Bezirk St. Pölten-Land
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Niederösterreich |
NUTS-III-Region: | AT121 |
Verwaltungssitz: | St. Pölten |
Fläche: | 1.121,61 km² |
Einwohner: | 93.309 (15.05.2001) |
Bevölkerungsdichte: | 83 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | PL
|
Karte | |
![]() | |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann: | Dr. Josef Sodar |
Website: | http://www.noel.gv.at/service/bh/pl/bhpl.htm |
Mail: | post.bhpl@noel.gv.at |
Das Gebiet des Bezirks Sankt Pölten-Land umfasst das Umland der niederösterreichischen Landeshauptstadt Sankt Pölten. Außenstellen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten existieren in Kirchberg an der Pielach und Neulengbach.
Gemeinden
- Altlengbach
- Asperhofen
- Böheimkirchen
- Brand-Laaben
- Eichgraben
- Frankenfels
- Gerersdorf
- Hafnerbach
- Haunoldstein
- Herzogenburg
- Hofstetten-Grünau
- Inzersdorf-Getzersdorf
- Kapelln
- Karlstetten
- Kasten bei Böheimkirchen
- Kirchberg an der Pielach
- Kirchstetten
- Loich
- Maria-Anzbach
- Markersdorf-Haindorf
- Michelbach (Niederösterreich)
- Neidling
- Neulengbach
- Neustift-Innermanzing
- Nußdorf ob der Traisen
- Ober-Grafendorf
- Obritzberg-Rust
- Prinzersdorf
- Pyhra
- Rabenstein an der Pielach
- Schwarzenbach an der Pielach
- Sankt Andrä an der Traisen
- Sankt Margarethen an der Sierning
- Statzendorf
- Stössing
- Traismauer
- Weinburg
- Weißenkirchen an der Perschling
- Wilhelmsburg
- Wölbling