Zum Inhalt springen

Jacopo di Pietro Avanzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2007 um 01:03 Uhr durch Rei-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Jacopo Avanzi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jacopo di Pietro Avanzi (* in Bologna; † um 1376) war ein italienischer Maler, der im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts mit seinem Kunstgenossen Altichiero da Zevio in Padua tätig war. Sein Stil hängt mit der Richtung Giottos zusammen. Er führte in Gemeinschaft mit jenem die Fresken in der St. Felix- und St. Georgs-Kapelle in Padua aus.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890