Zum Inhalt springen

Schauenburg (Dossenheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2007 um 02:06 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Schauenburg
Alternativname(n) Neu-Schauenburg
Ort Dossenheim
Entstehungszeit 1100 bis 1200
Burgentyp Spornburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Adlige, Grafen
Höhenlage 275 m ü. NN

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Burg Schauenburg ist eine Burgruine einer Spornburg in der Nähe des "Ölbergs" östlich der Gemeinde Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Geschichte

Die Spornburg wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Edelfreien von Schauenburg erbaut, 1130 erstmals erwähnt und in der Mitte des 14. Jahrhunderts ausgebaut.

1460 wurde die Burg von Pfalzgraf Friedrich I. im Pfälzisch-mainzischen Krieg geschleift. In den Jahren 1982 bis 2002 fanden Sicherungsarbeiten statt.

Anlage

Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch einige Grundmauern von Ringmauer, Schildmauer, Bergfried (Grundfläche: 10 x 10 Meter), Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der Oberburg, sowie Brückenpfeiler des Zugangs zur Vorburg und ein Teil des Burggrabens erhalten.

Literatur

  • K.F. Schimper - Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck. Schwetzingen, 1994.

Siehe auch

Koordinaten fehlen! Hilf mit.