Benutzer Diskussion:Redlinux/alt2
Volksweisheiten - sind (und waren es auch in der Vergangenheit) wesentliche Elemente in unserem Leben - deshalb muß man sie pflegen!
In der Gegenwart scheint vieles unwichtig, was in der Vergangenheit bedeutsam war; - darum geht viel davon verloren. Manche Regierungen legen mittlerweile staatliche Förderungen auf, die V zu bewahren.
Redirects
Hallo, bist Du bitte so freundlich, Dich auch bei der Anlage von Redirects an die Wikipedia:Namenskonventionen zu halten? Danke. --Carol.Christiansen 23:22, 3. Okt. 2007 (CEST)
Sorry, war ein n zuviel - fiel mir halt auf, daß das fehlt Redlinux 23:26, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Es fehlt nicht. Es gibt keine Artikellinks auf das Lemma, denn das wird so gemacht. Freundlicher Gruß, Carol.Christiansen 23:28, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Hast recht, ich dachte halt :-) Redlinux 23:32, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Jaja, ich bin einer der größten Rechthaber überhaupt... ;-) Viel Freude und Erfolg in der WP. --Carol.Christiansen 23:33, 3. Okt. 2007 (CEST)
- ... wie sagt man doch bei uns so schön ... wer recht hat, dar zahlt a Maß, gei? Redlinux 23:37, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn Du ein Maß Jever verträgst - gerne! :-D Bin Norddeutscher. Prost! --Carol.Christiansen 23:41, 3. Okt. 2007 (CEST)
- ... zur Not, aber das Helle vom Augustiner, oder auch von der Rötzer Genossenschaftsbrauerei ist echt besser. Hast Du eins davon schon mal probiert? Redlinux 23:46, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Das Augustiner glaube ich zu kennen. Aber ich schwöre nicht darauf. Die bayrischen Biere sind mir im Allgemeinen zu wenig gehopft. Ich mag die herben Biere lieber. --Carol.Christiansen 23:48, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Naja fürs Augustiner hab ich vielleicht auch deshalb eine Vorliebe, weil mein Großvater dort gearbeitet hat. Wäre ja auch schlimm, wenn ein Bayer nicht auch das süffige bayerische Bier mögen tät, gell ... Redlinux 23:51, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Jou, da haste Recht. Ich selbst kann mich ja auch für einen guten <sic!> Labskaus begeistern; damit könnte ich Dich vermutlich aber durch die Stadt jagen... :-) Übrigens ist der Großvater ein guter Grund, um eine emotionale Bindung zu einem Bier aufzubauen. Mein Opa hat Schnaps gebrannt. Schwarz. Das fördert keine Bindung zum Allohol... :-( --Carol.Christiansen 00:09, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ist das der mit den "schwarzen Füß'" - na dann gut Nacht Redlinux 00:18, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Pschhhht, nicht petzen! :-) Gute Nacht. Freut mich, Dich kennen gelernt zu haben. --Carol.Christiansen 00:20, 4. Okt. 2007 (CEST)
- ... ebenfalls Redlinux 00:36, 4. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Redlinux, du hast eine Quelle in diesen Artikel eingefügt: [1]. Der Link verweist nur auf eine Literaturliste, die als Beleg für eine Aussage oder den Artikel nicht besonders nützlich ist. Könntest du bitte eine genauere Quelle angeben? Gruß, --Christian2003 12:52, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Christian! Ja, habe mit der Bearbeitung angefangen - aber irgendwie finde ich müßte das ganze Thema umgearbeitet werden! - habe deshalb aufgeschoben. - Irgendwie ist das Thema unglücklich gewählt - gehört evtl in Arthroskopie/ Arthrotomie etc. eingearbeitet - Was meinst Du! Redlinux 12:56, 14. Okt. 2007 (CEST)
vielen dank für deine bemühungen um o.g. artikel. der harrison nennt als symptome übrigens nur fissuren der mundwinkel und gewölbte fingernägel. dann könnte man aus eisenmangelsyndrom ja jetzt einen redirect auf eisenmangel machen, oder? herzliche grüße, --Drahreg01 22:10, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, damit wäre wohl alle zufrieden, hoffe ich Redlinux 22:14, 16. Okt. 2007 (CEST)
Hallo!
Klar, kein Problem! Hab allerdings einen Redirect von Klatschprobe und Abklatschuntersuchung zu Abklatschprobe eingerichtet, falls noch jemand die falsche Suchbezeichnung benutzt! ;)
Danke.
Gruß
--JoBa2282 16:38, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Klatschprobe wurde geändert! gruß --JoBa2282 17:01, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Ich schau noch mal nach Quellen Redlinux 17:02, 17. Okt. 2007 (CEST)
Nachdem Rivi nicht mehr aktuell in Wikipedia schreibt, sind Sie der Hauptautor des o.g. Artikels. Mir gefällt Ihr Artikel sehr gut und ich meine er ist "lesenswert". Darf ich ihn als Kandidaten reinstellen? - Julia - 00:29, 12. Nov. 2007 (CET)
- Danke für das Kompliment :-) - der Artikel sollte jedoch vielleicht noch mal auf Verbesserungspotenziel hin durchgesehen werden! Redlinux 13:09, 12. Nov. 2007 (CET)
- Ich habe gesehen, Sie haben den Artikel noch nicht für "lesenswert" vorgeschlagen - soll ich das machen?- Julia - 14:55, 16. Nov. 2007 (CET)
- Bis jetzt noch nicht, freut mich zwar, daß der Artikel gefällt, ich denke aber, er bräuchte noch was :-) Redlinux 16:16, 16. Nov. 2007 (CET)
- Habe grad gelesen, dass du jo mei, a bayer bist :-). Meine Eltern wohnen in Kaufbeuren, jo, de Naturburschn san schon ok....Ich als Nordlicht bin gern ich Bayern. Nun zum Thema: Du hast dir echt ne Menge Arbeit aufgeladen. Du merkst es ja schon am Durcharbeiten der Quellen..:-)...aber wenn dann der Artikel ok ist, ist er sicherlich lesenwert. Gruß--NebMaatRe 16:54, 23. Nov. 2007 (CET)
- Ja mei, des is hald so, koana konn si raussuacha wo a herkummt, aber i bin zfrin so! - ich habe zwar keine Verwandtschft aber Spezln aus Norddeutschland - "nollo problemo" (Alf-Datum unbekannt); - das mit der Arbeit habe ich mir schon gedacht, das Gebiet ist so breit, daß ein einzelner nicht von allem eine Ahnung haben kann - aber wenn man was anfängt, dann soll's auch passen. oder? - Und wenn dann noch so Fachleute wie Du richtig mitmachen, dann "Haut des scho hi"
Redlinux 19:03, 23. Nov. 2007 (CET)
- Ja mei, des is hald so, koana konn si raussuacha wo a herkummt, aber i bin zfrin so! - ich habe zwar keine Verwandtschft aber Spezln aus Norddeutschland - "nollo problemo" (Alf-Datum unbekannt); - das mit der Arbeit habe ich mir schon gedacht, das Gebiet ist so breit, daß ein einzelner nicht von allem eine Ahnung haben kann - aber wenn man was anfängt, dann soll's auch passen. oder? - Und wenn dann noch so Fachleute wie Du richtig mitmachen, dann "Haut des scho hi"
Ich bin froh, daß ich den Artikel nicht schon angemeldet habe - Julia - 16:47, 10. Dez. 2007 (CET)
- Entschuldigung für die späte Antwort - hatte die Anmerkung übersehen - "was nicht ist, kann ja evtl. noch werden", oder? (Mittlerweile schaut es mE ja schon dtl. besser aus, als vor 2/3 Wochen) Redlinux 12:13, 12. Dez. 2007 (CET)
Dankeschön!
Dankeschön für die kleine Verbesserung an meiner Benutzerseite (erst jetzt in meiner Beobachtungsliste bemerkt), wäre mir ohne dich gar nicht aufgefallen. Genau das sind die Kleinigkeiten, ohne die eine Gemeinschaft nicht funktionieren würde. Gruß, -Memorino 19:27, 10. Dez. 2007 (CET)
- Gern geschehen :-) --Redlinux 23:36, 11. Dez. 2007 (CET)
Hi Redlinux, is das noch aktuell? Weil technisch ist der Import möglich, ich muss nur zu meiner Schande gestehen das ich schon lang nicht mehr auf die Artikelwerkstatt geschaut hab und das deswegen eben erst mitgekriegt habe. Wenn du das aber immer noch willst sag Bescheid, dann seh ich das ich das hinkriege. MfG, Lennert B d 20:10, 10. Dez. 2007 (CET)
- Ja, eigentlich schon - mach Dir aber keine Streß, ich dachte halt! Redlinux 12:39, 11. Dez. 2007 (CET)
- So, bitteschön: Benutzer:Redlinux/Follistatin-eng. Das nächste Mal geht's sicher schneller wenn du auf Wikipedia:Übersetzungen/Importwünsche anfragst, weil das war kein böser Wille oder Unfähigkeit, auf der Artikelwerkstatt guckt nur (leider) äußerst selten noch jemand vorbei. MfG, Lennert B d 15:20, 11. Dez. 2007 (CET)
