Vochysia
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
Vochysia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Vochysia pumila, Illustration. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Vochysia | ||||||||||||
(Aubl.) Juss. |
Die Gattung Vochysia gehört zur Familie der Vochysiaceae. Man unterteilt diese Gattung in den Tribus Erismeae und Vochysieae. Der botanische Name Gattung Vochysia (w) ist abgeleitet von einer karibischen Sprache. Diese rein neotropische Gattung ist mit etwa 100 Arten im tropischen Zentral- und Südamerika, von 23° N bis 27° S verbreitet.
Nutzung
Alle Vochysia-Arten unterliegen keinen CITES-Regeln und –Handelsbeschränkungen. Die überwiegend fasrigen Stämme werden in ihren Verbreitungsgebieten zum Bau von Kanus und Einbäumen verwendet, finden aber auch Nutzung beim Bau von Möbeln und als Bauhölzer.
Arten
Bekanntere Arten aus der Gattung Vochysia sind z. B.:
- Vochysia citrifolia
- Vochysia densiflora
- Vochysia divergens
- Vochysia diversa
- Vochysia duquei
- Vochysia ferruginea
- Vochysia guianensis
- Vochysia guatemalensis
- Vochysia hondurensis
- Vochysia lanceolata
- Vochysia leguiana
- Vochysia lehmannii
- Vochysia maxima
- Vochysia obidensis
- Vochysia obscura
- Vochysia tetraphylla
- Vochysia tomentosa
Die brasiliansche Vochysia oppugnata Vell. wird umgangssprachlich “RABO DE TUCANO” (Tukanschwanz) oder auch “RABO DE ARARA” (Araschwanz) genannt.
Quellen
- Fassnacht, N.J.M. 1994, in: Bäume der Tropen. Ecomed Verlagsgesellschaft, Landsberg.
- Warmig, E., 1875: Flora Brasiliensis, Vol. 13, Pars. 2. Lipsiae - Vochysiaceae et Trigoniaceae.