Zum Inhalt springen

Erkan Aki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2007 um 00:56 Uhr durch Projekt-Till (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erkan Aki (* 20. Juni 1969 in Luzern) ist ein schweizerischer Popsänger türkischer Abstammung. Der klassisch ausgebildete Tenor singt vornehmlich in deutscher Sprache. Für seine Arbeit in interkulturellen Projekten erhielt der Künstler 2002 den Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis.

Aki ist seit 1996 professioneller Musiker. Sein erstes Album Here’s To The Heroes (1999) produzierte Nigel Wright und schaffte es auf Platz 38 der deutschen Charts. Das Folgealbum Pop Classics beinhaltete eine Version von Über sieben Brücken musst du gehen Akis im Duett mit Xavier Naidoo. Der Tenor sang auch Duette mit Montserrat Martí, Inessa oder Patricia Kaas. Mit Zeit der Grossen Gefühle (2001) stellte er sein erstes ausschließlich deutschsprachiges Album vor. Sein bislang letztes Album erschien 2005 (Music in My Heart).

Aki lebt seit 1999 in Zürich