Zum Inhalt springen

Oligozän

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 21:00 Uhr durch HugoDerHase (Diskussion | Beiträge) (+ Geologische Zeitskala). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Oligozän ist eine Zeitstufe innerhalb des Erdzeitalters des Tertiär. Das Oligozän liegt 36 bis 24 Millionen Jahre zurück und ist die dritte Stufe des Tertiärs (siehe auch Geologische Zeitskala).

In dieser Zeit begann unter anderem die Auffaltung der Alpen und der Rocky Mountains. Südamerika wurde von den anderen Kontinenten getrennt und begann eine eigene Fauna zu entwickeln. In den übrigen Erdteilen entwickelten sich die modernen Säugetier-Ordnungen.

Dem Oligozän folgte das Miozän und ging das Eozän voraus.