Zum Inhalt springen

Saugmotor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2007 um 00:10 Uhr durch 213.39.190.217 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Saugmotor ist ein Verbrennungsmotor ohne Motoraufladung, bei dem die Luft nicht wie beim Ladermotor zusätzlich durch einen Kompressor oder einen Turbolader, vorverdichtet wird. Die meisten Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen sind Saugmotoren.

Die Bewegung der Kolben in den Zylindern erzeugt einen Unterdruck, durch den die Luft angesogen wird.

Bei Viertaktmotoren ist einer der vier Arbeitstakte der Ansaugtakt. Die Luft wird durch die Bewegung des Kolbens zur Kurbelwelle über den Zylinderkopf in den Zylinder gesaugt.

Bei Zweitaktmotoren wird die Luft zunächst ins Kurbelgehäuse gesogen, während sich der Kolben von der Kurbelwelle weg bewegt. Erst wenn sich der Kolben wieder zur Kurbelwelle hin bewegt, drückt er die Luft durch Überstromkanäle in den Zylinder.