Zum Inhalt springen

Natalja Fjodorowna Lopuchina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2007 um 00:55 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Natalia Lopukhina (* 1699; † 1781) war eine Tochter von Fedor Christianovič Balk, ein baltischer Gouverneur. Die Geschwister ihrer Mutter Matryona Balk geborene Matrena Mons waren Anna Mons und Willem Mons. Ihre Affären und Kontakte machten sie am russischen Zarenhof einflussreich. Sie fiel dort 1742 nach einer diplomatischen Intrige in Ungnade.

Es stellte sich heraus, dass in ihrem Haus auch der Marquis Botta d'Adorno verkehrte, der lieber Iwan VI. auf dem Thron gesehen hätte. Ihre Zunge wurde zur Strafe herausgerissen.[1] Sie wurde nach Sibirien in die Verbannung geschickt und durfte erst 1762 zurückkehren.

References

  1. Robert Nisbet Bain: Russia under Anne and Elizabeth, hier: The "Botta-Lopukhina Conspiracy", page 315 (online)