Zum Inhalt springen

Raimund II. (Toulouse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2007 um 01:56 Uhr durch Chris72 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie Graf in Toulouse geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Raimund II. († 923) war Graf von Toulouse, Vizegraf von Nîmes und Albi. Es war der vermutlich ältere Sohn von Graf Odo und Garsende.

Beim Tod seines Großvaters Bernhard II. erhielt er die Vizegrafschaften Nîmes und Albi, während sein Vater Odo in der Grafschaft Toulouse folgte. 898 ernannte sein Vater ihn zum Grafen von Rouergue. 906 gab Odo Rouergue seinem jüngeren Sohn Armengol und machte Raimund zum Mitgrafen in Toulouse. 918/19 erbte er Toulouse, während Rouergue, Nîmes und Albi an Armengol gingen. Raimund erhielt auch den Titel eines Herzogs von Septimanien, den sein Vater getragen hatte. Er starb 923 und hinterließ seine Titel seinem Sohn Raimund III., seinem einzigen Kind aus seiner Ehe mit Gudinhilde, wohl einer Tochter von Wilfried I., Graf von Barcelona (Haus Barcelona).

Literatur

  • Lewis, Archibald R. The Development of Southern French and Catalan Society, 718–1050. University of Texas Press: Austin, 1965.
VorgängerAmtNachfolger
OdoGraf von Toulouse
919923
Raimund III.