung der Löschgegner als Nazis zeigt einmal mehr, wie unsensibel manche mit dem Thema Nationalsozialismus umgegehen und ist völlig inakzeptabel. Und dann noch ein Admin-Problem anzuzeigen anstatt einfach mal die Schnauze zu halten oder sich zu entschuldigen? Manche begreifen es eben nie... --89.247.21.143 21:39, 18. Dez. 2007 (CET)
- Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass jemand, der in der Sachdiskussion um die Löschung der Kategorie Pseudowissenschaft eine clowneske Nebenrolle als BNS-Tröllchen spielte, diese Angelegenheit rückblickend mit dem Sieg der Alliierten gegen die Nazis und sich selbst mit dem Staatsmann Winston Churchill vergleichen will. Das muss ein Missverständnis sein - Lösungsvorschlag #3 bietet sich möglicherweise doch als die richtige an. --Superbass 21:44, 18. Dez. 2007 (CET)
- Es ist eine geschmacklose Provokation. Ob das primär mit Absicht oder einfach nur durch unsensibles Handeln geschah, das spielt für mich in dem Moment keine Rolle mehr, wo das Teil immer noch auf der Benutzerseite prangt und ich jede Einsicht oder gar eine Entschuldigung von Widescreen vermisse. --Kuebi 22:24, 18. Dez. 2007 (CET)
Ich gebe einmal einen Hinweis, warum mich diese Diskussion um mein kleines Bild eher amüsiert als das ich mich wundere, warum darum soviel Aufhebens gemacht wird, und sich dazu noch etliche Benutzer zu unrecht als Nazis tituliert fühlen: Ich bekam, weil ich es gewagt habe über die Kategorie zu diskutieren, 2 Benutzersperren. Dazu noch etwa 50 Drohungen von Admins und deren Untertanen, würde ich nicht aufhören die Kategorie Pseudowissenschaften als NPOV zu betiteln und völlig unbelegte Kategorien aus Artikeln zu entfernen infinite gesperrt würde. Es gab Vermittlungsausschüsse, Benutzersperren, Sperrdrohungen, Beleidigungen, Diffamierungen usf. über Monate (Übrigens das clowneske Nebenrolle bringt Superbass einen VM ein). Ich musste mich als POV-Ritter und sonst etwas beschimpfen lassen, wenn ich es auch nur gewagt habe, irgend etwas davon anzusprechen. Da sind drei Tage Sperre, wofür auch immer, doch eher zum schmunzeln. Ich feiere die Löschung dieser Kategorie auf meine Weise. Vielleicht weil ich am Ende Rechte hatte.
Geschmacklos finde ich dagegen, dass Benutzer:Rtc zwei BS gegen mich stellt, für Dinge in denen ich im Nachhinein mehrheitlich Zustimmung erfahren haben, er dafür aber KEINEN EINZIGEN TAG gesperrt wurde. Er hat mich ganz besonders heftig traktiert auch über Wochen. Aber he, ist mir egal, lasst ihn in Ruhe, dann lasst mich aber gefälligst auch in Ruhe. Ich würde jetzt gerne ein Paar Artikel bearbeiten. Oder lasst mich gesperrt, ist mir genau so egal. Widescreen 22:57, 18. Dez. 2007 (CET)
- mein Senf dazu: ich find das Bild und die Art der Darstellung eines Sieges (in Wikipedia-Diskussionen und Konflikten) auch nicht so ganz gelungen. Ich würde persönlich als Sieger eher genießen und schweigen, als das "Victory-Zeichen" zu zeigen (das ja eh seit Ackermann nicht mehr salonfähig ist). Aber nach meinem Erleben zeigt Widescreen mit dem Bild einen "Sieg" (dick und fett in roter Schrift) an und zieht dabei keine Verbindung zu besiegten Nazis, zumindest ist es bei mir nicht so angekommen. Abgesehen davon habe ich Widescreen als einen engagierten und fachlich kompetenten Wikipedianer und Diskussionspartner im psychologischen und psychotherapeutischen Artikelraum kennengelernt und ich würde es sehr bedauern, wenn seine Artikel-Arbeit und -Bearbeitung auch nur 3 Tage fehlen würde. StephanPsy 23:45, 18. Dez. 2007 (CET)
- Widescreen, bei einem Deiner ersten Sperrverfahren habe ich in dubio pro reo gegen Deine Sperrung gestimmt, weil Du neu warst und gleich mit jemandem aneinandergeraten warst, der schon die Geduld vieler Leute hier überstrapaziert hatte. Dafür hast Du Dich postwendend bei mir bedankt. Lieber wäre mir gewesen, wenn Du Dich nicht selbst zu so einer unglaublichen Geduldsprobe entwickelt hättest. Und Du merkst das nicht mal. Du schreibst, Du hättest Benutzersperren bekommen, weil Du über die Kategorie diskutiert hättest. Glaubst Du das wirklich? Und willst Du nicht zu diesem Punkt hier, den Superbass weiter oben schon zusammengefasst hat...
- Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass jemand, der in der Sachdiskussion um die Löschung der Kategorie Pseudowissenschaft eine clowneske Nebenrolle als BNS-Tröllchen spielte, diese Angelegenheit rückblickend mit dem Sieg der Alliierten gegen die Nazis und sich selbst mit dem Staatsmann Winston Churchill vergleichen will. Das muss ein Missverständnis sein
- ...langsam mal Stellung beziehen? Also wie sollen wir es verstehen, wenn Du Winston Churchills "SIEG"-Zeichen wegen der Kapitulation von Nazi-Deutschland mit der gelöschten Kategorie verlinkst und gleichzeitig Links auf Deine Sperrverfahren dranpappst? Ich verstehe den Sinn der Analogie anscheinend auch nicht; da geht es mir wohl genauso, wie Du es UW vorwirfst. Obendrein verwendest Du einen selbst gewählten Bildunterschriftstext mit der "Kapitulation Nazi-Deutschlands"; für mein Empfinden hast Du Dir diesen Schuh also selbst angezogen. Aber wenn Deine Erklärung einleuchtend wäre, könnten wir vielleicht alle mit einem halbwegs weniger komischen Gefühl diese Seite verlassen. (Und bitte nicht vergessen: Du hast diese Veranstaltung hier auch noch selbst einberufen.) --RW 23:50, 18. Dez. 2007 (CET)
- Huch, das vierte ruht ja nur. „Dieser Sperrantrag befand sich in der Vorbereitung. Widescreen hat jedoch angekündigt, die Wikipedia zu verlassen, womit der Sperrantrag hinfällig wäre.“ Da schimpfe mir doch bitte keiner mehr über die Admins, die ihren De-Admins durch Wikipause zuvorkommen oder mit ihren Urlauben abstimmen … -- Achates Be afraid baby ... 00:25, 19. Dez. 2007 (CET)
[BK] Also ich versuche noch einmal, da ich Dich RW zu Beginn auch als Diskussionspartner erlebt habe, es zu erklären. Die Diskussionsweise und der Umgang mit meinem AGF in den vergangenen Diskussionen, vor allem der Umgang mit mir in diesen Diskussionen hat mich doch eher erschüttert. Besonders die Diskussionen um die Verhaltenstherapie und die Kategorie. Ich dachte man würde hier nach Sachargumenten Diskutieren und Bodo Wiska wäre nur eine der Ausnahmen, die es vielleicht nicht besser wissen. Bei ihm habe ich tatsächlich falsch reagiert, und wurde zu Recht gesperrt. Aber dem war nicht so. Letztendlich konnten weder Quellen noch sonstige Argumente irgendetwas an der Meinung verschiedener Benutzer, wie Admins etwas ändern. Ganz im Gegenteil sobald ich gute, mühsam zusammengetragene Quellen vorgelegt habe, wurde ich nur noch mehr als POVler und sonst was betitelt. Letztendlich wurde ich nur nicht gesperrt, und somit meine Quellen, meine Argumente meine Absichten und mein Vorgehen aus der WP verbannt, weil sich zwei Benutzer die Mühe gemacht haben die Quellen usf. zu sichten. Sie haben dann gegen die Admins und „narrenfreien“ Benutzer argumentiert. Das Resultat, würde es nicht auch neutrale Außenstehende geben, wäre auf jeden Fall ein Verlust gewesen. Das sich hier bestimmte Benutzer den Regeln KPA, BNS, Q und BS usf. widersetzen können, vor allem natürlich wenn sie Adminrechte haben, ist ebenso bekannt. Ich bin von der Weise, wer hier durch welche Methoden andere Meinungen und vor allem Quellen unterdrücken kann, nicht sonderlich beeindruckt. (Positiv möchte ich GS hervorheben, ich denke er hat erkannt, worum es mir damals ging?)
Vor allem die Riege, der Du auch angehörst, die Möchtegernwissenschaftstheoretiker oder Selbstverständnisnaturwissenschaftler, die von allem und jedem eine Ahnung haben, egal was für Quellen man ihnen präsentiert.
Warum Du Rtc in Schutz nimmst, ist mir echt ein Rätsel. Aber Du wirst schon wissen, was Du tust.
