2005
Erscheinungsbild
20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
Januar 2005 | Februar 2005 | März 2005 | April 2005 | Mai 2005 | Juni 2005 | Juli 2005 | August 2005 | September 2005 | Oktober 2005 | November 2005 | Dezember 2005
Jahreslosung
„Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.“
„And the Lord said, But I have prayed for thee, that thy faith fail not.“
(Lukas 22, 32)
Jahreswidmungen:
- Internationales Jahr des Sports (UNO)
- Internationales Jahr der Physik (UNO) und Einsteinjahr (in Deutschland)
- Internationales Jahr der Kleinstkredite (UNO)
- Schillerjahr (in Deutschland)
- Uhu (lat. Bubo bubo) Vogel des Jahres (NABU/Deutschland)
- Wetterstern (lat. Astraeus hygrometricus) Pilz des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Mykologie)
- Rosskastanie (lat. Aesculus hippocastanum) Baum des Jahres (Kuratoriums Baum des Jahres/Deutschland)
- Brandknabenkraut (lat. Orchis ustulata) Orchidee des Jahres (Arbeitskreis Heimische Orchideen/Deutschland)
- Braunbär (lat. Ursus arctos) Tier des Jahres (Schutzgemeinschaft Deutsches Wild)
- Koreajahr der Botschaft der Republik Korea in Deutschland und des deutschen Auswärtigen Amtes
Ereignisse
Politik
- 1. Januar - Luxemburg übernimmt den Vorsitz im Europäischen Rat
- 1. Januar - Samuel Schmid wird Bundespräsident der Schweiz.
- 1. Januar - Start der Einführung des Arbeitslosengeldes II (siehe Agenda 2010, Hartz-Konzept)
- 1. Januar - Start der Lkw-Maut in Deutschland in eingeschränktem Umfang (in vollem Umfang zum 1. Januar 2006)
Wirtschaft
- 1. Januar: Währungsreform in der Türkei; sechs Nullen werden gestrichen und aus der Lira wird die Neue Türkische Lira.
Voraussichtliche Ereignisse
Politik
- 20. Januar - George W. Bush wird für seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt
- 30. Januar - Erste freie Parlamentswahlen im Irak
- 20. Februar - Landtagswahl in Schleswig-Holstein
- 22. Februar - George W. Bush wird Deutschland besuchen
- 19. April - Erwin Teufel will als Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Landesvorsitzender der Südwest-CDU zurücktreten.
- 25. April - EU-Außenministertreffen mit der Unterzeichnung der Beitrittsverträge von Bulgarien und Rumänien.
- 22. Mai - Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
- 3. Oktober - Voraussichtliche Aufnahme von Verhandlungen zum Beitritt der Türkei in die EU.
Gesellschaft
- 31. Juli - Die Übergangsfrist für die Rechtschreibreform endet.
- 16.-21. August - XX. Weltjugendtag 2005 in Köln.
- Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover.
- 25. März bis 25. September: Expo 2005 in der Präfektur Aichi, Japan.
- Europride in Oslo, Norwegen.
- Kongress des Baptistischen Weltbundes in Birmingham / Großbritannien anlässlich seines 100jährigen Bestehens
- Das Pfadfinder-Jamboree EuroJam findet in Chelmsford / Großbritannien statt.
Sport
- 6. Februar - Super Bowl XXXIX in Jacksonville, USA.
- 16. Februar bis 27. Februar - Nordische Skisport-WM in Oberstdorf.
- 20. Februar - NBA-All-Star Game in Denver, Colorado.
- 26. Februar bis 5. März - Special Olympics Winterspiele in Nagano, Japan.
- 29. April bis 6. Mai - Tischtennisweltmeisterschaft in Shanghai, China.
- 30. April bis 15. Mai - Eishockey-Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck.
- 3. Mai - Arminia Bielefeld wird 100 Jahre alt.
- 4. Mai bis 7. Mai - Rhönrad-Weltmeisterschaften in Aachen, Deutschland, und Bütgenbach, Belgien.
- 25. Mai - Finale der UEFA Champions League in Istanbul, Türkei.
- 6. Juli - Das IOC fällt in Singapur die endgültige Entscheidung über die Austragungsorte der XXX. Olympischen Spiele 2012.
- 15. Juni bis 29. Juni - Fußball-Konföderationen-Pokal in Deutschland.
- 6. August 2005 bis 13. Mai 2006 - Fußball-Bundesliga-Saisonstart 2005/06.
- 6. August bis 14. August - Leichtathletikweltmeisterschaft in Helsinki, Finnland.
- 28. August bis 4. September - Ruderweltmeisterschaften in Gifu, Japan.
- Schwimmweltmeisterschaften in Montréal, Kanada.
- 11. Dezember bis 18. Dezember - Fußball-Club-Weltmeisterschaft in Tokio, Japan.
Wissenschaft und Technik
- 14. Januar - Landung auf dem Saturnmond Titan des Landers der Sonde Cassini-Huygens.
- April - Das Hubble Teleskop feiert seinen 15. Geburtstag.
- 8. April - hybridische Sonnenfinsternis, sichtbar im Raum Pazifik, Mittelamerika.
- Frühjahr - Erstflug der Airbus A380
- Mai - Erster Start eines US Space Shuttle nach der Columbia-Katastrophe.
- September - China wird das Raumschiff Shenzhou 6 mit zwei Taikonauten an Bord in eine Erdumlaufbahn starten.
- 3. Oktober - ringförmige Sonnenfinsternis, sichtbar in Europa, Afrika, Asien.
Kultur
- 2. April - Eröffnung des Max-Ernst-Museum in Brühl (Rheinland)
- 30. Juni - Eröffnung des Zentrums Paul Klee in Bern
- Juli - Die Sanierung des Altenberger Doms wird, nach derzeitiger Planung, vollendet.
- 30. Oktober - Weihe der Dresdner Frauenkirche nach über zehn Jahren des Wiederaufbaus
Film
- 19. Mai - Star Wars Episode III kommt ins Kino
- Batman V
- 19. November - Harry Potter und der Feuerkelch kommt ins Kino
Gestorben
- 1. Januar - Paul Michaelis, deutscher Maler und Professor (* 1914)
- 5. Januar - Alfred Freiherr von Oppenheim, deutscher Privatbankier (* 1934)