Regula Stämpfli
Regula Stämpfli ist eine schweizerische Historikerin und Politikwissenschaftlerin.
Sie ist eine bekannte Kommentatorin und Kolumnistin zu politischen Themen, vor allem in der Schweiz. Ebenso ist sie Autorin diverser Publikationen um schweizerische Politik. Sie doziert Geschichte, Politik und politische Philosophie an vielen schweizerischen und eruopäischen Bildungsanstalten, unter anderem an der Universität Bern und Zürich. [1]
Sie ist Mitglied des Ethikrats der öffentlichen Statistik der Schweiz, des Fachbeirats beim Internationalen Forum für Gestaltung Ulm und des Stifungsrates des Gosteli-Archivs.
Sie ist Mutter von drei Söhnen im Alter von sieben, zehn und dreizehn Jahren (Stand 2007). Heute arbeitet siein Frankreich, Deutschland und in der Schweiz und lebt in Brüssel.[1]
Publikationen
- Mit der Schürze zur Landesverteidigung (Dissertation), Orell Füssli Verlag, Zürich, 2002
- Vom Stummbürger zum Stimmbürger, Orell Füssli Verlag, Zürich, 2003
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Persönliches Portrait, abgerufen 15. Dezember 2007
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stämpfli, Regula |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizerische Historikerin und Politikwissenschaftler |