Superbass’ Beleidigung lässt mich kalt. Ich habe in der Diskussion nicht ein Argument gelesen, was nicht auch schon in vorhergehenden Diskussionen von mir gebracht wurde. Leider habe ich nicht annähernd genügend Zeit, mich in diese neuerlichen Diskussionen einzuschalten. Der Grund, warum es schon so lange Ärger um die Kategorie gab, war auch, dass ich sie zuerst ernsthaft in Frage gestellt habe. Ich habe auch schon zuviel Zeit darin investiert. Ein großes Thema ist die Kategorie denke ich auch und zurecht wegen der Psychoanalyse geworden [.http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/September/25#Kategorie:Pseudowissenschaft_.28Bleibt.29].
Abschließend ist es mir, nachdem ich hier Monate-, ja Jahrelang als das enfant terrible abgestempelt wurde ehrlich egal, als was man mich hier sieht, und als was man mich beschimpft. Ich habe hier mein Ding durch. Die Sache ist nun gegessen, nun möchte ich mit meiner knappen Zeit vielleicht noch ein paar Artikel bearbeiten, möglichst ohne mich von irgendeinem übereifrigen Admin sperren zu lassen, dafür dass ich mal ausdrücke, was ich von dem Umgang hier miteinander so gelernt habe. Widescreen 00:39, 19. Dez. 2007 (CET)
- @Achates: Du hast es natürlich raus. Das merkt man sofort. Liest einen Satz und glaubt sofort er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen. Genau davon spreche ich. Benutzer:Widescreen
- Widescreen, ich würde definitiv nicht weiterfragen, wenn Du nicht wenigstens Deine Rundumbeleidigungen langsam mal einstellen könntest. Du schrubtest eingangs über UW:
- Erläuterung: UW versteht den Sinn einer Analogie nicht.
- Dann erklär's doch einfach. Du zeigst Winston Churchill mit dem "SIEG"-Zeichen vor einer Menge, die die Kapitulation Nazi-Deutschlands feiert. Also für wen steht bei dieser Analogie Sir Winston, und wer ist Nazi-Deutschland? --RW 00:56, 19. Dez. 2007 (CET)
Ach so: Es geht dabei um Affekte und Gefühle, Erleichterung, Hoffnung aber vor allem Genugtuung und nicht zuletzt um hart erkämpfte Triumphe. Nicht fair gegenüber den "Verlieren" (ich denke ja eigentlich, dass alle dadurch gewonnen haben) aber nichts dagegen wie ich hier geschunden worden bin. Jetzt gibts halt mal einen kleinen Aufreger zurück. Harmlos! Gegen das was ich, auch von Dir, ertragen musste. *GGG* Widescreen 01:08, 19. Dez. 2007 (CET)
- also, ich kann widescreen irgendwie verstehen; es ist seine private feier, nach vielen frustrationen für ihn, und auf seiner eigenen benutzerseite. die muss sich ja keiner ansehen. in gewissem maß ist sowas einfach menschlich. sollte sich keiner drüber aufregen. schwamm drüber, vertragt euch wieder, morgen ist ein neuer tag. 172.189.168.169 01:15, 19. Dez. 2007 (CET)
Kl. Ergänzung: Leider hat Winston Churchill kein victory sign nach der Schlacht von Waterloo gemacht, oder nach dem Sieg von Alexander über die Perser. Widescreen 01:23, 19. Dez. 2007 (CET)
- BK. Wenn hier die Aufmerksamkeit nicht auf die Benutzerseite von Widescreen gelenkt worden wäre, hätte es wahrscheinlich niemanden groß gekümmert, was er auf seiner Benutzerseite treibt. So sieht es doch stark nach Revanche aus, einen der engagiertesten unter vielen, die an dem Nutzen der Kategorie Pseudowissenschaft zweifelten, bloß zu stellen. Das nennt man, glaube ich, Demagogie. So sehr ich auch Widescreens provokative und emotionalisierende persönliche Feier ablehne und wie daneben ich sie auch empfinde, spiegelt seine Persiflage von "Gut" und "Böse" doch ganz gut, was hier in der Wikipedia so abgeht.
- Übrigens: Meine erste Begegnung als Neuling mit Widescreeen war eine Konfrontation. Er wollte meine Meinung im Bereich Psychoanalyse nicht gelten lassen. Von ihm habe ich gelernt, dass alles was ich nicht mit Seitenangaben von renommierten Werken belegen kann, POV ist. --Getüm•••@ 01:50, 19. Dez. 2007 (CET) Sorry, das wichtigste habe ich vergessen: Die Sperre halte ich für ziemlich pseudorational.