Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Themenportale
Zufälliger Artikel
Spezialseiten
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Suche
Suchen
Erscheinungsbild
Jetzt spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Meine Werkzeuge
Jetzt spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Liste der Herrscher der Moldau
22 Sprachen
Български
Català
Ελληνικά
English
Español
Suomi
Français
עברית
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
ქართული
Polski
Português
Română
Русский
Slovenčina
Slovenščina
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
中文
Links bearbeiten
Artikel
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Permanenter Link
Seiteninformationen
Artikel zitieren
Kurzlink
QR-Code herunterladen
Drucken/exportieren
Als PDF herunterladen
Druckversion
Erscheinungsbild
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine
alte Version
dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2007 um 22:17 Uhr durch
Carbidfischer
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(Kleinkram)
. Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Diese Liste enthält die Herrscher des
Fürstentums Moldau
.
Herrschaft
Name
1352–1353
Dragoş
1354–1358
Sas
1359
Bâlc
1359–1365
Bogdan I.
1365–1373
Laţcu
1373–1375
Costea
1375–1391
Petru I.
1391–1394
Roman I. Musat
1394–1399
Stefan I.
1399–1400
Iuga
1400–1432
Alexandru cel Bun
(Alexander der Gute)
1432–1433
Iliaş I.
1433–1435
Stefan I.
1435–1436
Iliaş I.
1436–1442
Iliaş I.
und
Stefan I.
1442–1447
Stefan I.
1447
Petru II.
1447–1448
Roman II.
1448–1449
Petru II.
1449
Alexandrel
1449–1451
Bogdan II.
1451–1452
Petru Aron
1452–1454
Alexandrel Voda
1454–1455
Petru Aron
1455
Alexandrel Voda
1455–1457
Petru Aron
1457–1504
Ştefan cel Mare
(Stephan der Große)
1504–1517
Bogdan III. cel Orb
1517–1527
Stefanita
1527–1538
Petru Rareş
1538–1540
Stefan Lăcustă
1540–1541
Alexandru Cornea
1541–1546
Petru Rareş
1546–1551
Ilias II.
1551–1552
Stefal
1552
Ioan Joldea
1552–1561
Alexandru Lapusneanu
1561–1563
Despot Voda
(Ioan lacob Eraclid)
1563–1564
Stefan Tomsa
1564–1568
Alexandru Lapusneanu
1568–1572
Bogdan IV.
1572–1574
Ioan Voda cel Viteaz
1574–1577
Petre Schiopul
1577
Ioan Potcoava
1578–1579
Petru Schiopul
1579–1582
Iancul Sasul
1582–1591
Petru Schiopul
1591–1592
Aron Tiranul
1592
Alexandru cel Rău
1592
Petru Cazacul
1592–1595
Aron Tiranul
1595
Stefan Razvan
1595–1600
Ieremia Movilă
1600
Mihai Viteazul
(Michael der Tapfere)
1600–1606
Ieremia Movilă
1606–1607
Simion Movilă
1607
Mihail Movilă
1607
Constantin Movilă
1607
Mihail Movilă
1607–1611
Constantin Movilă
1611–1615
Stefan II. Tomsa
1615–1616
Alexandru Movilă
1616–1619
Radu Mihnea
1619–1620
Gaspar Gratiani
1620–1621
Alexandru Ilias
1621–1623
Stefan II. Tomsa
1623–1626
Radu Mihnea
1626–1629
Miron Barnovschi-Movila
1629–1630
Alexandru Coconul
1630–1631
Moise Movila
1631–1633
Alexandru Ilias
1633
Miron Barnovschi-Movila
1633–1634
Moise Movila
1634–1653
Vasile Lupu
1653–1658
Gheorghe Stefan
1658–1659
Gheorghe Ghica
1659
Constantin Serban Basarab
1659–1661
Stefanita Lupu
1661
Constantin Serban Basarab
1661
Stefanita Lupu
1661–1665
Eustatie Dabija
1665–1666
Gheorghe Duca
1666–1668
Iliaş Alexandru
1668–1672
Gheorghe Duca
1672–1673
Stefan Petriceicu
1673
Dumitraşcu Cantacuzino
1673–1674
Stefan Petriceicu
1674–1675
Dumitraşcu Cantacuzino
1675–1678
Antonie Ruset
(Rosetti)
1678–1683
Gheorghe Duca
1683–1684
Stefan Petriceicu
1684–1685
Dumitraşcu Cantacuzino
1685–1693
Constantin Cantemir
1693
Dimitri Cantemir
1693–1695
Constantin Duca
1695–1700
Antioh Cantemir
1700–1703
Constantin Duca
1703
Kanzler
Ioan Buhus
1703–1705
Mihai Racoviţă
1705–1707
Antioh Cantemir
1707–1709
Mihai Racoviţă
1709–1710
Kanzler
Ioan Buhus
1709–1710
Nicolae Mavrocordat
1710–1711
Dimitrie Cantemir
1711
Kaimakam
(
Fürststatthalter
)
Lupu Costachi
1711
Kaimakam Ioan Mavrocordat
1711–1715
Nicolae Mavrocordat
1715–1726
Mihai Racoviţă
1726–1733
Grigore II. Ghica
1733–1735
Constantin Mavrocordat
1735–1739
Grigore II. Ghica
1739
Russische Besetzung
1739–1741
Grigore II. Ghica
1741–1743
Constantin Mavrocordat
1743–1747
Ioan Mavrocordat
1747–1748
Grigore II. Ghica
1748–1749
Constantin Mavrocordat
1749
Iordache Stavrachi
1749–1753
Constantin Racoviţă
1753–1756
Matei Ghica
1756–1757
Constantin Racoviţă
1757–1758
Scarlat Ghica
1758–1761
Ioan Teodor Callimachi
1761–1764
Grigore Callimachi
1764–1767
Grigore III. Ghica
1767–1769
Grigore Callimachi
1769
Constantin Mavrocordat
1769–1774
Russische Besetzung
1774–1777
Grigore III. Ghica
1777–1782
Constantin Moruzi
1782–1785
Alexandru Mavrocordat
(Delibey)
1785–1786
Alexandru Mavrocordat
(Firaris)
1786–1788
Alexandru Ipsilanti
1787–1791
Österreichische Besetzung
1788–1789
Manole (Emanuel) Glani-Ruset
1788–1791
Russische Besetzung
1792
Alexandru Moruzi
1792–1795
Mihai Sutu
1795–1799
Alexandru Callimachi
1799–1801
Constantin Ipsilanti
1801–1802
Alexandru Sutu
1802
Kanzler
Iordache Conta
und andere Caimacame
1802–1806
Alexandru Moruzi
1806
Scarlat Callimachi
1806–1807
Alexandru Moruzi
1806–1812
Russische Besetzung
1807
Alexandru Hangeril
1807–1810
Scarlat Callimachi
(herrschte nicht eigentlich)
1806
Iordache Ruset-Roznovanu
Caimacam
1807–1812
Metropolit
Veniamin Costache
und andere Caimacame
1812–1819
Scarlat Callimachi
1819–1821
Mihai Sutu
1819
Seneschals Manu and Rizo
1821
Metropolit
Veniamin Costache
1821
Alexandros Ypsilantis
Hetaeria
1821–1822
Stefan Vogoride
Caimacam
1821–1822
Osmanische Besetzung
1822–1828
Ion Ionita Sandu Sturdza
1828–1834
Russische Besetzung
1834–1849
Mihail Sturdza
1849–1853
Grigore Alexandru Ghica
1853–1854
Russische Besetzung
1854–1856
Grigore Alexandru Ghica
1856
Außerordentlicher administrativer Rat
1856–1857
Teodor Bals
1857–1858
Nicolae Vogoride
1858–1859
Caimacam-Herrschaft der Drei:
Stefan Catargiu
(tritt 1858 zurück,
I. A. Cantacuzino
folgt),
Vasile Sturdza
und
Anastasie Panu
1859 Vereinigung von
Fürstentum Moldau
und
Fürstentum Walachei
zum Fürstentum Rumänien:
Liste der Staatsoberhäupter Rumäniens
1859–1861
Alexandru Ioan I. Cuza
Kategorien
:
Moldau
Moldauer
Fürst (Moldau)
Liste (Herrscher)
Suche
Suchen
Liste der Herrscher der Moldau
22 Sprachen
Abschnitt hinzufügen