- Danke - auch für den Hinweis - Muß ehrlich zugeben, hatte gehofft, die Infobox würde mit dem Tool konvertiert werden - naja, macht nichts Redlinux 23:30, 11. Dez. 2007 (CET)
- Das liegt daran das es en:Template:Protbox bei uns nicht gibt. Die en: ist etwas vorlagenbegeisterter als die Leute hier ;) Lennert B d 01:01, 12. Dez. 2007 (CET)
- Macht nix, Improvisation ist "alles" - wäre halt praktisch gewesen. Viele Grüße Redlinux 12:10, 12. Dez. 2007 (CET)
- Das liegt daran das es en:Template:Protbox bei uns nicht gibt. Die en: ist etwas vorlagenbegeisterter als die Leute hier ;) Lennert B d 01:01, 12. Dez. 2007 (CET)
- Danke - auch für den Hinweis - Muß ehrlich zugeben, hatte gehofft, die Infobox würde mit dem Tool konvertiert werden - naja, macht nichts Redlinux 23:30, 11. Dez. 2007 (CET)
- So, bitteschön: Benutzer:Redlinux/Follistatin-eng. Das nächste Mal geht's sicher schneller wenn du auf Wikipedia:Übersetzungen/Importwünsche anfragst, weil das war kein böser Wille oder Unfähigkeit, auf der Artikelwerkstatt guckt nur (leider) äußerst selten noch jemand vorbei. MfG, Lennert B d 15:20, 11. Dez. 2007 (CET)
Doppelkategorisierung
Hallo Redlinux, ich halte es für nicht sinnvoll, Gelenkbänder doppelt sowohl in der Überkat. Stütz- und Bewegungsapparat sowie Unterkat. Gelenk einzusortieren.--Uwe G. ¿⇔? RM 02:30, 17. Dez. 2007 (CET)
- Hmm, ja, aber irgendwie passen nur manche zu "Gelenk" - wäre von mir aus nie auf die Idee gekommen, Bänder in "Gelenk" einzusortieren - soll ich meine Änderungen wieder rückgängig machen? Redlinux 02:33, 17. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Uwe, erledigt, habe gleich noch mitgemacht, was ich gefunden haben - was denkst Du über Band (Anatomie), ist in Stützgewebe drin, hmm??? Ich gehe jetzt in die Heia - Gute Nacht Redlinux 03:01, 17. Dez. 2007 (CET)
- Vielleicht sollte man eine Unterkat. zu Gelenk (Kategorie:Gelenkband, Kategorie:Band (Anatomie) oder so) anlegen. --Uwe G. ¿⇔? RM 15:24, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ja, daran habe ich auch schon gedacht - ich würde die aber, um Mißverständnissen vorzubeugen direkt in Stütz- und Bewegungsapparat, auf der gleichen Hierarchiebene wie "Gelenke" einordnen, denn etliche Ligamenta haben nur einen sehr indirekten Bezug zu Gelenken. Viele Grüße Redlinux 15:30, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe es erstmal als Unterkat zu Gelenk gesetzt, aber es kann sicher auch eine Ebene höher. --Uwe G. ¿⇔? RM 17:12, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde es tun, ist Ansichtssache Redlinux 17:44, 17. Dez. 2007 (CET)
- Finde ich gut, daß Du das jetzt gemacht hast. Viele Grüße Redlinux 22:49, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde es tun, ist Ansichtssache Redlinux 17:44, 17. Dez. 2007 (CET)
Akupunkturpunkte
Habe Dir mal eine Vorlage:Akupunkturpunkt gemacht. Viel Spass! --Markus 22:34, 17. Dez. 2007 (CET)
- Hatte das Projekt eigentlich schon geistig wieder abgesagt, aber warum sollten wir eigentlich dem englischen wiki nachstehen? - Übrigens danke für den Hinweis. Ich denke, ich fange mal mit bestehenden an Redlinux 22:40, 17. Dez. 2007 (CET)
- Wir sollten die Vorlage noch "eichen", oder? - Denn, was soll man denn zu einem Punkt sonst noch schreiben - ich weiß nicht, wann welcher Punkt erstmals beschrieben wurde und wo und welcher Kaiser welchen Kollegen für was wegen des Punktes umgebracht hat, bzw umbringen ließ Ergo; ich denke die Vorlage, soll sie denn eine "echte" sein, sollte grundsätzlich so ganz grob und ähnlich wie mein Vorschlag aussehen Benutzer:Redlinux/Vorlage_Akupunkturpunkt, also für die ganze Seite sein. Redlinux 00:21, 18. Dez. 2007 (CET)