Durlangen
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Durlangen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg (Deutschland) und gehört zum Ostalbkreis.
Geografie
Geografische Lage
Durlangen liegt am Ostrand der Schwäbischen Alb etwa 6 km nördlich von Schwäbisch Gmünd.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Spraitbach, im Nordosten an Ruppertshofen, im Osten an Täferrot, im Süden an Schwäbisch Gmünd und Mutlangen und im Westen an Alfdorf im Rems-Murr-Kreis.
Gliederung
Die Gemeinde besteht aus dem namengebenden Durlangen und den Teilorten Tanau und Zimmerbach.
Geschichte
Durlangen gehörte seit Anfang des 19. Jahrhunderts zum Oberamt Gmünd, aus dem später der Landkreis Schwäbisch Gmünd wurde. Als dieser im Zuge der Kreisreform 1973 aufgelöst wurde, kam die Gemeinde zum neuen Ostalbkreis.
Politik
Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverwaltungsverbands Schwäbischer Wald mit Sitz in Mutlangen.
Gemeinderat
Die Gemeinderatswahl am 13. Juni 2004 brachte folgendes Ergebnis:
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung
In Durlangen gibt es eine Grundschule, die nächstgelegenen weiterführenden Schulen, Realschule sowie Hauptschule (mit Werkrealschule), befinden sich in Mutlangen. Andere weiterführende Schulen stehen in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- 1943, 15. Juli, Franz Schuster, deutscher Politiker (CDU), MdL (Thüringen), Innen- und Wirtschaftsminister des Landes Thüringen (1992–2003)
Weblinks
Die offizielle Domain „durlangen.de“ ist zwar auf die Gemeinde Durlangen eingetragen, bislang (August 2006) jedoch nicht aktiv. Detaillierte Informationen über die Gemeinde und deren Teilorte gibt es im Internet aber auf der privaten Homepage www.durlangen.com.