Zum Inhalt springen

Halm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2007 um 20:04 Uhr durch Albrecht 2 (Diskussion | Beiträge) (Beseitigung eines irreführenden Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Halm bezeichnet

Halm (Name)

  • Anton Halm (1789-1872), österreichischer Pianist und Komponist
  • August Halm (1869–1929), deutscher Komponist, Theologe und Musikpädagoge
  • Florian Halm (* 1964), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Friedrich Halm (eigentlich Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen, 1806–1871), österreichischer Dichter und Dramatiker
  • Gunter Halm (* 1940), Minister für Leichtindustrie der DDR
  • Gustav Halm (Pseudonym: Gehaha; 1889−1948), deutscher Schriftsteller
  • Heinz Halm (* 1942), deutscher Islamwissenschaftler und Schia-Experte
  • Karl Felix Halm (1809–1882), deutscher klassischer Philologe
  • Peter Halm, Professor an der Kunstakademie München
  • Wolfgang Halm, deutscher Romanist
  • Friedrich Halm, Regisseur

Halm (Botanik)

Als Halm wird der Stängel der Süßgräser (Poaceae) - u. a. Getreidearten oder auch z.B. der Marihuna Pflanze- bezeichnet. Der Halm ist hohl und an den Knoten (Nodien) durch Querscheidewände deutlich gegliedert.

Siehe auch