Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2007 um 18:21 Uhr durch -jha- (Diskussion | Beiträge) (Stella Deetjen: Hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von -jha- in Abschnitt Stella Deetjen

Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern sofort wieder löscht.
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Ich möchte dich in aller Freundlichkeit und Klarheit darauf hinweisen,

dass dein Verhalten gegen http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Verhalten_gegen%C3%BCber_Neulingen verstößt. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. --Vandemataram 01:27, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Erstens nehme ich dir den Neuling nicht ab - dafür spielst du viel zu virtuos auf den diversen Wikipedia-Trollwiesen und zweitens solltest du mich mal erleben, wenn ich unfreundlich bin! Gute Nacht. --Reinhard Kraasch 01:34, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Wenn ich ein alter Hase wäre, würde ich wohl kaum einen Beitrag in Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia stellen. Soviel Logik muss sein. --Vandemataram 20:53, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke

--Dellex 20:30, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sidux...

Du tust Ron.W bestimmt keinen Gefallen, wenn du den Artikel einfach wieder zur Diskussion stellst. Er meinte, er wird noch Monate brauchen. Ich war in der letzten Disk. für Löschen, habe ihm das aber im BNR wiederhergestellt, weil er selber meinte, der Artikel wäre noch nicht so weit... Ich sehe das momentan nicht viel anders, ich fürchte, du tust ihm damit einen Bärendienst... --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:09, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hmm - ich bin da eigentlich ziemlich emotionslos - fand nur die Behandlung (auch und gerade durch mich) bei den Entsperrwünschen nicht ganz passend, andererseits den Wunsch nach Wiederherstellung durchaus legitim. Eigentlich wäre es Sache der IP gewesen, die Löschprüfung zu beantragen. Ron.W scheint m.E. jedenfalls das Interesse verloren zu haben, man kann da wohl lange warten, dass er den Artikel noch weiter verbessert. Und ganz nebenbei: So schlecht finde ich den Artikel in seinem derzeitigen Zustand gar nicht, da gibt es weitaus schlimmere (auch wenn das letztere natürlich kein Argument für das Wiederherstellen ist, sondern eher für das Löschen von so etwas wie ASPLinux) --Reinhard Kraasch 22:50, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte

Hallo RKraasch, wüdest Du bitte meinen Account indefinite sperren? (Mit Hinweis "Wunsch des Benutzers" o.ä.)? Danke und Gruß, Fußgänger 17:03, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du meinst... --Reinhard Kraasch 17:06, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Neue Themendiskussion/Gymnasium

Ich habe gesehen, dass du dich an einer früheren Themendiskussion/Gymnasium beteiligt hast. Vielleicht möchtest du dich auch der aktuellen Anschließen. Gruß --Jakob 22:25, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Dr. House:Halbsperrung

Hallo, du hast die Halbsperrung des Artikels Dr. House aufgehoben. Warum? Diese war vollkommen berechtigt, da sehr häufig IP-Unsinn bei diesem Artikel eingestellt wird (was vorprogrammiert ist bei ca. 5 Mio. Zuschauern jede Woche). Wie du in der Versionsgeschichte nachlesen kannst, mussten schon nach wenigen Tagen mehrfach Bearbeitungen von IP's rückgängig gemacht werden, weil sie z.T. falsche Information, z.T. Unsinn enthielten. Ich bitte dich daher darum, die Halbsperrung wieder geltend zu machen, denn glaub mir: Es ist wesentlich einfacher die Anfragen aus der Diskussionsseite zu beantworten, als dauernd den Mist aus dem Artikel zu entfernen. Das System mit der Halbsperrung funktioniert bei dem Artikel sehr gut und daher bitte ich dich noch einmal in aller Höflichkeit, den Seitenschutzstatus wieder auf Halbsperrung anzuheben. Viele Grüße,--Petty230 13:51, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ja, du hast recht, was da von IPs kommt, ist nicht sonderlich erhebend. Hab den Artikel wieder halbgesperrt. --Reinhard Kraasch 18:25, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Was völliger Blödsinn ist, da die letzten Beiträge von registrierten Benutzern kamen. Und dass Anfragen auf der Diskussionsseite eingearbeitet würden, ist auch nur ein Gerücht, deshalb wurde die Sperre ja überhaupt aufgehoben. --91.55.127.5 02:47, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Man muss sicherlich nicht alles in den Artikel einarbeiten, eher im Gegenteil - ansonsten: macht das unter euch aus. --Reinhard Kraasch 03:33, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Vielen Dank.--Petty230 11:54, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:RKraasch/Häufigkeiten Wissenschaftspreisträger

Hallo Reinhard, wärest du so nett, die Liste mal zu aktualisierten? Ich habe gerade in den Wissenschaftspreisartikeln zig Linkfixe vorgenommen und hoffe, dass nach Aktualisierung der Liste einige Verbesserungen in Kraft treten. Zum Beispiel, dass Personen, die bisher zweimal auftauchen, dann nur noch einmal drin stehen. --Ephraim33 14:14, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Da muss ich mal scharf nachdenken, wie ich die Liste seinerzeit erzeugt habe... --Reinhard Kraasch 14:32, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Stella Deetjen

Ich würde dir davon abraten. --ST 17:17, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Es ist davon auszugehen, dass für den Fall, dass der Artikel entsperrt wird, in ihm ein SLA auftaucht, der binnen Minutenfrist umgesetzt wird. --jha 18:21, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten