Zum Inhalt springen

Cadenberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2007 um 04:09 Uhr durch OKBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Cadenberge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Cadenberge (plattdeutsch Cuddeldutt/Cumbarg) ist eine Gemeinde am Rande der Geest im Landkreis Cuxhaven, die sich zusammen mit sechs anderen Gemeinden zur Samtgemeinde Am Dobrock zusammengeschlossen hat.

Der Ort wurde 1148 erstmalig erwähnt und hat heute etwa 3.300 Einwohner.

Politik

Gemeinderat

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Frühjahrsmarkt
    Drittes Wochenende im April
  • Schützenfest Cadenberge
    Viertes Wochenende in Juni
  • Straßenfest
    Dritter Sonnabend im Juli
  • Schützenfest Cadenberge-Langenstraße
    Erstes Wochenende im September
  • Herbstmarkt
    Drittes Wochenende im Oktober

Kirche

Die Kirche

Die ursprüngliche St. Nicolai-Kirche mit der Gloger Orgel wurde erstmals vom päpstlichen Kollektors Jacob de Rota in seinem Rechenschaftsbericht um 1319 erwähnt. Der bis heute existierende Kirchturm wurde 1723 neu errichtet. Da der später in den Jahren 1742 bis 1752 folgende Neubau der Kirche im Verhältnis zur alten Kirchensubstanz deutlich größer ausfiel, wirkt der Kirchturm etwas unterproportioniert. Heute nicht mehr sichtbar, da durch aufgeschichtete Findlinge abgedeckt, steht der Turm auf vier gemauerten Steinpfeilern. Die Kirche und der Kirchturm wurden 1962 bis 1965 renoviert

Der Turm hat drei Glocken, zwei Läutglocken und eine Uhrzeitglocke. Die zwei Läutglocken habe den Schlagton As´ und G´, die kleinere der beiden wurde 1698 von Christoph Haupner in Stade gegossen, die größere wurde 1732 von Caspar König umgegossen, da sie gesprungen war. Die große musste zwar im zweiten Weltkrieg abgeben werden, kehrte aber danach unbeschadet zurück. Die Uhrschlagglocke wurde erst 1950 gegossen.

Park

Gräflich Bremerscher Schloss- und Gutspark mit Herrenhaus und seltenen Bäumen sowie einem Taubenhaus.

Quellen

  • Willi Klenck, Heimatbuch des ehemaligen Kreis Neuhaus an der Oste 1957
Commons: Cadenberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien